(Wahnsinn, was da eben passiert ist.)
Druckbare Version
Vor einigen Monaten sagte ich, dass ich Wirecard nichtmal mit der Zange anfassen werde. Und siehe da, Wirecard minus 55% :lach:
Was wurde hier nicht schon alles empfohlen, Wirecard, Lufthansa, Daimler .. :auro:
Kurs eben: 35,00 Euro.
!
Wirecard
So kann es gehen. Ein Treuhänder hat angeblich den Betrag von 1,9 Milliarden veruntreut. Wirecard sieht sich als Betrugsopfer. Aktie stürzt ab.
Wäre ich noch nicht drin, würde ich heute einsteigen. Denn eins ist klar: Am Umsatz, am Gewinn und an den Wachstumsaussichten ändern solche Schocknachrichten letztlich nichts. Und selbst wenn Bankkredite gekündigt werden: auch als Übernahmekandidat hat die Aktie auf diesem Niveau enormes Potential.
Verkaufen kommt nicht in Frage. Ich bleibe drin. Um 14.00 kommt die Pressekonferenz. Es bleibt spannend. Die Kleinanleger, die jetzt verkaufen,tun mir allerdings leid. Es ist verständlich, aber nicht klug.
Selbst wenn Du 1,9 Milliarden von der Bilanzsumme abziehst, kommst Du immer noch auf eine faire Bewertung, die (geschätzt) über 100 liegen sollte.
Es ist derzeit überhaupt noch nicht klar, was mit dem Geld passsiert ist. Vielleicht ist es vorhanden, nur die Unterlagen fehlen. Möglich, daß die Aktie heute abend wieder bei 90 steht. Das allerdings halte ich für unwahrscheinlich.
Was ich aber für sehr gut möglich halte: daß in einem Jahr von heute aus gesehen sich dieser heutige Tag rückblickend als die beste Einstiegsmöglichkeit herausstellen wird.
"Sicher" bin ich mir da natürlich nicht. Es kann auch anders kommen. Aber wer Sicherheit sucht, der darf eben nicht an die Börse. Es ist immer ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten.
Wer sich fair bewertete Qualitätsaktien anschaffen möchte, sollte vom Spielcasino ,,DAX" fern bleiben. Außerdem, der Gold-, und Ölpreis sollte doch jeden zu verstehen gegeben haben, wie die großen Player gerade ihre Kohle schützen. Und das ganz sicher nicht mit Wirecard.
Mandarine, Du machst Dir selber etwas vor. Die ganze Zeit seit März warst Du negativ für Aktien. Jetzt crasht mal eine aufgrund einer unvorhersehbaren news. Du denkst: "Ich habe es ja immer gesagt". Du siehst aber nicht, daß Dir an Daimler, Lufthansa und vielen anderen in der gleichen Zeit riesige Gewinne entgangen sind.
Eine negative news in einer Einzelaktie macht nicht Deine grundsätzlich falsche Sichtweise richtig (nicht übel nehmen).
Ich habe wirecard empfohlen aber ich habe ja nie geraten, Dein ganzes Kapital in wirecard zu investieren. Viele Kleinanleger machen das und es ist ein großer Fehler.
Mein Depotanteil an wirecard beträgt 2,5%. Daß es irgendwo mal crasht, gehört einfach dazu.
Meine Gewinne seit Mitte März sind trotzem weitaus größer, als die 20-40%, mit der ich jetzt gerade bei wirecard hinten liege. Würde sich meine Einschätzung bez. der Firma grundsätzlich ändern, dann würde ich den Verlust einfach realisieren. Gehört zum Geschäft. Ich bleibe aber drin, weil das nicht der Fall ist. Ist vielleicht ein Fehler, das wird sich zeigen. Wäre nicht mein erster.
Ein grundsätzlicher Fehler ist es aber, an der Börse "recht behalten" zu wollen, und ein Einzelereignis nur deswegen in diesem Sinn zu interpretieren, obwohl es sich überhaupt nicht dafür eignet.