Zitat von
Virtuel
Das ist alles richtig, aber ich frage dennoch noch einmal, warum dazu gleich "abnabeln" bzw. das Bündnis aufgeben ?
Zu Zeiten der sozialen Marktwirtschaft unter Erhardt hatten wir das Bündnis mit den USA und es funktionierte, man muß nur zu viel Einmischung verhindern.
Erhardt hat das zum Beispiel getan, als er sich 1966 weigerte, deutsche Truppen nach Vietnam zu schicken.
Das dürfte also m.E.n. nicht das Problem sein, wie man an der Vergangenheit sieht.
Zudem bin ich der hier von mir auch mehrfach dargelegten Ansicht, daß erst in den 80er/90er Jahren mit der natürlich auch schon zuvor vorbereiteten Unterwanderung durch den Osten (siehe die Attentate auf Herrhausen/Schleier usw. und Putins Beteiligung daran) die Situation mit den allerdings ebenfalls russisch verseuchten USA zu einem schlechten Abhängigkeitsverhältnis wurde und sich negativ auf Deutschland ausgewirkt hat.
Die Deutschen sind aufgrund aufoktroyierter Fehlinterpretationen der Vergangenheit und den Geschichtsfälschungen leider zu orientierungslos, um Anfechtungen standzuhalten und zusätzlich wird offenbar zu wenig für die Deutschen getan (wenn ich mir allerdings ansehe, wieviel Fördergelder vom Staat von den Kommunen ungenutzt gelassen werden... wird das fragwürdig..).
Ich bin absolut dagegen, Rußland in irgendeiner Weise in Europa einzugliedern oder ähnliches.
Rußland hat nichts zu bieten, ist schon gar keine Weltmacht und wird nie eine sein.
Rußland lebt von Ausbeutung und Diebstahl und das in einem Umfang, den es so in der restlichen Welt nicht gibt.