AW: Bewertung Stalins ? !
Zitat:
Zitat von
dscheipi
da sind ja nun jede menge leute anderer meinung in bezug auf zugrunde richten.
wie ich dir kürzlich hier empfahl, schau auf deine rentenberechnung, u.a.
zugrunde richten muss ja nicht zwangsläufig den ausgerufenen staatsbankrott bedeuten.
wieviel rentner brauchen grundsicherung? wieviel eingeborene sind obdachlos? schon mal rumgeschaut und flaschensammler und müllinspizierer gesehen?
usw. usw.
Das ist aber nicht der "Kanzlette" anzulasten. Der Kampf gegen den Kapitalismus wurde vom Staat schon bei seiner Einführung verloren. Der Kapitalismus ist völlig unbesiegbar weil er so sehr genau zu unserem aktuellen menschlichen Bewusstsein passt. Deswegen ist er ja auch so erfolgreich. Sach mal, liest du meine Beiträge nicht regelmäßig? ich habe das schon oft erklärt!
AW: Bewertung Stalins ? !
Zitat:
Zitat von
Nathan
Das ist aber nicht der "Kanzlette" anzulasten. Der Kampf gegen den Kapitalismus wurde vom Staat schon bei seiner Einführung verloren. Der Kapitalismus ist völlig unbesiegbar weil er so sehr genau zu unserem aktuellen menschlichen Bewusstsein passt. Deswegen ist er ja auch so erfolgreich. Sach mal, liest du meine Beiträge nicht regelmäßig? ich habe das schon oft erklärt!
nein, ich les deine beiträge nicht regelmäßig - bin seinerzeit im studium nicht mal regelmäßig hin :)
junge junge..
am kapitalismus liegts? ausschließlich? das hättest doch gleich sagen können...
AW: Bewertung Stalins ? !
Zitat:
Zitat von
dscheipi
nein, ich les deine beiträge nicht regelmäßig - bin seinerzeit im studium nicht mal regelmäßig hin :)
junge junge..
am kapitalismus liegts? ausschließlich? das hättest doch gleich sagen können...
Jo, der macht die Renten schmal und die shareholder reich. Dafür wurde er geschaffen und die Demokratie als seine Schutzmacht. Uns geht es dennoch viel besser als den armen Russen unter Stalin oder den Chinesen unter Mao. Heute haben sowohl Russland als auch China ihre kommunistischen Wurzeln mit kapitalistischer Säure verätzt und - hehe, jetzt geht dort die Post ab, vorallem in China. Dieses ungeheure Potential in Verbindung mit der einzig funktionierenden Wirtschaftsform wird uns allen in nicht allzu weiter Ferne sehr große Schwierigkeiten bereiten. Und wir haben den Drachen auch noch gefüttert...
AW: Bewertung Stalins ? !
AW: Bewertung Stalins ? !
Zitat:
Zitat von
houndstooth
Unsinn, es haette laenger gedauert. Ohne Zweifel.
Doch dem Huhn wurde der Hals umgedreht , so oder so.
Es gab auch keine Wehrmacht-Suez-Option. Voelliger Bloedsinn.
Quatsch, wie hätten die Westmächte eine Kontinentalmacht Deutschlands nach Sieg über die UdSSR denn schlagen wollen?
Hitler am 17./18. Sep 1941 im FHQ:
“Der Kampf um die Hegemonie in der Welt wird für Europa durch den Besitz des russischen Raumes entschieden; er macht Europa zum blockadefestesten Ort der Welt.”
Jochmann, Monologe im Führerhauptquartier, Hamburg 1982, S. 62.
Und natürlich gab es eine Wehrmacht-Suez-Option.
Sie hätte sich das Öl im Nahen Osten geholt, und dann wäre Ende im Gelände für die Westmächte gewesen.
AW: Bewertung Stalins ? !
Zitat:
Zitat von
Diskurti
Mal ein kontroverses Thema, nämlich die Bewertung Stalins
in seiner historischen Position und seiner tatsächlichen Wirkung.
Keine Frage, Stalin gilt in der allgemeinen Geschichtsschreibung
als Usurpator, Gewaltherrscher und Massentöter und Überhauptverbrecher schlechthin.
Als Schrecken der Menschheit sowieso, zu zählen in eine Reihe
mit Attilla, Tamerlan, Iwan IV und Hitler!!
Andererseits, das wissen wir alle, hat der Generalissimus
den entscheidenden Beitrag geleistet, die Hitlerei zu besiegen.
Anders formuliert, dem Wirken Stalins ist es zu verdanken,
dass Festeuropa vor einer dauerhaften Hitlerherrschaft bewahrt blieb.
Ein historischer Verdienst der gar nicht überschätzt werden kann,
denn es ist kaum auszudenken was ansonsten Europa widerfahren wäre...
ethnische Säuberungen, Genozide, Generalplan-Ost, SS-Staat Burgund, , ,
Untern Strich hat die Stalinsche Diktatur um zig Mio mehr Menschen
vor der Ausrottung gerettet, als sie an Opfern verbrochen hat.
D
Stalin war ein Menschenschlächter, genauso ein Barbar wie der österreichische, katholische Volksschüler, beide kannten keinerlei zivilisatorische Werte.
Im Zarenreich setzt sich dieses unter dem Despoten Putin fort.
AW: Bewertung Stalins ? !
Zitat:
Zitat von
blues
Stalin war ein Menschenschlächter, genauso ein Barbar wie der österreichische, katholische Volksschüler, beide kannten keinerlei zivilisatorische Werte.
Im Zarenreich setzt sich dieses unter dem Despoten Putin fort.
Wollen wir mal gemeinsam einen Blick in die Tora werfen, um festzustellen, wer hier die Völkerschlächter sind, hm? Wollen wir? Traust du dich?
AW: Bewertung Stalins ? !
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Quatsch, wie hätten die Westmächte eine Kontinentalmacht Deutschlands nach Sieg über die UdSSR denn schlagen wollen?
Hitler am 17./18. Sep 1941 im FHQ:
“Der Kampf um die Hegemonie in der Welt wird für Europa durch den Besitz des russischen Raumes entschieden; er macht Europa zum blockadefestesten Ort der Welt.”
Jochmann, Monologe im Führerhauptquartier, Hamburg 1982, S. 62.
Und natürlich gab es eine Wehrmacht-Suez-Option.
Sie hätte sich das Öl im Nahen Osten geholt, und dann wäre Ende im Gelände für die Westmächte gewesen.
Hitler im August 1941, hätte ich das gewusst was uns hier erwartet, dann wäre mir der Befehl zum Angriff noch viel schwerer gefallen, wir haben eine Tür aufgestoßen ohne zu wissen was dahinter ist.
Fritz Todt Rüstungsminister sagte im November 1941 bei einer Konferenz zu Hitler "Der Krieg ist militärisch nicht zu gewinnen"! Hitler schaute vor sich hin und schwieg einen Augenblick und sagte dann "Aber wie soll ich denn diesen Krieg beenden"!
AW: Bewertung Stalins ? !
Zitat:
Zitat von
derNeue
Der relativiert doch.
AW: Bewertung Stalins ? !
Zitat:
Zitat von
Nathan
Da hast du schon recht. Stalin hat mit sehr viel Gewalt Russland aus einem mittelalterlichen, völlig rückständigen Zarenreich in ein neues, modernes Zeitalter geführt und den Grundstock für die spätere Großmacht UDSSR gelegt.
[...]
So "mittelalterlich, völlig rückständig" war das Zarenreich auch gar nicht, nur unregelmässig entwickelt.