@Panther
Isjum und Kupansk wurden aufgegeben. Oder verloren. In beiden Fällen heißt das nur, daß die RF dort nicht viel entgegenzusetzen hat.
Druckbare Version
@Panther
Isjum und Kupansk wurden aufgegeben. Oder verloren. In beiden Fällen heißt das nur, daß die RF dort nicht viel entgegenzusetzen hat.
Wunschdenken. Bisher haben die russen ihre Luftwaffe kaum eingesetzt, um zivile Opfer und übermäßige Schäden an der Infrastruktur zu vermeiden. Sollten sie wirklich unter Druck geraten, lassen sie es Feuer und Schwefel vom Himmel regnen. Die vorgerückten ukrainischen Truppen werden in Kürze eingekesselt und vernichtet. Die jetzt beobachteten Geländegewinne sind nur temporär und wurden unter hohen Verlusten erkauft. Ohne Lufthoheit sind diese Gebiete nicht zu halten.
Hier sind einige interessante Videos.
https://www.nzz.ch/amp/international...ten-ld.1702001
"Ich bin heute nach Kiew gereist, um zu zeigen, dass sie sich weiter auf uns verlassen können."
Baerbocks Ankunft in Kiew heute.
https://www.tagesschau.de/multimedia...v-original.jpg
Zitat:
Deutschland steht unumstößlich an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer, das ist eines der Signale, das die Außenministerin mit ihrem Besuch auszusenden sucht: "Ich bin heute nach Kiew gereist, um zu zeigen, dass sie sich weiter auf uns verlassen können", erklärte Baerbock. Man werde dem Land beistehen, "so lange es nötig ist - mit der Lieferung von Waffen, mit humanitärer und finanzieller Unterstützung", versprach die Ministerin bei ihrer Ankunft.