AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Die Diskussion
über den akademischen Werdegang der Baerböckin wird immer skuriler.
Erst hieß es "Bachelor", dann "Master", dann "Vordiplom"; alles reichlich verworren.
Wenn jemand derart daherkommen muß, hat es offenbar nötig, zu verschleiern , zu beschönigen und Fünfe grade sein zu lassen.
WER will denn SOWAS wählen???
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Die Diskussion
über den akademischen Werdegang der Baerböckin wird immer skuriler.
Erst hieß es "Bachelor", dann "Master", dann "Vordiplom"; alles reichlich verworren.
Wenn jemand derart daherkommen muß, hat es offenbar nötig, zu verschleiern , zu beschönigen und Fünfe grade sein zu lassen.
WER will denn SOWAS wählen???
Das mit den "Titeln" nehmen viele Politiker nicht so genau.
Viele glauben sogar, ein erfolgreich abgebrochenes Studium wäre bereits ein "Titel"... :pfeif:
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Krabat
Ehrlich gesagt finde ich es komplett dämlich, hervorragende Englischkenntnisse als Qualitätsmerkmal für eine Kanzlerschaft heranziehen. Allerdings ist das typisch deutsch. Vielen Deutschen ist die perfekte Beherrschung des Englischen geradezu ihr höchstes Bildungsideal. Den Engländern selbst ist es wurst wie gut andere ihre Sprache sprechen
Das sehe ich ähnlich. Engländern habe ich gerne mal eins vorn Kopp gegeben, indem ich gesagt habe, dass man abgesehen von der Zeit, in der man in school mit diesem Englisch molested wird, als Deutscher prima durchs Leben kommen kann, ohne je ein Wort Englisch zu können, sofern man nicht so dämlich sei wie ich und in einem englischsprachigen Großkonzern oder eben einer Großkanzlei, ob nun WP/StB oder RA oder was auch immer anheure. Der deutschsprachige Raum in Europa sei groß genug und in den Mittelmeeregionen ist Englisch eben auch kein Muss. Und wer von Gerichten oder Behörden was will, soll gefälligst Deutsch können. Damals waren diese anderen Anbiederungssprachen für Orientalen und (N)AFRIS auch noch nicht wirklich wichtig.
Zudem konnte Kohl kaum Englisch und Außengenscher auch nicht. Der einzige, der das wohl wirklich gut drauf hatte, war Helmut Schmidt.
Bei Blähbock ist aber der Punkt der, dass sie mit ihrer Internationalität und wohl auch ihren Sprachkenntnissen angegeben hat wie ne Tüte Mücken und sich dann auch noch nicht entblödete, Habeck im gleichen Atemzug runterzuputzen mit "er käme ja nur aus der Landwirtschaft". Da war für mich klar: Die Alte braucht dringend was auf die Zwölf. Und wenn sich ihre Sprachkenntnisse nun auch als Luftnummer entpuppen, wie der ganze aufgeblähte Bock, dann ist das schon von Interesse, und kompromittiert ihre menschliche Integrität doch erheblich (wie bei so vielen Grünen, z.B. dem Steineschmeißer, der unter der SPD-Bauarbeiterfresse Außenminister war oder der hummerfressenden Hamburger Justizsenatorsch).
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Das sehe ich ähnlich. Engländern habe ich gerne mal eins vorn Kopp gegeben, indem ich gesagt habe, dass man abgesehen von der Zeit, in der man in school mit diesem Englisch molested wird, als Deutscher prima durchs Leben kommen kann, ohne je ein Wort Englisch zu können, sofern man nicht so dämlich sei wie ich und in einem englischsprachigen Großkonzern oder eben einer Großkanzlei, ob nun WP/StB oder RA anheure. Der deutschsprachige Raum in Europa sei groß genug und in den Mittelmeeregionen ist Englisch eben auch kein Muss.
Zudem konnte Kohl kaum Englisch und Außengenscher auch nicht. Der einzige, der das wohl wirklich gut drauf hatte, war Helmut Schmidt.
Bei Blähbock ist aber der Punkt der, dass sie mit ihrer Internationalität und wohl auch ihren Sprachkenntnissen angegeben hat wie ne Tüte Mücken und sich dann auch noch nicht entblödete, Habeck im gleichen Atemzug runterzuputzen mit "er käme ja nur aus der Landwirtschaft". Da war für mich klar: Die Alte braucht dringend was auf die Zwölf. Und wenn sich ihre Sprachkenntnisse nun auch als Luftnummer entpuppen, wie der ganze aufgeblähte Bock, dann ist das schon von Interesse, und kompromittiert ihre menschliche Integrität doch erheblich (wie bei so vielen Grünen, z.B. dem Steineschmeißer, der unter der SPD-Bauarbeiterfresse Außenminister war oder der hummerfressenden Hamburger Justizsenatorsch).
Außengenscher hat sich größtenteils mit seinem Scheckbuch verständigt. Diese "Sprache" hat man überall auf der Welt verstanden. :hzu:
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
twoxego
gekürzt Twox
Warum in die Ferne schweifen?
In Deutschland gab es einst einen Postkartenmaler.
Ja. Allerdings war das ein Österreicher.
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Krabat
Ehrlich gesagt finde ich es komplett dämlich, hervorragende Englischkenntnisse als Qualitätsmerkmal für eine Kanzlerschaft heranziehen. Allerdings ist das typisch deutsch. Vielen Deutschen ist die perfekte Beherrschung des Englischen geradezu ihr höchstes Bildungsideal. Den Engländern selbst ist es wurst wie gut andere ihre Sprache sprechen
Also mein Eindruck ist dass sie und die Amis überall in der Welt voraussetzen dass man ihr depperte Sprache versteht.
Die ist so zusammengeschustert, dass es für die Vokale stets mehrere Möglichkeiten der Aussprache gibt. :crazy:
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
tosh
Also mein Eindruck ist dass sie und die Amis überall in der Welt voraussetzen dass man ihr depperte Sprache versteht.
Die ist so zusammengeschustert, dass es für die Vokale stets mehrere Möglichkeiten der Aussprache gibt. :crazy:
viel schlimmer sind die franzosen, bin mal aus versehen auf dem de-gaulle-flughafen in paris zwischengelandet, die maschine hatte verspätung, es ging um den anschluß nach hongkong, musste mit der stewardess unten durch eine tiefgarage rennen, sie hatte vorher in der maschine schon nicht reagiert auf mein englisch - da hat meine nette sitznachbarin das auf französisch übernommen (ich kann davon nur, was eine dame nicht sagen sollte, ist ja so eine hässliche sprache).
beim rennen durch diese art tiefgarage schrie ich sie an "is this an international airport or not"... air france usw., nie wieder, ich kann nur warnen.
war rundrum nix, abgesehen davon, dass denen wurscht war, ob der passagier den anschluss kriegt oder nicht, es war derart stressig...
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Das sehe ich ähnlich. Engländern habe ich gerne mal eins vorn Kopp gegeben, indem ich gesagt habe, dass man abgesehen von der Zeit, in der man in school mit diesem Englisch molested wird, als Deutscher prima durchs Leben kommen kann, ohne je ein Wort Englisch zu können, sofern man nicht so dämlich sei wie ich und in einem englischsprachigen Großkonzern oder eben einer Großkanzlei, ob nun WP/StB oder RA oder was auch immer anheure. Der deutschsprachige Raum in Europa sei groß genug und in den Mittelmeeregionen ist Englisch eben auch kein Muss. Und wer von Gerichten oder Behörden was will, soll gefälligst Deutsch können. Damals waren diese anderen Anbiederungssprachen für Orientalen und (N)AFRIS auch noch nicht wirklich wichtig.
Zudem konnte Kohl kaum Englisch und Außengenscher auch nicht. Der einzige, der das wohl wirklich gut drauf hatte, war Helmut Schmidt.
Bei Blähbock ist aber der Punkt der, dass sie mit ihrer Internationalität und wohl auch ihren Sprachkenntnissen angegeben hat wie ne Tüte Mücken und sich dann auch noch nicht entblödete, Habeck im gleichen Atemzug runterzuputzen mit "er käme ja nur aus der Landwirtschaft". Da war für mich klar: Die Alte braucht dringend was auf die Zwölf. Und wenn sich ihre Sprachkenntnisse nun auch als Luftnummer entpuppen, wie der ganze aufgeblähte Bock, dann ist das schon von Interesse, und kompromittiert ihre menschliche Integrität doch erheblich (wie bei so vielen Grünen, z.B. dem Steineschmeißer, der unter der SPD-Bauarbeiterfresse Außenminister war oder der hummerfressenden Hamburger Justizsenatorsch).
die erklärung bei kohl dafür war, dass er auf einem humanistischen gymnasium gewesen wäre und dort nichts mit englischunterricht war.
ein witz aus alten tagen:
kohl und maggie thatcher trinken ein bier zusammen, er ein helles, sie ein dunkles bier, maggie sagt zu ihm beim zuprosten "to your health" und er drauf "to your dunkelth".
:)
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
dscheipi
viel schlimmer sind die franzosen, bin mal aus versehen auf dem de-gaulle-flughafen in paris zwischengelandet, die maschine hatte verspätung, es ging um den anschluß nach hongkong, musste mit der stewardess unten durch eine tiefgarage rennen, sie hatte vorher in der maschine schon nicht reagiert auf mein englisch - da hat meine nette sitznachbarin das auf französisch übernommen (ich kann davon nur, was eine dame nicht sagen sollte, ist ja so eine hässliche sprache).
beim rennen durch diese art tiefgarage schrie ich sie an "is this an international airport or not"... air france usw., nie wieder, ich kann nur warnen.
war rundrum nix, abgesehen davon, dass denen wurscht war, ob der passagier den anschluss kriegt oder nicht, es war derart stressig...
Mit den Froschfressern habe ich auch Erfahrungen: Bei einem deutsch-französischen Gemeinschaftsprojekt erwarteten die dass da stets französisch gesprochen wird. :kirre:
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
tosh
Mit den Froschfressern habe ich auch Erfahrungen: Bei einem deutsch-französischen Gemeinschaftsprojekt erwarteten die dass da stets französisch gesprochen wird. :kirre:
sind solche egozentriker, da hab ich mit amis wirklich bessere erfahrungen gemacht, wenn die auch nur 5 worte in deutsch können, präsentieren die das sehr sehr stolz, wie z.b. "schweinshaxe, hofbräuhaus, weißbier" und dergleichen mehr.
amsi sind sehr pflegeleicht und selten hantig oder aggressiv, das war stets meine erfahrung, hatte über längere aufenthalte nie probleme. sie fanden mich zwar meistens insane, aber so lang ich denen semmelknödel fabriziert hab, war alles in ordnung :)
damals in sf bei der ersten semmelknödelorgie schrie einer während des essens ständig "u are genius", wegen semmelknödel.... :)
das passiert dir mit franzosen kaum bis gar nicht. soins bleim, wos san.