Ich finde diesen Stellvertreterkrieg in Europa als grosses Problem, zumal Deutschland da mitmischt.
Druckbare Version
Ich habe mich gefühlt hundert Mal dazu geäußert, aber ich suche das nicht raus.
Ich seh da weder einen "Putsch" noch einen "Völkermord der Nato" oder ähnliches, dafür ist für mich mehr als eindeutig erwiesen, daß Rußland in diese Länder illegal Kräfte eingeschleust hat, um sie zu destablisieren.
Ist alles hier in den Tiefen des Forums verschwunden... kannst ja suchen...
Rußland macht das nach immer denselben Muster, auch im Iran z.B. und schreit dann laut "haltet den Dieb" bzw. "die USA wars"- kalter Kaffee...
Mir leuchten die Ausführungen von Amendment und Stanley Beamish usw. ein.Zitat:
Wie willst du denn, unter Ausklammerung dieser Fundamental-Fakten, die Völkerrechtslage ausführlich beschreiben?
Das kommt in etwa der Beschreibung einer Kindsgeburt, Kindheit und Jugend ab dem 20 Lebensjahr gleich.
Das hab ich auch gar nicht geschrieben, sondern dass du kleine Wankelranke mir ständig mitteilst von mir in Ruhe gelassen zu werden wollen um mich am nächsten Tag ungefragt mit deinem primitiven Adpersonam Geschnatter zu beglücken. Nicht dass es mich stört, aber sonderlich konsequent ist das nicht und erinnert mich eher an eine Frau während ihrer Tage. Vielleicht bastelst du dir eine Info in deine Signatur, die deinen aktuellen Zustand deutlich macht. Codewort, zum Thema passend: Roter Oktober
https://sun9-5.userapi.com/impf/c851...b6e&type=album
Weltgeschichte zusammengefaßt.
Witz: Kein Deutscher ahnt das ...
LOL
Also nur noch Offensiven der Ukraine.
Das klingt schon ganz anders als die russische Propaganda zB von Panther.
Der hat nur Propagandazahlen über ukr. Verluste aber er verschweigt die Verluste der Russen. Wie groß sind diese?
Auch die Weltmacht Russland muß wohl Einberufungen in großem Umfang machen, und das nur bei einer begrenzten Aktion gegen die Ukraine.
Humbug, der allem widerspricht, was sich derzeit real abspielt:
Russisches Geheimpapier: Düstere Aussichten für Russlands Wirtschaft
© Bereitgestellt von Berliner Zeitung
Die westlichen Sanktionen gegen Russland scheinen Wirkung gezeigt zu haben. Dem Land könnte einem Geheimpapier zufolge eine längere und tiefere Rezession bevorstehen. Die Informationen über die wirtschaftliche Lage sollen einem internen Bericht entstammen, der für den Kreml erstellt wurde. Bloomberg hatte zuvor darüber berichtet.
Der Bericht soll für eine Tagung von russischen Spitzenbeamten am 30. August erstellt worden sein. Er ist das Ergebnis monatelanger Arbeit von Beamten und Experten zu den Auswirkungen der wirtschaftlichen Isolation Russlands infolge des Einmarsches in der Ukraine.
In dem Papier wurden mehrere Szenarien erstellt, wie es der russischen Wirtschaft infolge der Sanktionen ergehen kann. Das Szenario „Trägheit“ sieht den Tiefpunkt der Wirtschaft im nächsten Jahr bei 8,3 Prozent unter dem Niveau von 2021, während das Szenario „Stress“ den Tiefpunkt im Jahr 2024 ansetzt, 11,9 Prozent unter dem Niveau des vergangenen Jahres.
Die Prognosen sind sich einig: Der Druck durch die westlichen Sanktionen wird zunehmen, weitere Länder werden sich anschließen. Zudem stellt der Bericht fest, dass Russland mit einer „Blockade“ konfrontiert ist, die „praktisch alle Transportwege“ betreffe und die Wirtschaft des Landes vom Ausland abschneide.
Auch der Stopp von Gaslieferungen Russlands nach Europa kann zur weiteren Verschlechterung der Wirtschaftslage beitragen. Bis zu 400 Milliarden Rubel (6,6 Mrd. Euro) pro Jahr könnte ein Lieferstopp Russland kosten.
Ein weiterer Bericht des US-Geheimdienstes belegt ebenfalls die Isolation Russlands. Demzufolge wird es für Russland zunehmend schwieriger, den Angriffskrieg in der Ukraine aufrechtzuerhalten. Mittlerweile soll Russland sogar Artillerie und Munition aus Nordkorea beziehen.