AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
MABF
				
			 
			Das stinkt aber mehr. Klar ist das alt, weil das heute nicht mehr geht.
Da mußt Du in den Tank pinkeln (AdBlue)
			
		
	 
 
Ich meinte auch nicht heuer. Geht bei den technischen Gegebenheiten nicht mehr.
	 
	
	
	
		AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
GHabila
				
			 
			Alter Hut. Ist genau wie die Sache mit dem alten Frittenfett. Funktioniert auch.
			
		
	 
 
Kann jetzt sogar als HVO benannt ganz offiziell an Tankstellen getankt werden:
https://bmg-images.forward-publishin...%2C1201&w=1024
	 
	
	
	
		AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
GHabila
				
			 
			Ich meinte auch nicht heuer. Geht bei den technischen Gegebenheiten nicht mehr.
			
		
	 
 
Schlimmer noch: die heutigen ähnlichen Lösungen (Biosprit, E-Fuel, "CO2-neutral") wird verboten, weil das der Tod der E-Autos wäre.
	 
	
	
	
		AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Chronos
				
			 
			
			
		
	 
 
Da sind wir wieder beim Diesel, da geht das. Habe ich oben vergessen, daß ich mich auf Benzin bezog.
	 
	
	
	
		AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Chronos
				
			 
			
			
		
	 
 
Schon klar. Nur muß das Zeug noch „etwas“ bearbeitet werden. Damals raus aus der Fritteuse und rein in den Tank….
	 
	
	
	
		AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Chronos
				
			 
			
			
		
	 
 
Mit dem Zeug betankt, steht der Diesel in seiner Ökobilanz noch besser da, als jede Elektrokarre.
	 
	
	
	
		AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
GHabila
				
			 
			Schon klar. Nur muß das Zeug noch „etwas“ bearbeitet werden. Damals raus aus der Fritteuse und rein in den Tank….
			
		
	 
 
Ah, ok. War mir als eingefleischtem Benzin-Nutzer nicht so im Detail geläufig.
	 
	
	
	
		AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Süßer
				
			 
			Da gibt es eine relativ einfache Antwort. 
Seit 300 mio Jahre wird keine Kohle mehr gebildet, weil moderne Bäume in Symbiose mit Pilzen leben und alles tote biologische Material zersetzen. Vorher fehlten diese Pilze im Stoffkreislauf, deswegen wurde totes Holz nicht umgesetzt sondern zu Kohle.
Die Bildung von Gas und Öl ist ein abiotisches Prozess der in tieferen Erdschichten stattfindet.
Dieser chemische Prozess ist mittlerweile verstanden worden.
Das heißt aber nicht das Erdöl und Erdgas in unbegrenzter Menge zu Verfügung stehen muss, da man nicht weiß in welcher Geschwindigkeit dieser Prozess abläuft.
			
		
	 
 
Endlich jemand, der frei denken kann, jenseits von Dogmen und Denkverboten! :appl:
Ansonsten ist es unglaublich, wie viele User hier der herrschenden Lehre hinterherlaufen ohne mal selber nachzudenken und Schlüsse zu ziehen. Da gibt es viel mehr Mitläufer als bei Corona.
	 
	
	
	
		AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				
			 
			Mit dem Zeug betankt, steht der Diesel in seiner Ökobilanz noch besser da, als jede Elektrokarre.
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
MABF
				
			 
			Schlimmer noch: die heutigen ähnlichen Lösungen (Biosprit, E-Fuel, "CO2-neutral") wird verboten, weil das der Tod der E-Autos wäre.
			
		
	 
 
Nein, 
weil man erkannt hat, 
dass eFuels 10 mal mehr Energie benötigen als den Strom direkt im eAuto zu laden. 
 
Schlechter Wirkungsgrad ist stets der Tod. 
	 
	
	
	
		AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Das ist eine Schrottseite. Du bist dir für gar nichts zu dumm.
Das gewöhnliche Vorkommen von Erdöl ist ca. 1500 Meter Tiefe.
Erdöl entstand aus Faulschlamm, das mit Sedimenten überspült wurde und luftdicht abgeschottet.
---
			
		
	 
 
Hör' doch mal auf damit. Erdöl liegt auch viel tiefer als 1500 Meter, an Stellen, die nie höher gelegen haben. Wieso gehst du nicht einfach darauf ein, sondern wischst alles, was dir nicht passt, rotznäsig an die Seite?