ein Funksignal Fehler soll die Ursache sein
https://test.rtde.me/russland/178372...e-von-luna-25/
Druckbare Version
ein Funksignal Fehler soll die Ursache sein
https://test.rtde.me/russland/178372...e-von-luna-25/
Im April scheiterte schon Japans Mondmission.
Aber Space X-Raketen kommen ja auch nicht mehr besonders hoch.
Die Mondlandung 1969 war schon real.
Denn sie wurde noch von echten Ingenieuren durchgeführt und unter deutscher Führung (Wernher von Braun).
Alleine die akribische Ausarbeitung der Programme für die Apollo-Raumfähre belegt das.
https://www.youtube.com/watch?v=-y37tXoBDx0
---
Ich habe bisher sämtliche unbemannten Mondlandungen für wahr gehalten. Soweit mir bekannt gab es (außer von den Apollo-Missionen, deren Echtheit ich bezweifle) bisher keine veröffentlichten Filmaufnahmen von der Mondoberfläche (ich meine solche von der Oberfläche direkt, nicht aus der Mondumlaufbahn).
Nach meinem Dafürhalten waren die offiziellen Apollomissionen eine Ablenkung. Gus Grissom, kurz vor seinem "Unfall" 1967, nannte die Apollokapsel Müll, die noch mindestens weitere 10 Jahre Entwicklungszeit benötige.
Außerdem ist das Prinzip, Raumfahrt ohne Antigravitation zu betreiben, völlig veraltet. Das ist wie der Vergleich Luftschiff zu Flugzeug. Ich denke eher, dass im Hintergrund viel fortschrittlichere und bisher geheimgehaltene Technik entwickelt wurde.
Man kann sehen, dass Apollo nicht echt gewesen sein kann, denn außer dem kurzen Ausreißer 1968-1972 hat nie jemand offiziell behauptet, dass Menschen die nahe Erdumlaufbahn verlassen hätten. Selbst die Mission des Space Shuttles, die 1990 das Hubble Space Telescope aussetzte (STS-31), hat höhere Strahlungswerte gemessen als alle Apollomissionen. Daher kann man als sicher annehmen, dass die bemannten Apollomodule nie die Erdumlaufbahn verließen und nur unbemannte Sonden zum Mond flogen.
War klar, dass die Versagerrussen mal wieder scheitern, aber keine Bange, denn die Amis planen was. Und wie wir wissen, schaffen die Amis auch das, was sie sich vornehmen. Von dieser Hands-On-Mentality und deren Mut und Optimismus können wir uns übrigens ruhig mal ne Scheibe abschneiden aber anderes Thema.
Die Amis werden mit "Artemis 3" in wenigen Jahren den Mond wieder betreten. Sind eben Amis. Die können alles. Außer Oxford English.
Pumm und kaputt, kann vorkommen, die Mondlanderei soll ja so einfach nicht sein.
Mir hat als ich Kind war, dieses Lunachoddingens gefallen was auf dem Mond rumkurvte.
Sah wie eine Thurmperle-Waschmaschine mit Kettenantrieb aus, die gestochen scharfen Bilder waren geil, besser als der verwaschene Amikram.
Mit 10 Jahren hatte ich echt das Gefühl die Sowjetunion siegt.
Schon allein der Greifarm, Mondgestein fassen, der Waschmaschinendeckel geht auf und rein mit dem Stein, faszinierend.