AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Odem
Uns nichts, es ist die Jugend.
Ich erkläre mich; die Mehrheit, die heuer die Grünen wählen, sind vornehmlich junge Menschen, aus den Ballungsgebieten, was nicht wunderlich ist, worden diese von grünen Sozialarbeitern und Lehrern so herangezogen, denn diese Ideologen begleiten erschreckend häufig entsprechende Posten & die Jugend ordentlich aufhetzen, so erlebt bei unseren Kindern, bei großen (21) “fing“ dieses seinerzeit an, bei der Kleinen (15) ist dieses sehr bös ausgeprägt, in beiden Fällen, wenn man Fragte, woher sie auf soetwas kämen, kam die Antwort, aus dem Schulunterricht....
Kurzum; vor allem in den Städten erzogen sich diese Verbrecher über die Schulen und Jugendeinrichtungen ihren politischen Nachwuchs und wenn dann das Elternhaus nicht “hinterher“ ist, ist der Rest logische Folge.
Es sind erschreckend viele Erwachsene, die den Hype gut und richtig finden.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
...
Was tun die uns ins Wasser, dass die Verblödung derart schnell um sich greift??
Muss ich nochmal erwähnen. In der BamS ist ein Leserbrief von einer Anna-Maria. Der ist Spitze. Ich find den leider online nicht. Aber sehr lesenswert. Beschreibt genau das Problem.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Mal etwas zum vergleichen.
Zitat:
Legende |
▬ |
Preis unverändert |
▼ |
Preis gefallen |
▲ |
Preis gestiegen |
1948 |
0,56 DM |
▬ |
1949 |
0,56 DM |
▬ |
1950 |
0,56 DM |
▬ |
1951 |
0,56 DM |
▬ |
1952 |
0,56 DM |
▬ |
1953 |
0,56 DM |
▬ |
1954 |
0,56 DM |
▬ |
1955 |
0,56 DM |
▬ |
1956 |
0,56 DM |
▬ |
1957 |
0,56 DM |
▬ |
1958 |
0,64 DM |
▲ |
1959 |
0,63 DM |
▼ |
1960 |
0,60 DM |
▼ |
1961 |
0,58 DM |
▼ |
1962 |
0,58 DM |
▬ |
1963 |
0,65 DM |
▲ |
1964 |
0,58 DM |
▼ |
1965 |
0,58 DM |
▬ |
1966 |
0,54 DM |
▼ |
1967 |
0,59 DM |
▲ |
1968 |
0,62 DM |
▲ |
1969 |
0,56 DM |
▼ |
1970 |
0,55 DM |
▼ |
1971 |
0,58 DM |
▲ |
1972 |
0,59 DM |
▲ |
1973 |
0,69 DM |
▲ |
1974 |
0,83 DM |
▲ |
1975 |
0,84 DM |
▲ |
1976 |
0,91 DM |
▲ |
1977 |
0,88 DM |
▼ |
1978 |
0,91 DM |
▲ |
1979 |
0,99 DM |
▲ |
1980 |
1,16 DM |
▲ |
1981 |
1,40 DM |
▲ |
1982 |
1,36 DM |
▼ |
1983 |
1,30 DM |
▼ |
1984 |
1,31 DM |
▲ |
1985 |
1,35 DM |
▲ |
1986 |
1,01 DM |
▼ |
1987 |
0,96 DM |
▼ |
1988 |
0,91 DM |
▼ |
1989 |
1,10 DM |
▲ |
1990 |
1,14 DM |
▲ |
1991 |
1,27 DM |
▲ |
1992 |
1,33 DM |
▲ |
1993 |
1,35 DM |
▲ |
1994 |
1,51 DM |
▲ |
1995 |
1,51 DM |
▬ |
1996 |
1,52 DM |
▲ |
1997 |
1,51 DM |
▼ |
1998 |
1,52 DM |
▲ |
1999 |
1,51 DM |
▼ |
2000 |
1,40 DM |
▼ |
2001 |
1,42 DM |
▲ |
2002 |
1,03 EUR |
▲ |
2003 |
1,05 EUR |
▲ |
2004 |
1,19 EUR |
▲ |
2005 |
1,18 EUR |
▼ |
2006 |
1,35 EUR |
▲ |
2007 |
1,37 EUR |
▲ |
2008 |
1,43 EUR |
▲ |
2009 |
1,09 EUR |
▼ |
2010 |
1,35 EUR |
▲ |
2011 |
1,50 EUR |
▲ |
2012 |
1,73 EUR |
▲ |
2013 |
1,65 EUR |
▼ |
2014 |
1,52 EUR |
▼ |
http://www.science-at-home.de/wiki/i...eise_seit_1948
Es gib aber eine noch viel bessere Seite . Aber bitte lest selbst.
https://www.was-war-wann.de/historis...zinpreise.html
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Es sind erschreckend viele Erwachsene, die den Hype gut und richtig finden.
Ja das stimmt leider. Es sind viele Städter die die Umwelt/Natur retten wollen , die Natur aber mit dem Gang durch den Stadtpark gleichsetzen.
Vom Rest ihres Unverständnisses schreibe ich besser nicht.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Es sind erschreckend viele Erwachsene, die den Hype gut und richtig finden.
...die, die diesen gut finden, sind allerdings jene, die jede Mode mitmachen, eigentlich nie eine wirkliche (eigene) Meinung besaßen.
Und letztlich bleibt es dabei, das sagen auch die Statistiken aus, in der Mehrheit haben die Grünen unter den Jüngsten, in den Städten.
Mir macht da etwas anderes Angst; und zwar, das dieser Neo - Bolschewistische Irrsinn letztlich über beinahe allen Parteien Konsens ist und dies völlig an Vernunft und zum Teil Tatsachen vorbei.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Frontferkel
Du hast die größten Ganoven deutscher Politik vergessen. Die GRÜNEN - Bolschewisten.
Das war pure Berechnung ,diese wie Du sie nennst "Ganoven "werden von mit einfach "Tot geschwiegen "
Und ja im Osten unserer Heimat spielen diese Ganoven noch keine bedeutende Rolle .
Dir einen lieben Gruß und frohe Pfingsten .
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
http://cagnet.de/baba1303.jpg
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Kann ich mir als Bruder Nr.1 bildhaft vorstellen...wie seinerzeit Pol Pot. Wahrscheinlich müssen wir wirklich erst befreit werden...:)
Ach ja ,da war doch noch etwas .Rote Khmer: Pol Pots Wahn forderte täglich 1400 Menschenleben - Welt
Und einige Worte aus dem Inhalt ,ich bitte um die Beachtung der Worte Junge Leute ,vergleiche mit den Grünen sind dabei nicht angedacht .
ie Eroberer waren erstaunlich jung. Als am 17. April 1975 die Truppen der kommunistischen Roten Khmer nach jahrelangem Bürgerkrieg in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh einmarschierten, wunderte sich der britische Journalist Jon Swain über die „Bauernjungen, die den Tod aus dem Effeff beherrschten“.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Die völlig kaputten BRDler wollen den jetzt als Kanzler.
Sowas gibt's nur in diesem kaputten Land.
Dann sollen die BRDler doch mit ihrem neuen Messias untergehen. Ich übe mich seit einiger Zeit in Defätismus und sehe dem Untergang gelassen entgegen. Wenn die Einwohner dies Landes untergehen wollen, dann sollen sie doch. Mir ist das inzwischen egal. Seit einiger Zeit lautet der Wahlspruch meine Frau und von mir nur noch "Ich hasse Menschen". Wir machen uns das Leben so angenehm wie möglich. Selbst wenn der Rest der Menschheit elendig verreckt, dann soll er doch.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Bestmann
Ach ja ,da war doch noch etwas .
Rote Khmer: Pol Pots Wahn forderte täglich 1400 Menschenleben - Welt
Und einige Worte aus dem Inhalt ,ich bitte um die Beachtung der Worte Junge Leute ,vergleiche mit den Grünen sind dabei nicht angedacht .
ie Eroberer waren erstaunlich jung. Als am 17. April 1975 die Truppen der kommunistischen Roten Khmer nach jahrelangem Bürgerkrieg in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh einmarschierten, wunderte sich der britische Journalist Jon Swain über die „Bauernjungen, die den Tod aus dem Effeff beherrschten“.
Der Tod kann manchmal eine Erlösung vom Elend dieser Welt sein.