Ich gönne diesen Putinlutschern das Fracksausen, das so allmählich hochkommende, beklemmende Gefühl, dass vielleicht doch nicht alles Gold ist, was glänzt ...
Druckbare Version
Auf Bachheimer gefunden:
Some *very* basic stuff about Russian defenses in the SMO
51128 ViewsSeptember 07, 2022
https://thesaker.is/some-very-basic-...es-in-the-smo/
https://bachheimer.com/geopolitik-konflikte-und-kriegZitat:
Der Autor erklärt hier gut verständlich die russische Vorgehensweise während der laufenden Gegenoffensive in der Ukraine. Er beginnt allerdings damit, die unterschiedliche Topographie von Westeuropa und der Ukraine zu erklären. Die dortige Steppenlandschaft bietet wenig Deckung, die Wälder sind oft klein und so können sich dort nur kleine Einheiten verstecken, weshalb die AFU die Taktik gewählt hat, sich in den Städten zu verschanzen. Da die Russen immer noch in der Minderzahl sind operieren sie sehr flexibel und mobil. Bei der jetzigen Offensive kämpfen sie nur wenn es sich lohnt. Sie wollen so viele gegnerische Soldaten vernichten wie möglich, gleichzeitig wollen sie ihre eigenen Leute schonen, nach der Devise: Land kann man zurückerobern, ein toter Soldat steht nicht wieder auf. Daher immer wieder taktischer Rückzug, bis Verstärkung kommt.
Er zählt die Vorteile der russischen Armee auf und fügt "Zeit" hinzu. Auch im Hinblick auf die Jahreszeit: Wenn das Laub fällt, verliert die AFU viele Deckungsmöglichkeiten.
In erster Linie aber erwähnt er den wirtschaftlichen Zustand der Ukraine UND ihrer Unterstützer in Europa! Die Ukraine ist bankrott und bei uns geht auch bald das Licht aus. Die Russen kriegen auch die Klagen mit, dass wir keine Waffen mehr übrig haben und auch kaum noch liefern. Die können einfach abwarten, wie sich die Situation über den Winter weiter entwickelt.
Solange einfach Stellungen halten, wenns geht, wenn möglich Landgewinne machen, notfalls ein paar Kilometer abgeben, aber weiter ukrainisches Material und Soldaten vernichten. Er benutzt den Satz: Die Ukraine will die russische Armee in ukrainischem Blut ertränken.
https://archive.ph/Vksn9
uralt bekannte Deppen Kriegsquelle, mit Nonsens Ausführungen
Gut erklärt :gp:Zitat:
Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, kündigte den Truppenrückzug an.
Wenn zu lange in einer Stellung ist, ist der Rückzug besser, bevor man im Wild West Stile beschossen wird. Langer Stillstand ist immer schlecht. Eine Umgrupperierung ist gut, der Gegner muss dort neue Soldaten stationieren und dann kann man sie leichter erledigen
Ja, es ist die Sehnsucht nach machtvoller Autorität und Führung. Und ob die Sache, für die man dann einsteht, auch gerecht ist, ist erstmal nachrangig. Die Gerechtigkeit biegt man sich schon irgendwie hin, man will ja vor sich selbst nicht eingestehen müssen, auf der Seite der "Bösen" zu stehen.
Einen (An)Führer zu bejubeln, der seine Sache richtig macht, das ist doch was!
Glückliches Mariupol, kein Gender Geschnatter, Saubere Parks, Arbeit, und überall werden Neue Wohnungen Bezugs fertig
https://www.youtube.com/watch?v=WByUiqRyxz4
Die Fake Offensiven der Ukrainer, um Geld zustehlen
Russland vereitelt den ukrainischen Plan, Alexandrowka in Richtung Cherson zu erobern. Heute die Fakten
https://www.youtube.com/watch?v=C5VKd452_us&t=71s
Ja was soll man schon sagen. Entweder wirklich stümperhaftes/ epochales Versagen, inkl. nicht funktionierender Aufklärung, defekter Satelliten etc. p.p. oder taktisches Kalkül, die ukranischen Sturmtruppen in eine Falle zu locken. Wir werden es bald wissen....
Wenn Russland es halt wirklich nicht kann, wird es verlieren und untergehen, so wie wir Deutsche einst. Das ist der Lauf der Dinge in dieser Welt des ewigen Ringens.
Jedenfalls scheint die westliche Aufklärung hervorragend zu funktionieren, weit besser als die russische jedenfalls.
Auch die Aufrüstung der Ukraine scheint wesentlich tiefer, breiter und extremer zu sein als wir uns es bisher vorstellen konnten. Trotz all der Verluste der vergangenen Monate sind sie weiterhin voll kampfähig. Der Westen geht "all in", ohne Zweifel.
Auch die Versorgung mit Diesel scheint völlig probemlos zu sein....
Auf Facebook habe ich einen Kommentar von einem proukrainischen Schreiber gelesen, dass die Ukrainer wohl Treibstoffprobleme bekommen langsam. Die Offensive wird wohl bald zum Stillstand kommen.
Vermutlich haben die auch selber nicht damit gerechnet. Angeblich hätte man auch schon Massen an russischen Kriegsgefangenen.
Wie 41 halt. Nur dieses mal hilft der Westen nicht.