AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Dein Gelaber ist eine Lüge. Dein VW-Akku hat maximal 30 kWh nach 160.000 km. Davon nutzbar maximal 25 kWh. Damit kommt deine Frau keine 200 km weit. Im Winter ohne Heizung und im Sommer ohne Klima.
Musst du anderen Usern wieder erklären, was bei denen nicht funktioniert? Wie blöd ist das denn?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Nur mal eine kleine Anekdote, die meisten werden sich sicher kaputtlachen aber ich habe kein Problem damit wenn man sich über mich totlacht.
Letzte Woche fing unser Diesel BJ2004 an zu ruckeln beim Gas-Geben. Ich fuhr nach hause und da ich ein Laie bin habe ich auf die Werkstatt meines Vertrauens gewartet. Da dort zufällig Urlaub war und ich den Wagen benötige rief ich beim ADAC (Österreich ÖAMTC) an. Die schickten einen raus. Mir war nicht klar, was ich machen soll, fahr ich damit noch zur Werkstatt oder lieber stehen lassen. Also kam er an, Motor starten blablabla. Keine Lampe leuchtet. "Na wenn nichts leuchtet, können Sie zur Werkstatt fahren, er ruckelt ja nur ab und an." Ich: "Schon, aber haben Sie es schonmal gehabt, dass die Anzeige-Lampe auch kaputt war?" Er: "Ja." Ich: "Wärs dann nicht besser den Fehler auslesen zu lassen und zu gucken? Immerhin wenn ich jetzt zur Werkstatt fahre und er geht inne Fritten wirds teuer." Er:"Achja, können wir machen." (Warum kommt DER nicht auf die Idee???) Also Messgerät dran, kein Fehler. "Na dann können sie zur Werkstatt fahren.Meine Werkstatt war wieder offen (wollte zur Werkstatt nebenan, weil ich brauche ja das Auto!).
Chef: "Was macht der genau?" Ich: "Na der ruckelt beim Gas-Geben. Nicht immer, jetzt als ich hierhin kam war überhaupt nichts. Weder mit 30 noch mit 80." "Wieso 80?" "Na ich fahr nur maximal 80, auch auf der Autobahn. So eilig hab ichs nicht und es spart Sprit."
Er fasst sich an den Kopf "und sicher schaltest du früh?" Ich: "Na sicher."
Er: "Du fährst du langsam und zu niedertourig. Und weil du mit dem Wagen so wenig fährst verrußt der Wagen. Mach folgendes: Fahr den Wagen auf der Autobahn mit 130! und fahr gefälligst die 50 im 3ten und nicht im 5ten Gang! Und dann kaufst du jetzt einmal den teuren Diesel und putzt den durch anstatt so langsam zu fahren. Du hast zu wenig Fahrleistung und du fährst zu niedertourig sodass deine Abgasanlage verrußt. Wenn er noch nicht immer bockt hast du Glück und bekommst das vielleicht so durch. Ansonsten müssten wir den reinigen. Überleg dann was du an Sprit sparst oder ca. jedes halbe Jahr zu uns kommst und wir den sauber machen." er lächelt.
Ich fahr nach hause, Einkaufsliste, fahr Autobahn, geb Gas, ruckeln ist weg.
Jetzt werde ich sicher anstatt 5,5 und 5,2 und dergleichen Liter 6 Liter verbrauchen. Ist halt so. sind im Jahr dann anstatt bei 5,5l = 275l nun 6l = 300l. Reichweite liegt bei moderaten Tempo 100 auf der Autobahn bei um die 900km ohne tanken. Und nun muss ich überlegen was ich täte, wenn ich alle 200km mit den Kindern in den Urlaub fahren will. Eine extra Route nur zum aufladen.... vollkommen absurd!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Musst du anderen Usern wieder erklären, was bei denen nicht funktioniert? Wie blöd ist das denn?
Dieser stalkende Gigaproll kann nicht anders.
Meine Frau ist jetzt los, Termine usw,
mit 100% solar gefülltem Akku,
Anzeige waren 289km Reichweite.
Ich habe doch schon die AppAnzeige gepostet.
Kann ich gerne noch öfters mal machen!
Deswegen behalten wir ihn ja auch,
fährt wie neu,
hat mich ja selbst auch gewundert......
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Nur mal eine kleine Anekdote, die meisten werden sich sicher kaputtlachen aber ich habe kein Problem damit wenn man sich über mich totlacht.
Letzte Woche fing unser Diesel BJ2004 an zu ruckeln beim Gas-Geben. Ich fuhr nach hause und da ich ein Laie bin habe ich auf die Werkstatt meines Vertrauens gewartet. Da dort zufällig Urlaub war und ich den Wagen benötige rief ich beim ADAC (Österreich ÖAMTC) an. Die schickten einen raus. Mir war nicht klar, was ich machen soll, fahr ich damit noch zur Werkstatt oder lieber stehen lassen. Also kam er an, Motor starten blablabla. Keine Lampe leuchtet. "Na wenn nichts leuchtet, können Sie zur Werkstatt fahren, er ruckelt ja nur ab und an." Ich: "Schon, aber haben Sie es schonmal gehabt, dass die Anzeige-Lampe auch kaputt war?" Er: "Ja." Ich: "Wärs dann nicht besser den Fehler auslesen zu lassen und zu gucken? Immerhin wenn ich jetzt zur Werkstatt fahre und er geht inne Fritten wirds teuer." Er:"Achja, können wir machen." (Warum kommt DER nicht auf die Idee???) Also Messgerät dran, kein Fehler. "Na dann können sie zur Werkstatt fahren.Meine Werkstatt war wieder offen (wollte zur Werkstatt nebenan, weil ich brauche ja das Auto!).
Chef: "Was macht der genau?" Ich: "Na der ruckelt beim Gas-Geben. Nicht immer, jetzt als ich hierhin kam war überhaupt nichts. Weder mit 30 noch mit 80." "Wieso 80?" "Na ich fahr nur maximal 80, auch auf der Autobahn. So eilig hab ichs nicht und es spart Sprit."
Er fasst sich an den Kopf "und sicher schaltest du früh?" Ich: "Na sicher."
Er: "Du fährst du langsam und zu niedertourig. Und weil du mit dem Wagen so wenig fährst verrußt der Wagen. Mach folgendes: Fahr den Wagen auf der Autobahn mit 130! und fahr gefälligst die 50 im 3ten und nicht im 5ten Gang! Und dann kaufst du jetzt einmal den teuren Diesel und putzt den durch anstatt so langsam zu fahren. Du hast zu wenig Fahrleistung und du fährst zu niedertourig sodass deine Abgasanlage verrußt. Wenn er noch nicht immer bockt hast du Glück und bekommst das vielleicht so durch. Ansonsten müssten wir den reinigen. Überleg dann was du an Sprit sparst oder ca. jedes halbe Jahr zu uns kommst und wir den sauber machen." er lächelt.
Ich fahr nach hause, Einkaufsliste, fahr Autobahn, geb Gas, ruckeln ist weg.
Jetzt werde ich sicher anstatt 5,5 und 5,2 und dergleichen Liter 6 Liter verbrauchen. Ist halt so. sind im Jahr dann anstatt bei 5,5l = 275l nun 6l = 300l. Reichweite liegt bei moderaten Tempo 100 auf der Autobahn bei um die 900km ohne tanken.
Ab und zu DURCHBLASEN,
immer wichtig, ja !
Zitat:
Und nun muss ich überlegen was ich täte, wenn ich alle 200km mit den Kindern in den Urlaub fahren will. Eine extra Route nur zum aufladen.... vollkommen absurd!
Verstehe ich nicht.
Wenn du zB mit dem Tesla fährst,
dann schlägt dir der Wagen Supercharger vor,
sagt dir genau, wieviel von wieviel frei sind,
bereitet alles vor zum schnellstmöglichen Laden,
und dir reicht beim Laden nicht die Zeit,
mit den Kindern alle pippi machen zu lassen!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
hef: "Was macht der genau?" Ich: "Na der ruckelt beim Gas-Geben. Nicht immer, jetzt als ich hierhin kam war überhaupt nichts. Weder mit 30 noch mit 80." "Wieso 80?" "Na ich fahr nur maximal 80, auch auf der Autobahn. So eilig hab ichs nicht und es spart Sprit."
Er fasst sich an den Kopf "und sicher schaltest du früh?" Ich: "Na sicher."
Er: "Du fährst du langsam und zu niedertourig. Und weil du mit dem Wagen so wenig fährst verrußt der Wagen. Mach folgendes: Fahr den Wagen auf der Autobahn mit 130! und fahr gefälligst die 50 im 3ten und nicht im 5ten Gang! Und dann kaufst du jetzt einmal den teuren Diesel und putzt den durch anstatt so langsam zu fahren. Du hast zu wenig Fahrleistung und du fährst zu niedertourig sodass deine Abgasanlage verrußt. Wenn er noch nicht immer bockt hast du Glück und bekommst das vielleicht so durch. Ansonsten müssten wir den reinigen. Überleg dann was du an Sprit sparst oder ca. jedes halbe Jahr zu uns kommst und wir den sauber machen." er lächelt.
Ich fahr nach hause, Einkaufsliste, fahr Autobahn, geb Gas, ruckeln ist weg.
Jetzt werde ich sicher anstatt 5,5 und 5,2 und dergleichen Liter 6 Liter verbrauchen. Ist halt so. sind im Jahr dann anstatt bei 5,5l = 275l nun 6l = 300l. Reichweite liegt bei moderaten Tempo 100 auf der Autobahn bei um die 900km ohne tanken. Und nun muss ich überlegen was ich täte, wenn ich alle 200km mit den Kindern in den Urlaub fahren will. Eine extra Route nur zum aufladen.... vollkommen absurd!
Das ist genau das, was ich in dem Nachbarstrang meine. Die allermeisten Verbraucher (und Energieberater) haben null Ahnung von den richtigen Betriebsweisen. Sie sehen grundsätzlich nur die "Hardware" und glauben, Abweichungen im Verbrauch nur in der Hardware wie Dämmung beim Haus oder Motorsteuerung beim Auto suchen zu müssen. Dabei wusste früher jeder Autofahrer, dass man Verbrennermotoren mal ordentlich belasten muss und keinesfalls dauerhaft niedrigtourig fahren darf, wenn man sie nicht schrotten will. Ich habe schon beides erlebt: Eine Kollegin, die nie über den dritten Gang hinausgeschaltet hatte und immer mit heulendem Motor darumfuhr, und eine andere, die nie über 1500 Umdrehungen hinweg kam. Wenn man dann was sagt, gilt man als Besserwisser. Tja, wer nicht hören will, muss fühlen. Im Geldbeutel. Aber Verhaltensänderung wird es so auch nicht geben.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ab und zu DURCHBLASEN,
immer wichtig, ja !
Verstehe ich nicht.
Wenn du zB mit dem Tesla fährst,
dann schlägt dir der Wagen Supercharger vor,
sagt dir genau, wieviel von wieviel frei sind,
bereitet alles vor zum schnellstmöglichen Laden,
und dir reicht beim Laden nicht die Zeit,
mit den Kindern alle pippi machen zu lassen!
Stimmt. Als meine Wallbox noch nicht angeschlossen war, konnte ich mittags noch nicht mal in Ruhe Fastfood essen, und schon war der Akku wieder von 18 auf 85%! So viel wollte ich gar nicht! :cool:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Musst du anderen Usern wieder erklären, was bei denen nicht funktioniert? Wie blöd ist das denn?
Nö, die Lügen dieses Users sind zur Korrektur freigegeben.
Zitat:
Zitat von
Olliver
Dieser stalkende Gigaproll kann nicht anders.
Meine Frau ist jetzt los, Termine usw,
mit 100% solar gefülltem Akku,
Anzeige waren 289km Reichweite.
Ich habe doch schon die AppAnzeige gepostet.
Kann ich gerne noch öfters mal machen!
Deswegen behalten wir ihn ja auch,
fährt wie neu,
hat mich ja selbst auch gewundert......
Der nächste Blödsinn.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Aber wehe Du hast ein paar Öltropfen zuviel in Deiner Einfahrt auf dem Boden...
https://sun9-4.userapi.com/impg/imMn...6Mw&type=album
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Stimmt. Als meine Wallbox noch nicht angeschlossen war, konnte ich mittags noch nicht mal in Ruhe Fastfood essen, und schon war der Akku wieder von 18 auf 85%! So viel wollte ich gar nicht! :cool:
Eben,
Trinken
und
Trinken abgeben!
Schon droht die Blockiergebühr!
Wieviel km hast du schon runter?
Und wichtig:
Fährst du mehr als vorher?
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Nur mal eine kleine Anekdote, die meisten werden sich sicher kaputtlachen aber ich habe kein Problem damit wenn man sich über mich totlacht.
Letzte Woche fing unser Diesel BJ2004 an zu ruckeln beim Gas-Geben. Ich fuhr nach hause und da ich ein Laie bin habe ich auf die Werkstatt meines Vertrauens gewartet. Da dort zufällig Urlaub war und ich den Wagen benötige rief ich beim ADAC (Österreich ÖAMTC) an. Die schickten einen raus. Mir war nicht klar, was ich machen soll, fahr ich damit noch zur Werkstatt oder lieber stehen lassen. Also kam er an, Motor starten blablabla. Keine Lampe leuchtet. "Na wenn nichts leuchtet, können Sie zur Werkstatt fahren, er ruckelt ja nur ab und an." Ich: "Schon, aber haben Sie es schonmal gehabt, dass die Anzeige-Lampe auch kaputt war?" Er: "Ja." Ich: "Wärs dann nicht besser den Fehler auslesen zu lassen und zu gucken? Immerhin wenn ich jetzt zur Werkstatt fahre und er geht inne Fritten wirds teuer." Er:"Achja, können wir machen." (Warum kommt DER nicht auf die Idee???) Also Messgerät dran, kein Fehler. "Na dann können sie zur Werkstatt fahren.Meine Werkstatt war wieder offen (wollte zur Werkstatt nebenan, weil ich brauche ja das Auto!).
Chef: "Was macht der genau?" Ich: "Na der ruckelt beim Gas-Geben. Nicht immer, jetzt als ich hierhin kam war überhaupt nichts. Weder mit 30 noch mit 80." "Wieso 80?" "Na ich fahr nur maximal 80, auch auf der Autobahn. So eilig hab ichs nicht und es spart Sprit."
Er fasst sich an den Kopf "und sicher schaltest du früh?" Ich: "Na sicher."
Er: "Du fährst du langsam und zu niedertourig. Und weil du mit dem Wagen so wenig fährst verrußt der Wagen. Mach folgendes: Fahr den Wagen auf der Autobahn mit 130! und fahr gefälligst die 50 im 3ten und nicht im 5ten Gang! Und dann kaufst du jetzt einmal den teuren Diesel und putzt den durch anstatt so langsam zu fahren. Du hast zu wenig Fahrleistung und du fährst zu niedertourig sodass deine Abgasanlage verrußt. Wenn er noch nicht immer bockt hast du Glück und bekommst das vielleicht so durch. Ansonsten müssten wir den reinigen. Überleg dann was du an Sprit sparst oder ca. jedes halbe Jahr zu uns kommst und wir den sauber machen." er lächelt.
Ich fahr nach hause, Einkaufsliste, fahr Autobahn, geb Gas, ruckeln ist weg.
Jetzt werde ich sicher anstatt 5,5 und 5,2 und dergleichen Liter 6 Liter verbrauchen. Ist halt so. sind im Jahr dann anstatt bei 5,5l = 275l nun 6l = 300l. Reichweite liegt bei moderaten Tempo 100 auf der Autobahn bei um die 900km ohne tanken. Und nun muss ich überlegen was ich täte, wenn ich alle 200km mit den Kindern in den Urlaub fahren will. Eine extra Route nur zum aufladen.... vollkommen absurd!
Mit Mechanikern ist das so eine Sache. Die seriösen haben soviel zu tun, daß sie nur das machen wollen, daß er TÜV bekommt und überhaupt fährt, der Rest ist ihnen wurscht.
Ich denke, daß Du eine gute Stammwerkstatt hast, wenn der Herr so unverblümt redet.
Durch viel Kurzstrecke, Direkeinspritzung und dann niedrige Drehzahlen kommt es schon zu Verschmutzungen von DPF, Düsen, Ventilen, Ansaugbrücken, Kraftstoffiltern usw.
Beim Benziner noch der Klassiker, verkokte Zündkerzen die nicht freigebrannt werden.
Besonders problematisch in dem Zusammenhang noch der Biospritanteil bei Diesel und Benzin. Flockt nach relativ kurzer Lagerzeit aus, verbrennt schmutziger und verdünnt das Öl, weil wasserbildend bei der Verbrennung, zumindest beim Ethanol. Beim Diesel wahrscheinlich nicht so problematisch, weil der Diesel ja selber etwas schmiert.
Deshalb macht es schon Sinn biofreien Sprit zu Tanken, auch wenn das oft belächelt wird von Schlaumeiern und Pfenningfuchsern. Aral ultimate 102 oder ultimate Diesel, Total excellium Super+ wären da zu nennen. Aral ist ja BP, ist der gleiche Sprit, heißt es.
Meine haben zwar longlife- Intervalle, aber der Ölwechsel wird nach spätestens einem Jahr gemacht, oder um die 12000km. Auch die Filter. Und nur biofreien, wenn möglich.
Gibt von den Motoreninstandsetzern wie Redheadzylinderkopftechnik da einige Videos auf youtube dazu, die zeigen wie das dann ausschaut.
Hier die links zu ultimate und excellium s+:
https://tankstelle.totalenergies.de/...sere-antworten
https://www.aral.de/de/global/retail...ion_ultimate-5
ps: Bzgl. des Verbrauchs und Leistung dürfte sich ein sauberes System auch positiv auswirken.