Wieso werden diese Teile noch gekauft um etwas zu schürfen was in Kürze sowieso keinen Wert mehr hat?
Du solltest die Leute an deinem überdurchschnittlichen Wissen zu dem Thema teilhaben lassen.
Druckbare Version
Was genau los ist, weiß ich selbst nicht. Der Bitcoin ist in nur 1 Stunde um 3,22% hochgeschossen. :hmm:
https://ibb.co/m9j0PSrhttps://i.ibb.co/dPTtH7s/statik.png
Sogar bis über 39k$:
https://i.imgur.com/aB1J8Km.png
In letzter Zeit waren solche Anstiege nicht lange stabil. Mal schauen, wie sich das diesmal entwickelt.
Es kann durchaus sein, dass das Thema El Salvador nun Wirkung zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=6ypVcSgW91s
Aber es ist Sonntag, mal schauen wie die institutionellen Anleger reagieren.
Im Durchschnitt kostet eine Transaktion mit Bitcoin derzeit 5 bis 6 Dollar.
Im April stiegen die Gebühren pro Transaktion auf über 60 Dollar. Bezahlst du also mit Bitcoin irgendetwas , fallen zwischen 5 - 65 Dollar an Gebühren an. Die Transaktionen blieben in der Zeit aber gleich.
Das ist wie Lotterie.
Irgendwie müssen die Stromkosten ja bezahlt werden.
Der Stromverbrauch wird astronomisch werden, soviel Strom wie die ganze BRD verbraucht, oder was das gesamte Internet an Strom derzeit benötigt.
Und das ist nur der Stromverbrauch für Bitcoin.
Irrsinn hoch 10.
Technisch und wirtschaftlich gar nicht haltbar. Genau deshalb wird sich Bitcoin und Etherium nicht durchsetzen und jeder der da sein Geld für den Blödsinn verballert ,
kann es gleich aus dem Fenster schmeißen.
https://app.handelsblatt.com/unterne.../27283528.html
Mit Ansage habe ich viel Geld mit BTC innerhalb einer Woche verdient. Und einige Trolle hier sondern immer noch ihren Müll ab, statt auf den Zug mit aufzusteigen :D
Jeden Sonntag ballern anscheinend jetzt die Hobby "Finanzexperten" vom heimischen Wohnzimmertisch ihre Kohle raus , um Kryptowährungen zu kaufen.
Wenn man sich dann die Umsätze anschaut , kommt dann die Ernüchterung darüber , das da nur Kleinfische ihr Geld reinpumpen , und bei niedrigen Umsätzen und nur Käufern steigen eben die Kurse.
Der Mob der sozialen Netzwerke , die Hobby "Finanzexperten" die es der Wallstreet und den Finanzinstituten mal so richtig zeigen wollen, sprechen sich im Netz ab , welche Aktien oder "Werte" man als nächstes hochtreiben soll, dann kommt es , das ein Kinobetreiber wie AMC, der kurz vor der Insolvenz steht , an der Börse mehr Wert hat , als wenn er den Umsatz von 20-30 Jahren in Aktien legen würde, oder eine Firma wie Gamestop , die in Zeiten von Online Games und Seiten wie Steam, Epic und GOG, immer noch stationären Spieleverkauf betreiben.
Kapitalismus im Endstadium. Mal sehen wann die FED endgültig den Geldhahn zudreht und die Zinsen steigen, dann ist nämlich die Party zu Ende.
Und dieser Marc Friedrich ist der typische Guru , der sich Anhänger gesammelt hat, die ihm diesen Blödsinn abnehmen.
Auch so eine zwielichtige Type.