Zitat von
Larry Plotter
Fangen wir mal von hinten an:
Der letzte Satz von Dir gilt aber auch für Dich.
Mit dem Landraub kommst Du ständig um die Ecke,
aber
..........zeige doch bitte mal auf, welches Land nicht auf Landraub basiert.
Russland war mal sehr klein, bestand aus zwei russischen "Regionen" und hat sich das ganze "Imperium" nach und nach erobert.
Die USA bestanden aus "13 Staaten" an der Ostküste der "neuen Kontinents".
Sicher haben die Indianer vor Freude für "das Feuerwasser" den 13 Staaten das ganze Land bis zur Westküste sofort geschenkt,
so wie vormals den Briten den Bereich der 13 Kolonien oder oberhalb (heute Kanada) den Franzosen oder südlich den Spaniern.
Alle Staaten auf dem Doppelkontinenten basieren defacto nur auf Landraub.
Die Betrachtung lässt sich weltweit weiterführen.
Die Staaten Afrikas basieren auch alle auf dem Landraub der Europäer, welche dann künstliche Grenzen zogen,
die teilweise von den späteren Machthaber aber auch wieder verschoben wurden.
Usw.usw.usw.
Und wie lange Putin sich das leisten kann?
Naja solange er die Gebiete militärisch kontrolieren kann!
Der ursprüngliche Plan, so wie die USA es immer machen, d.h. die Einsetzung einer ihm genehmen Regierung,
ist ja kläglich gescheitert, also muss er zwangsläufig da Problem "keine Ukraine in der Nato" militärisch lösen.
Wenn er es nicht schaffen würde, dürfte die Nato später die Ukraine aufnehmen.