AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Die Ostmark war schon seit 1806 infolge der französischen Aggression vom Reich getrennt, ist und bleibt aber ein integraler Bestandteil Deutschlands. Tschechei und Polen sind auf deutschem Boden errichtete Kunststaaten ohne jede Existenzberechtigung. Holland wurde nur vor der anglo-französischen Aggression geschützt, ebenso wie Belgien, Dänemark und Norwegen.
Dass Frankreich von Deutschland besetzt wurde, hat es sich selbst zuzuschreiben. Schließlich hat Deutschland Frankreich nicht gezwungen, ihm den Krieg zu erklären.
Erkläre mir einmal, was das HRR mit einem Nationalstaat zu tun hat, wenn du dich auf Österreich vor 1806 berufst? Ja, dieser polnische Kunststaat und das Heer Sobieskis und deine "Ostmark"...... :D
Wie gut das es kein Königreich Böhmen und kein Königreich Polen gab. Das erinnert mich irgendwie an: "Und heute gehört uns Deutschland und morgen die ganze Welt"....
Ich finde dich absolut phantastisch und das im ursprünglichem Wortsinne.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Goldlocke
Nein, denn dann musst du explizit schreiben, welche Grenzen du genau meinst, da du dich auf einen Zeitraum berufst, in welcher Polen die kürzere Zeit in deinen Zitat: "20 Jahren" in seinen Grenzen bis zur Curzonlinie war. Witzig ist, dass du mir mangelndes Wissen unterstellst, ist sehr amüsant, dafür gebe ich dir doch gerne grün.:)) Es leitet sich eigentlich her, wenn ich schrieb: Die Sache mit Litauen und Ukraine ist bekannt.
Ja, dass haette ich wirklich deutlicher rausstellen sollen, damit es auch jeder versteht.
Zitat:
Zitat von
Goldlocke
Welche Nachbarn hat Deutschland in seinen Grenzen von 37' bis 40' nicht annektiert, besetzt oder Reichskommisariate eingerichtet, außer der Schweiz? Das ist eine präzise Frage.:))
War da nicht der zweite Weltkrieg, der Deutschland aufgezwungen wurde? Kaum eine Fragestellung, die geeignet ist, die Aggressivitaet Polens 1918 - 1939 zu widerlegen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Goldlocke
Erkläre mir einmal, was das HRR mit einem Nationalstaat zu tun hat, wenn du dich auf Österreich vor 1806 berufst?
Das fällt eigentlich schon dann auf, wenn man statt deiner böswilligen Abkürzung den offiziellen Namen Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation verwendet.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
So nebenbei es war auch Krieg,im Westen wurde das besetzt was in der Reichweite der brit.Waffen lag.
Nur so nebenbei, Polen führte auch Krieg in jenen Jahren, die für Rhino so relevant waren, daher stimmt die Anspielung....
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
War da nicht der zweite Weltkrieg, der Deutschland aufgezwungen wurde? Kaum eine Fragestellung, die geeignet ist, die Aggressivitaet Polens 1918 - 1939 zu widerlegen.
Vor allem kann man nicht den polnischen Überfall auf Deutschland am 1. September 1939 wegdiskutieren.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Das fällt eigentlich schon dann auf, wenn man statt deiner böswilligen Abkürzung den offiziellen Namen Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation verwendet.
Das HRR(DN) war kein Nationalstaat, nicht einmal annähernd. Ein Nationalstaat bekriegt sich innerlich also von zwei oder mehr Teilstaaten des Nationalstaates:haha:. Mal von rechtlichen Unterschieden, anderen Währungen e.t.c. abgesehen.
Du solltest ein Satiremagazin herausgeben, ich würde es abonnieren, auch hierfür grün.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Goldlocke
Das HRR(DN) war kein Nationalstaat, nicht einmal annähernd. Ein Nationalstaat bekriegt sich innerlich also von zwei oder mehr Teilstaaten des Nationalstaates:haha:. Mal von rechtlichen Unterschieden, anderen Währungen e.t.c. abgesehen.
Du solltest ein Satiremagazin herausgeben, ich würde es abonnieren, auch hierfür grün.
Warum ist das Vereinigte Königreich so unantastbar?Denn die haben ganze Völker mit Füssen getreten.Warum sollten sie denn unbedingt 1939 die Guten sein?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Goldlocke
Das HRR(DN) war kein Nationalstaat, nicht einmal annähernd. Ein Nationalstaat bekriegt sich innerlich also von zwei oder mehr Teilstaaten des Nationalstaates:haha:. Mal von rechtlichen Unterschieden, anderen Währungen e.t.c. abgesehen.
nicht nur das. den begriff »deutsch« beinhaltete damals absolut nichts, was auch nur entfernt denken läßt an nation.
Zitat:
Der Begriff deutsch leitet sich vom althochdeutschen diutisc (westfränkischen *Þeodisk) ab, was ursprünglich „zum Volk gehörig“ bedeutete (germanisch Þeudā, althochdeutsch diot[a], Volk). Mit diesem Wort wurde vor allem die Volkssprache aller Sprecher eines germanischen Idioms in Abgrenzung zum Welschen der romanischen Nachbarvölker, dem Französischen oder Italienischen und auch in Gegensatz zum Latein der christlichen Priester im eigenen Gebiet der germanischen Völker bezeichnet.
Historische Entwicklung in Ostfranken
In Ostfranken, aus dem sich Deutsch-Land = deutschsprachiges Land entwickelte, hatte die Mundart des Stammes noch eine größere Bedeutung, da dort die Abgrenzung auch zwischen den einzelnen germanischen Stämmen verlief. Otfrid von Weißenburg verwendete 865 in seinem Evangelienbuch das lateinische Wort theodisce und verdeutlichte es mit frenkisg.
Die Funktion der Zusammenfassung wird in der Dichtung des Mittelalters deutlich, aber auch im Sachsenspiegel von 1369, wo es heißt: „Iewelk düdesch lant hevet sinen palenzgreven: sassen, beieren, vranken unde svaven“ („Jegliches deutschsprachige (bzw. deutsche) Land hat seinen Pfalzgrafen: Sachsen, Baiern, Franken und Schwaben“).
also deutsch = völkisch oder aber volkssprachig.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Warum ist das Vereinigte Königreich so unantastbar?Denn die haben ganze Völker mit Füssen getreten.Warum sollten sie denn unbedingt 1939 die Guten sein?
weil 1939 die nazis die bösen waren.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Ja, dass haette ich wirklich deutlicher rausstellen sollen, damit es auch jeder versteht.
War da nicht der zweite Weltkrieg, der Deutschland aufgezwungen wurde? Kaum eine Fragestellung, die geeignet ist, die Aggressivitaet Polens 1918 - 1939 zu widerlegen.
Warum soll ich irgendetwas bezüglich Polens widerlegen? Ich habe nie das Gegenteil geschrieben, oder? Ich habe sogar andere Lösungsansätze, anstatt eines Krieges gebracht, beides aggressiv und friedlich, was willst du eigentlich von mir.
Ich habe die gleiche Sympathie für Polen wie für das DR. Keine. Ich muss überhaupt nichts widerlegen, da ich kein Parteigänger bin. Ich schrieb, dass du falsch lagst und das war auch so. Ich habe dir Nachbarn genannt, die nicht angegriffen wurden, du hast plötzlich den Definitionsbereich geändert und meinst immer noch im Recht zu sein, obwohl du nicht Aggression in diesem Zusammenhang schriebst, sondern Krieg, was auch falsch war. Wozu etwas widerlegen, was da war, wenn ich davon keinen Nutzen habe?