AW: Die Einwanderungslüge
Zitat:
Zitat von
Zeitgeist1
Wow! Ein Bild aus Deinem Familienalbum? Schade, nur schwarz-weiß. Bunt wäre es schöner.
Das sind Adolf Hitler und sein bester Freund.
AW: Die Einwanderungslüge
Zitat:
Zitat von
Scourge
Ich bin gegen diese Keulen so oder so mitlerweile Immun.
Eine Keule kann bei dir bestimmt nicht mehr Schaden anrichten als schon vorhanden.
AW: Die Einwanderungslüge
Zitat:
Zitat von
Zeljko
Das sind Adolf Hitler und sein bester Freund.
Ach neee.... und die gehörten zu Deiner Familie? Dann bist Du ja eine Berühmtheit...
AW: Die Einwanderungslüge
Zitat:
Zitat von
Zeljko
Das sind Adolf Hitler und sein bester Freund.
Auch Hitler wusste das Musel ein tolles Kanonenfutter abgeben.
AW: Die Einwanderungslüge
Zitat:
Zitat von
Zeitgeist1
Ach neee.... und die gehörten zu Deiner Familie? Dann bist Du ja eine Berühmtheit...
Ein Muselmanischer Hitler Verschnitt der Allah Akbar brüllt gibt ein recht unterhaltsames Bild ab. :hihi:
AW: Die Einwanderungslüge
Der Tatsache, dass in Deutschland 40% der Kinder einen fremdländischen Hintergrund haben, liegt aber vor allem der seit 1973 einsetzende Familiennachzug zugrunde. Und man sollte da die Macht der Wirtschaft auch nicht überschätzen. Die Politik hätte prinzipiell die Möglichkeit gehabt, dieser Entwicklung entgegen zu wirken, wie folgendes Zitat von Helmut Schmidt (SPD) nahelegt:
Zitat:
„Ich habe die weitere Zuwanderung von Ausländern gestoppt, ganz leise, weil ich keine Ausländerfeindlichkeit provozieren wollte. [...] Erst haben wir die Anwerbung aufgehoben, dann haben wir die Rückkehr in die Heimatländer erleichtert, so dass wir am Ende meiner Regierungszeit [1982] nur genauso viele Ausländer hatten wie am Anfang. Zu Zeiten von Helmut Kohl hat sich die Zahl später verdoppelt.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Einwand...in_den_1970ern
Ich gehe davon aus, dass Schmidt hier die Wahrheit sagt. Interessanterweise war es also die von vielen konservativ eingestellten Bürgern (trotz freiem Bildungs- und Informationszugang) auch heute noch gewählte CDU, die durch ihre Witschaftshörigkeit diese Entwicklung zu verantworten hat. Oder noch genauer: deren Wähler. Und wer behauptet, das demokratische System in Deutschland sei schuld, der vergisst, dass ohne dieses demokratische System genau derselbe Personenkreis das Sagen gehabt hätte und dass die Entwicklung vermutlich sogar noch konsequenter und schneller vonstatten gegangen wäre.
AW: Die Einwanderungslüge
Zitat:
Zitat von
Chanan
Das bestreitet doch niemand, es geht darum, dass, wo die Gastarbeiter schon mal da waren - aus welchen Gründen auch immer - die Industrie ein Interesse daran gehabt hat, entgegen der Abmachungen die rigide Rotation und das Zurücksenden nicht durchzusetzen.
Dass die Gastarbeiterverträge überhaupt geschlossen worden waren, wäre ja nicht weiter schlimm gewesen, wenn man sich an die Abmachungen gehalten hätte. Dann wäre seit 1973 keiner mehr ins Land gekommen und die sich im Land befindlichen gemäß der Rotation nach und nach wieder gegangen.
Von dem her spielt es gar keine so große Rolle, ob jetzt die Anwerbeverträge auf Druck der Türkei, der USA, aus freien Stücken durch die Regierung oder sonstwie zustandekamen. Entscheidend ist, warum die Regelungen nicht eingehalten wurden und aus ein paar zeitlich befristeten Arbeitern eine Population wurde, die 40% der Kinder in Deutschland und 70% in Städten wie Frankfurt und Stuttgart stellt.
Da sind wir ja einigermasen konform.
Bei 70 % Migrnatenanteil klappt auch Integration beim besten Willen nicht mehr.
Das geben sogar einige Türken zu.
AW: Die Einwanderungslüge
Zitat:
Zitat von
Scourge
Unreschicht? :hihi:
Wir brauchen keinen einzigen Musel im Land ganz besonders die Türken nicht. Verzieht euch zurück in eure Heimat ihr seit hier nicht erwünscht.
"Ihr" habt hier garnichts zu melden.
Verzieh du dich mal lieber auf deinen Antarktisstützpunkt.
Da gehst du niemandem auf die Nerven.
AW: Die Einwanderungslüge
Zitat:
Zitat von
Pappenheimer
Ich persönlich kenne keine Frau welche sich mit Türken eingelassen hat. Tiefer kann man ja nun wirklich nicht mehr sinken.
Ich kenne auch keine persönlich, aber wer Grüne oder Rote wählt (und das sind Millionen), sehen das anders, und sie haben auch einen anderen Bekanntschaftskreis.