AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
siehst du irgendwo Mehrheitsdeutsche ??
wo?
und wie sieht der Mehrheitsdeutsche denn so aus?
Durchschnittlich sieht dieser aus. Unscheinbar, aber mit dem typischer grün-zänkischer Physiognomie.
Wie zB
Timon Michele Dzienus.
Zitat:
seltsam, ich seh lauter Minderheitsdeutsche
eine politisch und gesellschaftlich total gespaltene Gesellschaft
aber so sieht halt wohl jeder was anderes
Ja. Hochgespalten, unversöhnlich ( nicht nur) zwischen Nordwest/ nrw/ Rheinmain und Ost. Etc.
Wobei das Gutmenschentum eindeutig zahlenmäßig durch die vielen dichtbesiedelten westdeutschen Ballungsgebiete in der grossen Mehrheit ist.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Morrison
...
Wobei das Gutmenschentum eindeutig zahlenmäßig durch die vielen dichtbesiedelten westdeutschen Ballungsgebiete in der grossen Mehrheit ist.
tja
was es nicht alles gibt
und ich sehe überall nur noch schlecht gelaunte, schnell aggressive Zombies und Bösmenschen
du hingegen siehst Gutmenschen
jeder sieht halt das, was er so sehen will
wer von uns beiden hat jetzt recht?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Frau Weidel sagt hier die Wahrheit.
https://www.youtube.com/watch?v=Lql8...=AktienmitKopf
...Wenn man auf Trump zugehen will, benötigt man intelligente Politiker, haben wir die?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Wer freiwillig Geschäfte in einem Land macht, wo Geschworenengerichte Millionenstrafen für einen verschütteten heissen Kaffee verhängen können, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Der US Markt ist aufgrund fehlender Rechtssicherheit zu meiden.
>>
Der Fall der Millionenstrafe gegen McDonald's wegen verschütteten Kaffees ist als "Hot Coffee Case" bekannt und ereignete sich im Jahr 1994. Die Klägerin, Stella Liebeck, erlitt schwere Verbrennungen dritten Grades, nachdem sie heißen Kaffee auf ihren Schoß verschüttet hatte. Der Kaffee war mit einer Temperatur von etwa 85 °C deutlich heißer als üblich serviert worden, was zu ihren Verletzungen führte.
Urteil und Strafe
- Ein Geschworenengericht sprach Stella Liebeck zunächst 2,7 Millionen US-Dollar Strafschadensersatz zu. Diese Summe basierte auf den Einnahmen, die McDonald's an zwei Tagen mit Kaffee erzielte134.
- Zusätzlich wurden ihr 200.000 US-Dollar Schadensersatz zugesprochen, die aufgrund einer Mitverantwortung von 20 % auf 160.000 US-Dollar reduziert wurden14.
- In einer späteren Berufung wurde der Strafschadensersatz auf 480.000 US-Dollar reduziert, und beide Parteien einigten sich letztlich außergerichtlich auf einen Vergleich
<<
Sicher weisst du mehr als andere.
Ich seh nix von einer Millionenstrafe.
Ausserdem bekommen Anwälte in den USA keinen festen Honorarsatz, sondern typisch aus der Urteilssumme eine mit dem Kläger verhandelte Quote. Klagen ist in den USA weitaus teurer als in der BRD.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
>>
Ich seh nix von einer Millionenstrafe.
Ausserdem bekommen Anwälte in den USA keinen festen Honorarsatz, sondern typisch aus der Urteilssumme eine mit dem Kläger verhandelte Quote. Klagen ist in den USA weitaus teurer als in der BRD.
Du darfst gerne Geschäfte in den USA machen, wenn Dir die Rechtssicherheit dort hoch genug ist.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Du darfst gerne Geschäfte in den USA machen, wenn Dir die Rechtssicherheit dort hoch genug ist.
Schreibe auf den Becher, daß der Kaffee heiß ist.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Hakim
Schreibe auf den Becher, daß der Kaffee heiß ist.
Und auf die Waschmaschine eine Liste aller Tiere, die man darin nicht waschen sollte.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Und auf die Waschmaschine eine Liste aller Tiere, die man darin nicht waschen sollte.
Insbesondere muß der Waschbär erwähnt werden.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
>>
Der Fall der Millionenstrafe gegen McDonald's wegen verschütteten Kaffees ist als "Hot Coffee Case" bekannt und ereignete sich im Jahr 1994. Die Klägerin, Stella Liebeck, erlitt schwere Verbrennungen dritten Grades, nachdem sie heißen Kaffee auf ihren Schoß verschüttet hatte. Der Kaffee war mit einer Temperatur von etwa 85 °C deutlich heißer als üblich serviert worden, was zu ihren Verletzungen führte.
Urteil und Strafe
- Ein Geschworenengericht sprach Stella Liebeck zunächst 2,7 Millionen US-Dollar Strafschadensersatz zu. Diese Summe basierte auf den Einnahmen, die McDonald's an zwei Tagen mit Kaffee erzielte134.
- Zusätzlich wurden ihr 200.000 US-Dollar Schadensersatz zugesprochen, die aufgrund einer Mitverantwortung von 20 % auf 160.000 US-Dollar reduziert wurden14.
- In einer späteren Berufung wurde der Strafschadensersatz auf 480.000 US-Dollar reduziert, und beide Parteien einigten sich letztlich außergerichtlich auf einen Vergleich
<<
Sicher weisst du mehr als andere.
Ich seh nix von einer Millionenstrafe.
Ausserdem bekommen Anwälte in den USA keinen festen Honorarsatz, sondern typisch aus der Urteilssumme eine mit dem Kläger verhandelte Quote. Klagen ist in den USA weitaus teurer als in der BRD.
Hier noch weitere Details dazu ...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stella_Liebeck
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
[B]Die AfD-Penner stecken in Trumps Hintern:
...
Was ist mit den anderen Pennern? Denen ist ihr Ami-Arsch verlustig gegangen und jetzt wüten sie orientierungs- und führerlos durch die Welt. Ob das besser ist?