AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Nach diesem Kriterium darfst du hier nicht mit diskutieren. Du bist zu blöd gewesen deine dümmlichen CO2-Thesen in 6.000 Posts nachzuweisen.
Gott sind Sie krank!
Zum mindestens 1000sten Mal:
Es gibt keine Thesen von mir. Alle meine Erläuterungen in meinem CO2-Thread sind durch Spektren bewiesen.
Sie versuchen seit 9 Monaten nicht einmal, eine meiner Erläuterungen zu widerlegen.
Der Grund ist klar. Sie können immer noch keine Spektren lesen.
Sie verfügen nicht über die geringste Selbstachtung und wollen hier nur sachliche Diskussionen verhindern.
Sie müssen sehr einsam sein, hier immer wieder durch Wiederholung der gleichen Lügen, überhaupt eine Antwort zu erzwingen.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Gott sind Sie krank! Zum mindestens 1000sten Mal:
Es gibt keine Thesen von mir. Alle meine Erläuterungen in meinem CO2-Thread sind durch Spektren bewiesen.
Sie versuchen seit 9 Monaten nicht einmal, eine meiner Erläuterungen zu widerlegen. Der Grund ist klar. Sie können immer noch keine Spektren lesen.
Sie verfügen nicht über die geringste Selbstachtung und wollen hier nur sachliche Diskussionen verhindern.
Sie müssen sehr einsam sein, hier immer wieder durch Wiederholung der gleichen Lügen, überhaupt eine Antwort zu erzwingen.
Du hast ja keine Spektren dort gebracht, die deine strunzdummen Thesen dort nachweisen. Für diesen Nicht-Nachweis hast du im psychopatischer Manier 6.000 Posts benötigt.
Jetzt fängst du in strunzdummer Form wieder damit an, dass ich deine Nicht-Nachweise widerlegen sollte. Dazu gibt es in der Wissenschaft keinerlei Anlass. Kein Wissenschaftler oder anderer Diskussionsteilnehmer muss Blödsinn widerlegen, für den kein Nachweis gelang.
Ich werde dir das auch nach 7.000 Posts weiter auf das Butterbrot schmieren. :haha:
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Um zum Thema zurückzukommen:
Zitat:
Zitat von
hmpf
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ein Windrad benötigt beim Aufbau ca. 0,6 Hektar Grundfläche.
In den 50 Jahren danach jedoch nur noch ca. 20 qm Grundfläche.
Der Wald liefert pro Jahr und Hektar nur ca. 17,2 Tonnen Holz.
https://www.youtube.com/watch?v=WevnMBqaWjI
Um ein Haus zu beheizen braucht man ca. 0,8 Hektar Wald, was etwa 20 MWh entspricht.
Ein Windrad erzeugt pro Jahr ca. 10.000 MWh:
https://praxistipps.chip.de/wie-viel...-wissen_155947
Zitat:
In Deutschland kann ein durchschnittliches Windrad mit einer Leistung von 6 MW jährlich
ca. 10 Gigawattstunden Strom und kann etwa 3.500 Haushalte ganzjährig mit Elektrizität versorgen.
Mit einem Windrad kann man also 500 Häuser ganzjährig beheizen.
Mit dem Holzertrag der Grundfläche, die zum Aufbau eines Windrades benötigt wird,
könnte man allerdings nur ein einziges Haus beheizen.
Wenn man es mal aus Sicht der CO2-Theologen betrachtet, spart ein Windrad also 500-mal mehr CO2,
als ein entsprechender Wald auf gleicher Grundfläche der Atmosphäre entziehen würde.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Um zum Thema zurückzukommen:
Blödsinn. Es gibt keinen Grund Windräder im Wald aufzubauen. Dass der User hmpf sich mal wieder in einem uralten Thread tummelt, ist symptomatisch.
Ich halte es lieber mit dem Eingangsstatement:
Anders als zu Zeiten von Heinrich Heine braucht man heute gar nicht mehr bis an die deutsche Grenze zu kommen, damit einem ganz seltsam zumute wird. Schon von weitem kann man dem schmerzlichen Anblick der Sperrriegel von gigantischen Windrädern, die die ehemaligen Wälder des Landes in Industrielandschaften verwandelt haben, nicht entgehen. Selbst im Bereich des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks nicht. Schon die Kinder der Wanderer in der Kleinen Luxemburger Schweiz wissen sofort: "Dort ist Deutschland!"
Ja: Dort ist Deutschland, das artenreichste Land Europas, das gerade seine noch 2011 von der UNESCO als Weltnaturerbe gewürdigten Wälder mit den darin lebenden Tieren opfert - und das mit unfassbarer Rücksichtslosigkeit. Gerade waren Wildkatze und Luchs zurückgekehrt. In Wälder, die nun großflächig - und oft schon "vorsorglich", damit man rasch bauen kann - dem Erdboden gleichgemacht werden (in Wahrheit bleibt nach den meist angewandten Methoden nicht einmal der Waldboden erhalten). Der ländliche Raum blutet gerade mehr aus als durch jedes andere Ereignis in den letzten 200 Jahren. Und wenn sich niemand findet, der dem wirksam entgegentritt, steht uns noch das Vielfache des bisherigen Zerstörungswerks bevor. Alle Konzepte der bisherigen Landesentwicklungsplanung, den ländlichen Raum aufzuwerten und der Entvölkerung entgegenzuwirken, werden konterkariert. Wer zieht schon "ins Grüne", um dann in einer Industrielandschaft mit Immissionen wie Infraschall, Lärm und Schattenschlag zu leben? Immobilieneigentum von unbeteiligten Eigentümern wird auf diese Weise in Milliardenhöhe entwertet, deren Altersvorsorge ein großer Teil der Substanz genommen. Es handelt sich um eine Form der äußerst problematischen Enteignung zugunsten privater Dritter (ich komme darauf zurück) - dem steht oft ein Taschengeld gegenüber, das die planenden Kommunen von den...
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Blödsinn. Es gibt keinen Grund Windräder im Wald aufzubauen. Dass der User hmpf sich mal wieder in einem uralten Thread tummelt, ist symptomatisch.
Ich halte es lieber mit dem Eingangsstatement: ...
Mit anderen Worten, Sie haben wieder einmal kein sachliches Argument.
Wenn Sie den Wald unantastbar machen wollen, müssten Sie alle Autobahnen, Straßen, Forstwege
und Wanderwege vernichten.
Mit jedem Ihrer Posts dokumentieren Sie mehr, dass Sie als Realitätsallergiker in einer Traumwelt leben.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Um zum Thema zurückzukommen:
Wald hat auch noch eine andere Funktion, als nur Holzlieferant zum Heizen zu sein.
Z.B. als Wasserspeicher, Regler des Lokalklimas, Heimstatt für Tiere und Pflanzen (Biodiversität), Erholungsraum für Menschen.
Daneben bezweifel ich mal deine Rechnung, daß ein Windrad 500 Häuser beheizen kann.
In Oberbayern, wo der Wind kaum weht? An windstillen Tagen, die bis zu 2 Wochen andauern können?
Wie viele Häuser gibt es in Deutschland, wie viele Windräder müsste man bauen, d.h. wie viel Wald / Flächen zerstören?
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
... Daneben bezweifel ich mal deine Rechnung, daß ein Windrad 500 Häuser beheizen kann. ...
---
Meine Rechnung ist eine einfache Division! Die Zahlen stammen aus den Quellen in meinem Beitrag:
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12423509
Dabei handelt es sich um Mittelwerte. Dass der Strom aus EE wegen Dunkelflauten zusätzlich gespeichert
werden muss, ist bekannt und in Arbeit:
https://www.industriepark-lingen.de/...lt-lingen.html
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
EU-Abgeordneter Hauser: Auf unsere Gipfel gehören Kreuze, nicht Windräder!
02. Juli 2025
...........................
So informierte Hauser über die Problematik des Abriebs von Windrädern. Durch die hohen Geschwindigkeiten von bis zu 360 km/h kommt er über die Jahre zu stetigem Verschleiß – die Folge ist, dass Partikel aus Carbonfasern, Bisphenol A und PFAS-Stoffen in der Landschaft verteilt werden, die aber keinesfalls in den Nahrungskreislauf gelangen sollten. Es ist auch nicht auszuschließen, dass diese Stoffe mit der Zeit auch ins Trinkwasser gelangen.
Dass die Erzeugung von Windrädern, speziell der Rotorblätter, in weit entfernten Ländern stattfindet, wird der Bevölkerung durchgehend verschwiegen. Sie reisen mit riesigen Schiffen unter Verbrennung gigantischer Mengen an Schweröl um die halbe Welt. Der Endtransport mit speziellen Schwerlast-LKWs kann nach Angaben der Hersteller über eine Million Euro kosten. Damit sich das überhaupt jemals “rentieren” kann, greift die EU mit Steuergeld ein und subventioniert fleißig. Die EU hilft mit Steuergeld aus dem „Wind Power Package“ und dem Programm „Connecting Europe Facility“. Deutschland fördert zusätzlich den Schwerguttransport auf Binnenwasserstraßen durch nicht rückzahlbare Zuschüsse mit bis zu 50 Prozent.
..................................................
Die offiziellen Behörden bemühen sich ums Zudecken, es gibt kaum belastbare Daten und Forschungsergebnisse über die Dimension der angerichteten Schäden. In Deutschland werden pro Tag nach einer Modellrechnung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt 5-6 Milliarden Insekten, 1.200 Tonnen pro Jahr, durch Windräder vernichtet.
https://report24.news/eu-abgeordnete...ht-windraeder/
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
machst Du jetzt für die SPD gesteuerte RWE Betrugsfirma, Blödsinn Wasserstoff Subventions Diebstahl: so steht es im Artikel. Unwirtschaftlich, wie alle Wasserstoff Projekte. Betrug pure Made by Robert Habeck wie Northvolt
Zitat:
Ist die Investitionsentscheidung schon endgültig gefallen? Nein. Die Entscheidung hängt noch von drei wesentlichen Faktoren ab:
Bei der EU beantragte Fördergelder :appl:im mittleren zweistelligen Millionenbereich müssen bewilligt werden. Mit einer Entscheidung rechnet RWE bis Ende 2021. Eisert betont, dass die Anlagen noch so teuer seien, dass sie ohne die Fördergelder nicht gekauft und wirtschaftlich betrieben werden könnten.:haha:
Der eingesetzte Strom zur Wasserstoffgewinnung muss von der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz befreit :cool:werden. Sonst wäre eine wirtschaftliche Wasserstoffproduktion zu für die Abnehmer bezahlbaren Preisen nicht möglich:appl:, sagt Eisert.
Der Transport von Wasserstoff durch jetzt für Erdgas genutzte Leitungssysteme muss gesetzlich geregelt werden.