Auszug aus dem Buch, warum Hitler, Stalin überfallen hat, von Nikolay Starikov.
„Auf einer anderen Seite seiner Memoiren sagt uns Churchill genau das Gegenteil:
„Er (Hitler – Anm. v. Starikov) will den russischen Staat vernichten, weil er im Falle eines Sieges hofft, seine Armee und Luftstreitkräfte aus dem Osten auf unsere Insel zu werfen, die er - wie auch ihm bekannt - auf jeden Fall erobern muss. Gelingt ihm das nicht, dann wird er der gerechten Strafe für seine Verbrechen nicht entgehen. Sein Überfall auf Russland ist nur das Präludium des Versuchs eines Überfalls auf die Britischen Inseln.“
Ein seltsames Verfahren zur Unterwerfung von Großbritannien wählt Hitler: Ohne einen Sieg über Großbritannien zu erringen, überfällt er zuerst die UdSSR mit dem Ziel, später erneut Britannien anzugreifen!
Vielleicht lohnte es sich nicht für Hitler so „klug“ zu sein? Vielleicht wäre es besser gewesen, sofort - ohne Wenn und Aber - alle Kräfte gegen die Briten zu werfen? Wozu die UdSSR angreifen? Um sich später im Ärmelkanal mit einer Flotte, die nicht mehr fähig ist, die britische zu neutralisieren, wiederzufinden? Die Historiker mögen solche Fragen nicht.
Das Ende aller Abenteuer der britischen Feinde ist immer das Gleiche. Nur drei Jahre nach dem Angriff auf Russland verschwindet das Große Frankreich von Napoleon, nach ca. vier Jahren – das Tausendjährige Reich von Adolf Hitler.“
„Dass, was Hitler angestellt hat, ist einfach lächerlich. Im Sommer 1940, nach der Zerschlagung Frankreichs, bombardiert er Großbritannien mit Flugzeugen. Dieser kurzzeitige beiderseitige Luftkampf geht in die Geschichte unter dem Begriff „Luftschlacht um England“ ein. Wie bekannt haben die Briten die „Schlacht“ gewonnen. Warum? Weil die Deutschen nicht das gesamte Potential ihrer Luftstreitkräfte zum Einsatz gebracht haben. Genauer gesagt, sie haben ihre Flugzeuge geschont. Die deutschen Luftstreitkräfte erlitten in diesen Kämpfen größere Verluste, als die Briten. Das ist eine Tatsache. Aus diesem Grunde, so lesen wir in den Lehrbüchern, wurden die Angriffe auf Großbritannien nahezu eingestellt. Sie haben es überstanden.
Warum die Deutschen beim Einsatz ihrer Luftstreitkräfte „gespart“ haben, können wir in den gleichen Lehrbüchern nachlesen. Die Jagdflugzeuge und Bomber benötigten sie für den bevorstehenden Russlandfeldzug. Deshalb durften diese nicht eingesetzt werden um damit ihre Flugplätze, ihre Städte und Häfen zu bombardieren, um britische Flugzeuge in der Luft oder am Boden zu vernichten. Die Luftstreitkräfte der Deutschen mussten geschont werden, damit für den Russlandfeldzug genügend Piloten und Flugzeugen übrig blieben. Das bedeutet, Russland lässt sich nicht einfach so schnell zerschlagen. Aber wozu Russland zerschlagen? Selbstverständlich, um anschließend Großbritannien zu erobern“.

