Hauptsächlich aber weil Russland mit dem Donbass ein Militärbündnis hat hilft ihm Russland gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der :128: Ukraine.
Druckbare Version
Da möchte ich dich aufklären:
In der DDR wurde keine NVA gegen das Volk eingesetzt.
[War auch dort lt. Verfassung verboten - die 1968 in Volksabstimmung zustande kam.]
Bei der Polizei gab es 1989 beizeiten Auflösungserscheinungen:
http://www.mythos-montagsdemonstrati...r-oktober-1989Zitat:
"Der Gen[osse]. R. begründete seine Befehlsverweigerung damit, daß er freiwillig in die Kampfgruppe eingetreten und kein bedingungsloser Befehlsempfänger sei. Die Bürger seien auf die Straße gegangen, weil keiner mit ihnen spricht."
"Gen. Sch. erklärte, daß er vor 25 Jahren unter anderen Bedingungen in die Kampfgruppen eingetreten sei. Seit 2 Jahren habe sich das Ausbildungsprogramm geändert und unter anderem würden sie am Schlagstock ausgebildet. Er werde künftig derartige Einsätze nicht mitmachen."
Gen. K.: "Ich gehe doch nicht gegen eine friedliche Demonstration vor. […] Ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn Frauen oder Kinder in Mitleidenschaft gezogen werden."
Gen. F.: "Ich bin gegen den Einsatz von 'militanter Gewalt', weil diese auf der Gegenseite ähnliches hervorrufen würde. […] Die Leute meinen es doch gut, sollen sie doch demonstrieren."
Gen. G.: "Gegen einen äußeren Feind scheue ich mich nicht vorzugehen, aber nicht evt. gegen eigene Kollegen, die doch dasselbe wollen wie ich selbst."
Wer kennt Polizisten in der BRD, die so gehandelt haben?
Kein
Reiner Zufall,
dass sich kritische BRD-Polizisten und BW-Soldaten bis jetzt noch nicht positioniert haben?
Dafür gab es die vom UN-Sicherheitsrat abgesegneten Minks-Vereinbarungen. Damit hätte die Ukraine den Donbass auf friedliche Weise zurückbekommen. Stattdessen wurde aber statt auf Minsk lieber auf gewaltsame Rückeroberung gesetzt. Das kann selbstverständlich aus russischer Sicht nicht hingenommen werden, sollte auch nicht aus anderer Sicht hingenommen werden, denn das gefährdet die internationale Ordnung.
Ursachen
- NATO Osterweiterung
- Einseitige Kündigung des KSE-Vertrag
- Einseitige Kündigung des ABM-Vertrag
- Afghanistan, Libyen, Syrien
- Maidan-Putsch
- Sanktionen
Wirkung
- Einmarsch der Russen