Aber doch islamkritisch,
Brandmauer-ablehnend,
multikulti-ablehnend,
Aus ihm könnte noch was werden, :haha:
schätze ihn auf 60 Jahre?
Druckbare Version
Merz wollte die AfD halbieren - Mit seiner dämlichen Brandmauer wird das wohl nichts!
https://pbs.twimg.com/media/GhM9h8bW...png&name=small
Die Umfragen zeigen: Wir wachsen stetig, weil immer mehr Bürger uns vertrauen.
Zugleich kopiert die CDU unsere Inhalte und hält an ihrer „Brandmauer“ fest.
Darum: Jetzt AfD wählen!
https://pbs.twimg.com/media/GhKqEOgX...g&name=900x900
Merz will mit Grüner Energiewende weitermachen.
https://apollo-news.net/keine-rueckk...ekontaminiert/
Falls jemand noch bei seiner Wahlentscheidung unentschlossen war, sollten diese Worte für Klarheit sorgen. Es wird, wenn es von den Sitzen reicht, Schwarz-Grün geben. Habeck bleibt Wirtschaftsminister und Baerbock Außenministerin. Es geht unvermindert weiter mit, Masseneinwanderung, Kriegstreiberei, Klimawahn, Gender/Queer/LGBTXYZ und Zensur.Zitat:
Energiewende
Keine Rückkehr zur Atomkraft unter Merz – Kraftwerke werden „abgebaut“ und „dekontaminiert“
Der CDU-Vorsitzende und Kanzlerkandidat, Friedrich Merz, hat klargemacht, dass eine Rückkehr zur Kernkraft unter seiner Führung nicht stattfinden wird. Auf der Betriebsrätekonferenz der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Bochum erklärte Merz, dass die drei zuletzt stillgelegten Atomkraftwerke „abgebaut“ und „dekontaminiert“ werden würden.
An dem 2011 von Union und FDP beschlossenen Atomausstieg sei „wahrscheinlich nichts mehr zu machen“, so Merz. Bereits im November erklärte die Unionsfraktion, dass man nicht plane, die Energiepolitik von Wirtschaftsminister Robert Habeck umzukehren, sondern lediglich sozial verträglicher zu gestalten. Auch das umstrittene Heizungsgesetz bezeichnete Merz als „irreversibel“.
Die CDU-Grünen-Märchen im Wahlkampf ziehen nicht mehr:
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...Unbenannt1.png
Friedrich Merz korrigiert den Kurs. Der Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Chef hat gestern Abend klargestellt: Industriepolitik ist ihm genauso wichtig wie Klimaschutz – wenn nicht sogar wichtiger.
Auf der Betriebsrätekonferenz der CDU-Sozialvereinigung CDA in Bochum gab Merz eine neue politische Richtung vor: „Wir steigen nirgendwo mehr aus, bevor wir nicht entschieden haben, wo wir einsteigen.“
https://www.bild.de/politik/inland/c...f8f5728de22dda