Soll ja keiner hinterher sagen er war nicht gesprächsbereit. Entweder sind seine Forderungen für die Ukraine unannehmbar oder er redet nur mit ihm genehmen Russland-freundlichen Ukrainern. Alles Choreografiert und folgt einem ausgeklügelten Plan.
Druckbare Version
Hier noch ein paar Videos für dich, von heute und gestern. Uncle Sam lacht sich ins Fäustchen, wie Russen sich gegenseitig an die Gurgel gehen. Zivilisten sind da wohl recht furchtlos, da sie wissen, dass sie nicht angegeriffen werden. Von Russland wohl nicht, aber anscheinend von eigenem Militär.
https://southfront.org/overview-of-m...ilians-videos/
'https://southfront.org/overview-of-military-developments-in-ukraine-ukrainian-forces-killing-civilians-videos/
Naja, selbstverständlich möchte Putin verhandeln. Dazu ist doch diese kleine Strafexpedition auch gedacht gewesen. Bisschen die Muskeln spielen lassen. Ich an Stelle des ukrainischen Staatschefs hätte gleich abgedankt. "Die Ukraine heldenhaft verteidigen" - lachhaft. Wie soll das denn funktionieren? War klar wie das ausgeht. Russland braucht einen Tag bis Kiew. Wie Blitzkrieg geht konnten sie ausführlich studieren. Wie man innerhalb weniger Stunden die Lufthoheit erreicht haben sie von den Amerikanern im Irakkrieg gelernt. Wie schnell die Welt vergessen wird war eh klar, weil man weiß dass auch in Russland das Geld regiert, letztenendes.
Der USA-freundliche Präsident muss abdanken und dann gibt es freie Wahlen, die ein russlandfreundlicher Ukrainer gewinnen wird. Es gibt jede Menge russlandfreundliche Ukrainer, daran herrscht kein Mangel. Die Ukraine wird den Treibstoff für die Flugzeuge und die Panzer bezahlen und für die verschossene Munition. Dazu die Witwen- und Waisenrenten für die gefallenen russischen Soldaten. Nicht billig, das hätte man auch wesentlich günstiger haben können.
Blöd Artikel in der Merkur heute, wo nur Deppen noch was Schreiben und Storys erfinden
Putins Minister: Russland plötzlich zu Ukraine-Verhandlungen bereit - unter einer harten Bedingung
Erstellt: 25.02.2022, 13:30 Uhr
Von: Florian Naumann
................................Zitat:
Florian Naumann ist Teamleiter Politik in IPPEN.MEDIAs Zentralredaktion Süd. Sein thematischer Schwerpunkt liegt auf dem politischen Geschehen in Deutschland und EU: Von Grundsatzfragen im Bereich der Demokratie und Sozialem bis zu Entwicklungen in den Parteien, vor allem bei Grünen und CDU/CSU.
In München und im südschwedischen Lund hat Florian Naumann Politikwissenschaft studiert
2014 hätten aus dem Ausland gesteuerte „Faschisten“ in Kiew einen Staatsstreich herbeigeführt. Die ukrainische Bevölkerung hatte damals auf dem „Euro-Maidan“ Präsident Petro Poroschenko gestürzt - Ziel war eine Hinwendung in Richtung EU anstelle der engen Kooperation mit Russland. https://www.merkur.de/politik/ukrain...-91372899.html
Ippen Media Depp, vom Feinstem :?
Klitschko wird demnächst wohl im Gulag boxen. :(
https://jungefreiheit.de/kultur/medi...ht-fehler-ein/
Zitat:
Angebliche Videos aus der Ukraine: „Bild“ gesteht Fehler ein
BERLIN. Die Bild-Zeitung hat eingeräumt, in ihrer Berichterstattung über den Ukraine-Krieg teilweise veraltetes Videomaterial verwendet zu haben. „Gestern sind uns während der Live-Sendung zwei Fehler unterlaufen: In einigen Beiträgen waren für Sekunden Bilder einer Explosion und von Fallschirmjägern zu sehen, die nicht im Zusammenhang mit dem Krieg stehen“, teilte das Medienhaus am Freitag mit. Die Videos seien offline genommen beziehungsweise korrigiert worden.
Zuvor hatten Twitter-Nutzer auf zwei Unstimmigkeiten bei der Berichterstattung des Bild-TV-Senders über den russischen Angriff hingewiesen. In einem Fall schrieb das Medium „Rußland bombardiert die Ukraine“ und zeigte dazu eine angebliche Explosion in dem osteuropäischen Land. Allerdings soll das Video eine Detonation in der chinesischen Stadt Tianjin im Jahr 2015 zeigen.
Im zweiten von der Bild-Zeitung auf mehreren Kanälen verbreiteten Video waren Fallschirmjäger zu sehen. Das Blatt schrieb dazu: „Russische Fallschirmspringer fallen wie Hornissen vom Himmel“. Allerdings ist dieselbe Szene bereits in einem 2016 veröffentlichten Video zu sehen.
Auch weiteres Foto veraltet?
Außerdem warfen mehrere Nutzer der Bild vor, auch bei der Bebilderung eines Artikels mit dem Titel „Ukraine: Putin läßt auf Zivilisten schießen“ geschlampt zu haben. Das Foto zeigt ein zerschossenes Gebäude. Gemäß dem Blatt steht es in einem „Wohnblock in der Nähe von Kiew“. Ein Twitterer kritisierte, das Haus sei bei einer Gasexplosion 2018 zerstört worden. Der Bild-Hauptstadtkorrespondent Ralf Schuler wies den Vorwurf zurück und betonte, daß das Foto „korrekt“ sei.