AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
... dann halten die auch über 30 Jahre........
Hast du sicher schon getestet.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Erkläre mal den Vorteil eines reine E-Autos gegenüber einem Hybrid oder einem Diesel, den man auch mit normalen Kraftstoffen fahren kann.
---
OMG, jetzt willst du mit Olliver wieder vom Urschleim anfagen :crazy:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
marion
OMG, jetzt willst du mit Olliver wieder vom Urschleim anfagen :crazy:
Der macht sich doch komplett abhängig von der Standkarre.
Ich habe lieber ein Auto, das ich im Notfall auch mit Rapsöl noch fahren kann, als ein Auto, das 100% nur mit Strom funktioniert.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Erkläre mal den Vorteil eines reine E-Autos gegenüber einem Hybrid oder einem Diesel, den man auch mit normalen Kraftstoffen fahren kann.
---
Die meisten Plug-in-Hybriden haben elektrische Reichweiten von weit unter 100km,
Bekannte haben sich so einen geholt, spontan, sie haben aufm Wohnhaus solar,
jetzt ärgern sie sich, weil sie nicht mal elektrisch an ihr See-Grundstück kommen,
geschweige denn zurück,
mit dem ollen eGolf täten sie hin-und-zurück locker schaffen.
Mit dem Tesla sogar mehrfach.
Und Fahrten zu deren Tochter nach Nürnberg geht im Tesla auch locker OHNE einen Ladestop.
In ihrem Hybrid brummt da fast die ganze Zeit der Motor,
das stört dich dann, wenn du leise elektrisch SOLAR umsonst fahren kannst.
Einfach ausprobieren!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die meisten Plug-in-Hybriden haben elektrische Reichweiten von weit unter 100km,
Bekannte haben sich so einen geholt, spontan, sie haben aufm Wohnhaus solar,
jetzt ärgern sie sich, weil sie nicht mal elektrisch an ihr See-Grundstück kommen,
geschweige denn zurück,
mit dem ollen eGolf täten sie hin-und-zurück locker schaffen.
Mit dem Tesla sogar mehrfach.
Und Fahrten zu deren Tochter nach Nürnberg geht im Tesla auch locker OHNE einen Ladestop.
In ihrem Hybrid brummt da fast die ganze Zeit der Motor,
das stört dich dann, wenn du leise elektrisch SOLAR umsonst fahren kannst.
Einfach ausprobieren!
Ich will dein Schönwetterauto nicht.
Ich will ein Auto, das ich auch in der Pampa noch ankriege und mit allen möglichen Kraftstoffen betanken kann.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
marion
OMG, jetzt willst du mit Olliver wieder vom Urschleim anfagen :crazy:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier,
doch weiter kommst du ohne ihr!
Dicke Bretter dauern halt.
Solltest du wissen?!!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der macht sich doch komplett abhängig von der Standkarre.
Ich habe lieber ein Auto, das ich im Notfall auch mit Rapsöl noch fahren kann, als ein Auto, das 100% nur mit Strom funktioniert.
---
Durch meinen Wohnort bedingt höre ich von des Vorreitern der Elektrifizierung des Individualverkehrs die Versagensgeschichten und Überraschungen bei den Strompreisschwankungen im achso billigen Norwegen aus erster Hand.
Und ich fahre weiterhin Diesel solange ich fahren kann.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Flughafen München will bis 2030 klimaneutral werden
SZ.de
https://www.sueddeutsche.de › ... › Verkehr in München
22.02.2021 — Der Airport will den Kohlendioxid-Ausstoß um 60 Prozent senken.
E-Flugzeugschlepper, Photovoltaik und ein Blockheizkraftwerk sollen helfen.
Das neue Flughafen Parkhaus P51 ...
phovo.de
https://www.phovo.de › muenchen-flughafen › parkh...
Auf dem neu gebauten Parkhaus P51 am Münchner
Flughafen sind Solarmodule in den Betrieb gegangen. Die installierte PV-Anlage erzeugt umweltfreundlichen ...
Heckert Solar Module am Münchner Flughafen
Heckert Solar
https://www.heckertsolar.com › heckert-solar-module-...
Nach einer etwa 5-monatigen Bauphase ist die
1,13 MW große PV-Anlage mit 3.838 monokristallinen NeMo® 2.0 Modulen von Heckert Solar auf einem Parkhaus am ...
Der Flughafen holt sich hohe Zuschüsse, zu dem PV Zeug. In der Zeit wo die Sonne scheint ist das Blockheizkraftwerk reduziert. Das BHKW ist ein Verbrenner, schon klar ???
Nie im Leben würde ich eine Doppelinvestition machen für Stromerzeugung, ausser Zuschüssen von 70 %.
Und das vermute ich dort.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Durch meinen Wohnort bedingt höre ich von des Vorreitern der Elektrifizierung des Individualverkehrs die Versagensgeschichten und Überraschungen bei den Strompreisschwankungen im achso billigen Norwegen aus erster Hand.
Und ich fahre weiterhin Diesel solange ich fahren kann.
E-Autos können niemals die Energiedichte eines guten Kraftstoffs aufbringen, das hat physikalisch-chemische Ursachen.
Wer E-Autos als 100% Motorisierung will, der will letztendlich die Bevölkerung demobilisieren und abhängig machen.
---