AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Kurz paar Hintergründe zur "Kultur"hauptstadt.
Das ist ein rein politischer Zirkus der mit Kultur im engeren Sinne nichts zu tun hat.
Eine Stadt am Rande des finanziellen Kollaps Haushaltsentwurf in Chemnitz sorgt für Unmut, leistet sich unter anderem solchen Blödsinn als "Kunst" Chemnitz 2025: Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel: Seeds & Seats und erwägt dafür ein Wildgatter zu schließen wo Familien mit Kindern etwas Entspannung finden.
Insgesamt kostet dieser Unfug zig Millionen die wirklich keiner übrig hat Chemnitz: Was kostet eigentlich eine ganze Kulturhauptstadt?.
Man hätte hier in echte Kultur investieren sollen Seit über drei Jahren dicht: Was wird aus dem Chemnitzer Schauspielhaus?, nach neusten Nachrichten steht wohl der Abriss des Schauspielhause an.
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
das ist die Stadt "der Macher" auf 0:45, erklärt der Saftel: Oberbürgermeister Oberbürgermeister Sven Schulze
https://www.youtube.com/watch?v=qDzI3pZNWfM
https://www.chemnitz.de/de/rathaus/oberbuergermeister
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
navy
Der SPD-Vogel hat Burnout, ist mehr abwesend als im Rathaus, die Grünlinksversiffte Blase in der Stadt hat es vermocht das der es zum OB geschafft hat und nun die Stadt ruiniert.
Schlimm.
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Der SPD-Vogel hat Burnout, ist mehr abwesend als im Rathaus, die Grünlinksversiffte Blase in der Stadt hat es vermocht das der es zum OB geschafft hat und nun die Stadt ruiniert.
Schlimm.
wie in Dresden. da muss es bei den Dödels ein Drehbuch geben
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Ja ja, alles Nazis
https://www.msn.com/de-de/nachrichte...en/ar-AA1De8SL
Zitat:
Auftritt bei Demo mit Rechtsextremen sorgt für Entsetzen
Zitat:
In den 1970er-Jahren wurde Dieter Hallervorden durch die Comedy-Fernsehserie "Nonstep Nonsens" zum gefeierten Komiker in Deutschland. Mittlerweile hat sich der 89-Jährige für viele seiner früheren Fans durch umstrittene politische Äußerungen ins Abseits manövriert. Im vergangenen Jahr sorgte "Didi" für Aufregung, als er in einem Gedicht über den Gaza-Krieg scharfe Kritik an Israel übte. Als er im April in der Jubiläumsshow "75 Jahre ARD" auftrat, war die Empörung über ihn erneut groß. In einer abgewandelten Version seines Kult-Sketchs "Palim Palim" verwendete er nämlich diskriminierende Wörter und löste damit eine Rassismus-Debatte aus, wie "t-online" berichtete. Am Karfreitag nun der nächste Aufreger: Dieter Hallervorden trat bei der Friedensprozession in Dresden per Videoschalte auf.
Zitat:
Das Problem: Laut "Sächsische Zeitung" wurde die Demonstration vom ehemaligen Kopf der Dresdner Querdenker-Bewegung, Marcus Fuchs, organisiert. Es zogen übereinstimmenden Medienberichten zufolge neben Anhängern von BSW und AfD auch zahlreiche Neonazis und Rechtsextremisten - unter anderem von der Partei "Freie Sachsen" - auf die Straße. Dieter Hallervorden wurde vom ehemaligen Linke-Politiker Dieter Dehm (75) bei der Demo zugeschaltet. In seiner Rede erneuerte der Komiker die Kritik an Israel. Außerdem fiel er mit kontroversen Aussagen über die aktuelle deutsche Politik auf. Laut "Tag24" sagte Hallervorden vor 3.500 Teilnehmern:
Zitat:
・"Wie nenne ich denn eigentlich Politiker, die Deutschland wieder kriegstüchtig machen wollen? Dazu ist die deutsche Sprachpolizei doch ziemlich stumm geblieben und das, obwohl Kriegstüchtigkeit ja ein Lieblingswort von Goebbels war."
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Jetzt mal ohne Flax, die Reise wegen der Kultur kannst du dir schenken, da findest du hier nix, da hat die Vergabekommission irgendwie voll ins Braune gegriffen.
Chemnitz war und ist in Sachsen immer die Nummer 3 hinter Dresden und Leipzig gewesen...wenn man die Bronze -Medaille akzeptiert, kann man als Chemnitzer zufrieden leben...
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Chemnitz war und ist in Sachsen immer die Nummer 3 hinter Dresden und Leipzig gewesen...wenn man die Bronze -Medaille akzeptiert, kann man als Chemnitzer zufrieden leben...
Habe nachgelesen, woher diese Namen kämen:
1. Dresden = slawische Stadt, serbischer Originalname = Drežďany
2. Leipzig = slawische Stadt, serbischer Originalname = Lipsk
3. Chemnitz = slawische Stadt, serbischer Originalname = Kamenica (gibt es auch in serbien)
In solchen Gebieten sollte die slawisch-serbische Sprache auch die erste Amtssprache sein.
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Habe nachgelesen, woher diese Namen kämen:
1. Dresden = slawische Stadt, serbischer Originalname = Drežďany
2. Leipzig = slawische Stadt, serbischer Originalname = Lipsk
3. Chemnitz = slawische Stadt, serbischer Originalname = Kamenica (gibt es auch in serbien)
In solchen Gebieten sollte die slawisch-serbische Sprache auch die erste Amtssprache sein.
Serbisch...!?...Da hätten ...wenn überhaupt ...polnische, tschechische Protagonisten wohl eher Argumente...
Oder kannst Du eine glaubwürdige Linie zwischen Serben und Polen/Tschechen definieren...!?
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Serbisch...!?...Da hätten ...wenn überhaupt ...polnische, tschechische Protagonisten wohl eher Argumente...
Oder kannst Du eine glaubwürdige Linie zwischen Serben und Polen/Tschechen definieren...!?
Ich hatte mal nachgelesen, und der Fachautor sah zwischen serbischer und sorbischer Sprache keinen Unterschied, auch beim Volk nicht. Alles historisch betrachtet, es gab Ströme der Wanderung bsp. eines Volkes.
Für mich als Nichtnationalisten klingt es nachvollziehbar, was auch die Historie bestätigt.
WAS in Jugoslawien passierte, dass die Sprache Serbokroatisch gespalten wurde und es jetzt zwei Sprachen geben soll, ist reine Politik, angestiftet einst auch von Deutschland. Das veranlasste mich dazu dass ich fortan von 16 deutschen Sprachen (nicht Dialekten!) ausgehe, da 16 Staaten im Staatenbund Deutschland.
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Ich hatte mal nachgelesen, und der Fachautor sah zwischen serbischer und sorbischer Sprache keinen Unterschied, auch beim Volk nicht. Alles historisch betrachtet, es gab Ströme der Wanderung bsp. eines Volkes.
Für mich als Nichtnationalisten klingt es nachvollziehbar, was auch die Historie bestätigt.
WAS in Jugoslawien passierte, dass die Sprache Serbokroatisch gespalten wurde und es jetzt zwei Sprachen geben soll, ist reine Politik, angestiftet einst auch von Deutschland. Das veranlasste mich dazu dass ich fortan von 16 deutschen Sprachen (nicht Dialekten!) ausgehe, da 16 Staaten im Staatenbund Deutschland.
Kulturhistoriker wie "Nachbar" nennen sich gerne
"neutral"...wenn man aber Neutralität ernst nimmt,
erspart man sich tendenzielle Sympathie für eingegrenzte Kulturkreise...