Mich würde mal interessieren, wer das so inszeniert hat? Ich hatte nämlich nen ähnlichen Fall in der Deutschen Oper, bei der Inszenierung der Zauberflöte erst kürzlich gesehen. Positiv, dass die ganzen Dialoge und Aussagen über Frauen in der Politik, die Problematik mit den Schwarzen etc. nicht zensiert wurden. Man könnte meinen, im 18. Jahrhundert hätten die schon ähnliche Probleme gehabt, dabei hätte der sich ein Phänomen wie Merkel nicht träumen lassen.
Was aber negativ auffiel war der Knabenchor, der Papageno und Pamino geleiten sollte. Die waren auch so "angezogen", dass man mehr sehen konnte als nicht sehen und davon hat Mozart nun nichts erwähnt.
PS: Das Problem, wenn Frauen übermütig werden, kannten die damals schon!
https://youtu.be/UXOYcd6KZ0E?t=62