Zitat:
[...] "In der Ukraine könnte es zu Nahrungsmittelengpässen kommen, da die dortigen Behörden bereit sind, dem Westen alles zu geben, ohne an die Bevölkerung zu denken."
Die Schulden der Ukraine gegenüber dem Westen seien in sechs Monaten um 70 bis 100 Milliarden US-Dollar gestiegen, betonte der Wirtschaftswissenschaftler. Da Kiew nicht in der Lage sein werde, alle Zahlungen zu leisten, nehme Europa diese in Form von Getreide entgegen, vermutet Klopenko. Das Ergebnis eines solchen Tauschhandels wird nach Ansicht des Experten eine Nahrungsmittelkrise im Winter sein.[...]
Quelle: rt.de