AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Was der Stalker-Plärrer natürlich verschweigt:
Zu viele Unfälle: Behörde nimmt Tesla-Technik erneut unter die Lupe
Dienstag, 22.10.2024, 14:49
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat eine erneute Untersuchung von Teslas Fahrassistenzsystem FSD angestoßen. Hintergrund sind vier Unfälle, an denen Teslas beteiligt waren. Bei einem davon kam 2023 ein Passant ums Leben.
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat erneut eine Untersuchung des Elektroautobauers Tesla in die Wege geleitet. Rund 2,4 Millionen Tesla-Fahrzeuge sind potenziell von der Untersuchung betroffen, da sie mit Teslas FSD-Software ("Full Self-Driving") ausgestattet sind. Zuvor waren Meldungen über insgesamt vier Kollisionen eingegangen, an denen Tesla-Fahrzeuge mit aktiviertem FSD beteiligt gewesen sein sollen, darunter auch ein tödlicher Unfall mit einem Passanten im Jahr 2023.
https://www.focus.de/auto/elektroaut...260414969.html
Jeder redet über die Beschleunigung, keiner von den Bremsen:
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...-IMG_0238.jpeg
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
:muaha:
Scheint ja eine ganz tolle Kiste zu sein. :D
Und so ein Schrott bekommt hier eine Straßenzulassung? Unglaublich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
:muaha:
Scheint ja eine ganz tolle Kiste zu sein. :D
Und so ein Schrott bekommt hier eine Straßenzulassung? Unglaublich.
Der Cybertruck wird in der BRD keine Strassenzulassung durch das KBA bekommen. Fängt bei der Beleuchtung an und hört beim Fußgängerschutz/Knautschzone noch lange nicht auf.
Und auch der Semitruck dürfte es schwer haben auf Deutschen Strassen zu fahren.
Es hat sicherlich Gründe, warum viele Teslabesitzer wieder zum Verbrenner wechseln. Leasingzeit ist um und man befindet den Amischrott eben für nicht so toll.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Der Cybertruck wird in der BRD keine Strassenzulassung durch das KBA bekommen. Fängt bei der Beleuchtung an und hört beim Fußgängerschutz/Knautschzone noch lange nicht auf.
Und auch der Semitruck dürfte es schwer haben auf Deutschen Strassen zu fahren.
Es hat sicherlich Gründe, warum viele Teslabesitzer wieder zum Verbrenner wechseln. Leasingzeit ist um und man befindet den Amischrott eben für nicht so toll.
Kein deutscher oder europäischer Spediteur, der halbwegs rechnen kann, wird den Semitruck in seinem Fuhrpark einsetzen.
Die Kiste hat in Europa keine Chance.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Braucht der Tesla ja auch nicht. Die Beschleunigungswerte werden auf dem Flugplatz gemessen. :lach: Da ist reichlich Platz! :kug:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Kein deutscher oder europäischer Spediteur, der halbwegs rechnen kann, wird den Semitruck in seinem Fuhrpark einsetzen.
Die Kiste hat in Europa keine Chance.
Bisher lagen die Tesla-Hasskappen immer daneben!
https://www.youtube.com/watch?v=c7t4c4mDSik
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wenn wir schon keine leuchtenden Vorbilder haben, werden wir eben abschreckende Beispiele schaffen.
https://www.youtube.com/watch?v=sQLoTQ-y_QU&ab_channel=carwow.de
Das Beste:
Die Kommentare unter dem Video.
( https://www.youtube.com/watch?v=sQLo...nnel=carwow.de )
LG
Ise
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Kein deutscher oder europäischer Spediteur, der halbwegs rechnen kann, wird den Semitruck in seinem Fuhrpark einsetzen.
Die Kiste hat in Europa keine Chance.
Ein schlichtes Auto finde ich besser.
Vlt. auch eine Variante für Dich bei?
https://youtu.be/uycysSYTW18
LG
Ise
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Isegrins
@peterlippke6019
vor 1 Tag
ein sehr schönes Beispiel für den wahrscheinlich doch baldigen Niedergang der Deutschen Premium Hersteller. 2,5t pseudo E-Plugin Schleuder für wenige mit Dienstwagenprivileg um auf Kosten der Allgemeinheit ein bisschen Steuern zu sparen. Dann ein Autobahn Verbrauch von 25 Liter und eine Reichweite von bisschen über 200km, mit ein bisschen gedämpften künstlichem Auspufffurzen. Herzlichen Glückwunsch BMW, die Kiste wird bestimmt ein Knaller auf dem Weltmarkt.
Ab 150.000.- Euro!
Vergisset.
https://pbs.twimg.com/media/GZ9jcKmW...jpg&name=large