Ich bin dankbar über alternative Informationen. Die kann man gut mit dem Einheitsbrei unserer Medien abgleichen. Jeder wird ja für sich selbst einschätzen können, welche Infos er nützlich und glaubhaft findet.
Druckbare Version
Ein Freund von mir hatte letzten Monat die lettisch-russische Grenze überquert.
Zu seiner Überraschung waren in der Autoschlange viele Autos mit ukrainischen Kennzeichen.
Das sind ukrainische Flüchtlinge, die in Lettland untergebracht sind. Viele fahren für einen Tag oder für ein Wochenende nach Russland rüber, um billig zu tanken und sich mit günstigem Alk und Zigaretten einzudecken, Frauen gehen in den Schönheitssalon etc.
Die Ukrainer waren dreist zu den russischen Grenzbeamten, z.B. bei der Visa-Kontrolle: "Hey, Kommandir, ich habe ukrainischen Pass, lass mich doch einfach vorbei". (Ukrainer brauchen kein Visum für Russland)
Aber die russischen Grenzer sind absolut höflich und sachlich geblieben.
Was, wenn diese Entscheidungen, Regulierungen und Willensbildungen von Menschenfeinden und Schlächtern ersonnen und durchgesetzt werden? Wie willst du dagegen ankommen? Schonmal daran gedacht? Stalin, Mao und Pol Pot reloaded.
Nein, das stimmt nicht. Zum einen gibt es sowieso lokale Verwaltungen und Notdienste (die sind dringend nötig und können gar nicht zentral zur Verfügung gestellt werden), zum anderen sind zentrale Wasserköpfe nicht in der Lage, es allen recht zu machen. Zentral reicht nur ein ganz kleines Gremium zur Koordinierung und Kooperation.Zitat:
4. Zentralisierte Verwaltungsstrukturen weniger kostenintensiv sind als dezentralisierte Verwaltungen.
5. der Staatsapparat dadurch deutlich schlanker würde.
Ja, da ist was dran.Zitat:
6. nur ein zentral geführtes Europa gemeinsame Verteidigungsstreitkräfte aufstellen und führen könnte.
Nein, braucht man nicht. Würde nur noch mehr Verblödung bringen. Die Renaissance wurde dezentral in Oberitalien gestartet. Ich bin sogar der Meinung, dass alle öffentlichen Schulen auf selbstbestimmtes Lernen ohne festen Lehrplan, ohne Zensuren, ohne Trennung nach Altersgruppen umstellen sollten. Sudbury nennt sich dieses Konzept, bringt hervorragende Ergebnisse.Zitat:
7. ein neuer, dringend erforderlicher europäischer "Bildungsimpuls" schneller und effizienter umgesetzt würde.
Haha, der war gut. Sieht man ja, wie das FBI die Kriminalität bekämpft. Im Gegenteil, ohne FBI hätten die USA deutlich weniger Kriminalität.Zitat:
8. auch eine zentral geführte Kriminalitätsbekämpfung deutlich mehr "Schlagkraft" hätte.
Gibt es doch schon. Reicht aus.Zitat:
9. ein zentralisiert abgestimmtes europäisches Normenwerk mehr Rechtssicherheit und mehr Gerechtigkeit brächte.
10. eine Entlohnung für die in Europa stattfindenden Arbeiten und Dienstleistungen deutlich vergleichbarer wäre.
Putins darauffolgende unterwürfige Entschuldigung dafür umso mehr.
https://www.sueddeutsche.de/politik/...rael-1.5579378Zitat:
Putin entschuldigt sich bei Israel
Nach einem Streit um antisemitische Äußerungen des russischen Außenministers Sergej Lawrow hat sich Kremlchef Wladimir Putin nach israelischen Angaben entschuldigt. Dies teilte das Büro von Ministerpräsident Naftali Bennett nach einem Telefonat mit Putin am Donnerstag mit. Bennett habe die Entschuldigung angenommen und "für die Klarstellung der Einstellung des Präsidenten zum jüdischen Volk und zum Holocaust-Gedenken gedankt".
Hat Putin sich sonst jemals bei irgendwem entschuldigt?
In Moskau kostet 95er Benzin heute 52,90 RUB (0,87 € zum heutigen Wechselkurs).
Zigaretten:
Winston XS Plus Blue - 143 RUB (2,35 €)
Philip Moris Compact Blue - 129 RUB (2,12 €)
Parlament Super Slims - 220 RUB (3,62 €)
Der gesetzliche Mindestpreis für eine Packung Zigaretten beträgt seit seit diesem Jahr 112 Rubel (1,84 €) und wird etappenweise erhöht.
Kampf um Charkow: Lage am Frontabschnitt Isjum-Kupjasnk
ab 15.00 Uhr am 9. September 2022
Die russischen Streitkräfte setzen die Massenverlegung von Verstärkungen und Reserven in die Region Charkow fort. Mi-26-Hubschrauber bringen Personal in die Nähe von Kupjansk, Panzerkolonnen werden nach Isjum und Oskol verlegt. Geschützfeuer trifft Ziele in Tschugujew und Charkow, Artillerie und Flugzeuge arbeiten entlang der Straßenverbindungen.
Die AFU dehnt ihr Kontrollgebiet weiter aus. Vorläufigen Informationen zufolge wurde Shevchenkovo besetzt. Ein Foto der AFU am südlichen Eingang von Kupiansk lässt vermuten, dass die gesamte südliche Straße nach Senkowo unter feindlicher Kontrolle steht.
In der Nähe von Gorochowatka und der aktiven Brücke über den Fluss Oskol wurden Aktivitäten einzelner mobiler Gruppen festgestellt. Russische Einheiten lieferten sich am nördlichen Rand des Dorfes Gefechte.
In Kupjansk selbst wurde die Arbeit von Sabotage- und Aufklärungsgruppen der ukrainischen Streitkräfte festgestellt. Der Feind beschießt die russischen Stellungen.
Es gibt immer noch keine Beweise für eine objektive Kontrolle von Balakleya aus, die die Besetzung des Arsenals durch die ukrainischen Streitkräfte bestätigen würde, in dem sich möglicherweise ein Kontingent der russischen Streitkräfte befindet.
https://s20.directupload.net/images/220909/664fsppi.jpg
Terrorismus und Tyrannei gibt es überall, wo Psychopathen an der Macht sind. Mit Dezentralisierung besteht der Vorteil, dass die Motivation wegfällt, sich gegen diese Psychopathen zu wehren. Man kann lokal ausoptieren bzw. dorthin ziehen wo Gleichgesinnte wohnen. Ergo deutlich weniger Terrorismus (Staatsterrorismus und die Gegenreaktion dazu).