AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wer die Börse anzweifelt, hat gravierende geistige Probleme. "Die Börse lügt nie" (Alte Börsenweisheit). Sie übertreibt nur manchmal in beide Richtungen.
So isset,
zumal die Anleger mit EIGENEM GELD ins Risiko gehen!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Bin gerade wieder auf Kuba. Hier wird sich auch nicht vom Auto verabschiedet:
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...221-Kuba1.jpeg
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Warum auch?
Der Schlitten ist doch nahezu neuwertig. :cool:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Warum auch?
Der Schlitten ist doch nahezu neuwertig. :cool:
Not macht eben erfinderisch. Ich finde das auch gut. Da schon lange keine Ersatzteile mehr verfügbar sind, werden diese eben einzeln angefertigt oder improvisiert.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Die Deutschen fahren immer weniger Auto.
Doch eine Antriebsart legt deutlich zu - die Elektroautos.
Die durchschnittliche Fahrleistung 2023 nach Antriebsart:
Benziner: 10.460 km (-4,6 %) im Vergleich zum Vorjahr
Diesel: 16.070 km (+0,5%)
E-Autos (u.Ä.): 14.400 km (+3,9%)
"Die DAT-Experten sehen darin ein Anzeichen dafür, dass rein batterieelektrische Pkw immer häufiger als Haupt- und nicht nur als Zweitwagen genutzt werden"
https://www.t-online.de/mobilitaet/a...5-prozent.html
Bin den Diesel vorher nur gefahren wenn ich musste.
Die E-Autos sind einfach viel praktischer und komfortabler und animieren zum Mehrfahren.
Immer noch.........
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
https://cuba-buddy.de/wp-content/upl...2048x1366.webp
Man beachte die neue Stoßstange vorne im Bild links! :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Generelles NÖRGEL,
OHNE auch nur das Geringste zu kapieren.
Scroll noch mal zurück,
mir isset jetzt zu blöd,
das zum 5ten mal zu erklären.
Alles okay, mir brauchst du nichts mehr erklären! Hauptsache du hast es kapiert....:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Not macht eben erfinderisch. Ich finde das auch gut. Da schon lange keine Ersatzteile mehr verfügbar sind, werden diese eben einzeln angefertigt oder improvisiert.
Wie immer im SOZIALISMUS!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Bei der Industriellen Revolution hingen wir gegenüber GB schon 100 Jahre hinterher. Es war ein Wunder, dass wir diese Kurve überhaupt noch gekriegt hatten. Wenn vor 150 Jahren genauso Ewiggestrige dran gewesen wären wie heute, wären wir jetzt auf dem Niveau von Moldawien. Aber es scheint auch eine Sehnsucht zu geben dahin. Anders kann ich mir die Technikfeindlichkeit hier nicht erklären.
Wie kann man dem Ingenieur-Land Deutschland "Technikfeindlichkeit" vorwerfen?
Das ist lächerlich.
Gerade um 1900 herum hatten wir das beste Land, die beste Bevölkerung, die besten Universitäten, die klügsten Köpfe, eine junge Bevölkerung.
All das, was wir heute nicht mehr haben.
Die BRD lebt nur von dem, was damals aufgebaut wurde. Und das bricht jetzt alles weg.
In der New Economy hat Europa komplett den Anschluss verpasst.
Die Zukunft findet nicht mehr in Europa statt; dafür ist Europa aber "bunt".
Ich rate jedem zum Auswandern, bevor die Bolschewisten oder Islamisten hier endgültig die Macht ergreifen.