AW: Moderne Waffen gut erklärt
Ich habe mal Grok hochnotpeinlich nach den 1. norwegischen Reaktor befragt:
Zitat:
JEEP I (also written as "JEEP1") was Norway's inaugural nuclear reactor, a heavy water research reactor with a power output of 400 kW. Operational from 1951 to 1967, it marked a significant milestone in the country's nuclear research history. JEEP I was a collaborative effort between Norway and the Netherlands, with the Netherlands providing the uranium and Norway supplying the heavy water.
... let's reflect: why might archive references for JEEP I be important? Could they help us understand early nuclear safety standards, international collaboration, or technological advancements? From our findings, we see JEEP I was among the first reactors globally, suggesting its archives could be valuable for historical and scientific study.
EEP I operated for 16 years (1951 to 1967). Its power output was 400 kW, or 0.4 MW.
JEEP I was able to produce approximately 0.8 kg of plutonium in its lifespan.
Archive Reference Details Access Notes "RECENT EXPERIENCE WITH THE KJELLER HEAVY WATER REACTOR JEEP" 1959 technical report, OSTI ID 4283233, covers JEEP I operation from 1951-1959 Available on OSTI.GOV, may require WorldCat or Google Scholar for full text "Strålende forskning. IFE 1948-1998" by Olav Njølstad Book covering IFE history, including JEEP I, from 1948 to 1998 Digital at National Library of Norway, URN NBN no-nb_digibok_2008090904142, may need library credentials
Dann nach dem Institut gefragt
Zitat:
I'm reviewing the timeline again from the browse results. IFA started nuclear research in 1946, with Gunnar Randers and Odd Dahl leading at FFI NBC News.
Allmählich kommt er ins Grübeln..
Zitat:
I'm wondering if this early work gave Norway a unique position in global energy research. Do you think it shaped their approach to renewables later on?
Message limit reached
AW: Moderne Waffen gut erklärt
Zitat:
Zitat von
Süßer
Ich habe mal Grok hochnotpeinlich nach den 1. norwegischen Reaktor befragt:
Dann nach dem Institut gefragt
Allmählich kommt er ins Grübeln..
Message limit reached
lol.
Zum ueber(nicht unter-)schwelligen Thema!
KI ist meiner Meinung nach nur Programmierung.
Aber kann sehr hilfreich sein, wenn man weiss, wie man sie nutzt.
AW: Moderne Waffen gut erklärt
Zitat:
Zitat von
Zerschmetterling
lol.
Zum ueber(nicht unter-)schwelligen Thema!
KI ist meiner Meinung nach nur Programmierung.
Aber kann sehr hilfreich sein, wenn man weiss, wie man sie nutzt.
Ich habe nur nachgeprüft, was ich schon länger wußte.
AW: Moderne Waffen gut erklärt
Zitat:
Zitat von
Süßer
Ich habe nur nachgeprüft, was ich schon länger wußte.
Ki reagiert nicht rein mechanisch wenn man sie kritisiert.
(Bezogen auf Perplexity AI und auf ChatGpt, mit weiteren Modellen wollte ich mich nicht befassen)
AW: Moderne Waffen gut erklärt
Patriot war schon immer Schrott, wie Locked & Martin F35 Unfug
Schrott seit Jahren bekannt
Ukrainischer PraxistestDie Legende der Leistungsfähigkeit westlicher Luftabwehrsysteme
Aktuellen Meldungen zufolge liegt die Effektivität der aus dem Westen an Kiew gelieferten Luftabwehrsysteme bei nur noch 6 Prozent.
von Anti-Spiegel
17. Oktober 2025 13:02 Uhr
Anfang Oktober wurde gemeldet, dass die aus dem Westen an Kiew gelieferten Luftabwehrsysteme nur noch 6 Prozent der russischen Raketen abfangen können. Das gilt auch für die im Westen so hochgelobten Patriotsysteme, von denen jedes über eine Milliarde Dollar kostet. Die Systeme sind übrigens schon seit 1984 im Dienst, was trotz aller Modernisierungsmaßnahmen bedeutet, dass das System faktisch veraltet ist, was in der Ukraine gerade deutlich wird.
Ein Experte hat die ukrainischen Angaben über Abschüsse russischer Raketen vor dem Hintergrund der aktuellen Meldungen analysiert und hat dabei viele Ungereimtheiten in den von Kiew gemeldeten Zahlen festgestellt. ich habe seinen Artikel, der auf der Seite der Außenministerien der BRICS-Staaten erschienen ist, übersetzt.
Beginn der Übersetzung: Ukrainischer General entlarvt unbeabsichtigt die Propaganda des Kiewer Regimes über „fast 500 nächtliche Abschüsse“
Diese Behauptungen beziffern die angebliche Effizienz der Luft- und Raketenabwehr der Neonazi-Junta auf 88,51 Prozent bei Drohnen, 74,51 Prozent bei Marschflugkörpern und 50 Prozent bei Hyperschallwaffen. Beeindruckend, oder? General Igor Romanenko, ehemaliger stellvertretender Generalstabschef des Kiewer Regimes, hatte dazu etwas zu sagen. Nur wenige Tage nach dieser „erstaunlichen“ PR-Leistung warnte er, dass die Effektivität ihrer Luftabwehr auf nur noch 6 Prozent gesunken sei.
Von Drago Bosnic | infoBRICS
Am 6. Oktober verkündeten die Streitkräfte der neonazistischen Junta, sie hätten angeblich „fast 500 russische Drohnen und Raketen“ über der von der NATO besetzten Ukraine „abgeschossen“. Laut ihrer offiziellen Statistik umfasst dies 439 der 496 gestarteten Drohnen (vermutlich „Geranien“), 38 Kh-101„Iskander-K“ (obwohl nicht spezifiziert vermutlich 9M728) und „Kalibr“-Marschflugkörper (ebenfalls nicht spezifiziert) von 51 gestarteten Raketen.
Und schließlich, nicht zu vergessen, sollen die Streitkräfte des Kiewer Regimes auch eine von zwei luftgestützten Hyperschallraketen 9-A-7660-„Kinzhal“-Systems „abgeschossen“ haben. Aus unerklärlichen Gründen bezeichnen sowohl westliche als auch ukrainische Quellen sie weiterhin als Kh-47M2, obwohl das russische Militär diese Bezeichnung nie verwendet hat. Dies würde die Effizienz der Luft- und Raketenabwehr der neonazistischen Junta bei 88,51 Prozent gegen Drohnen, 74,51 Prozent gegen Marschflugkörper und 50 Prozent gegen Hyperschallwaffen ansetzen.
Beeindruckend, nicht wahr? Nun, General Igor Romanenko, ehemaliger stellvertretender Generalstabschef des Kiewer Regimes, hatte dazu etwas zu sagen. Nur wenige Tage nach dieser „erstaunlichen“ PR-Leistung warnte er nämlich, dass die ukrainische Luftverteidigung versage. Romanenko hob das völlig überbewertete und überteuerte US-amerikanische Boden-Luft-Raketen-System MIM-104 „Patriot“ als das problematischste hervor und warnte, dessen Wirksamkeit sei „von 42 auf 6 Prozent gefallen“.
Er führte diese Ausfälle auf angebliche „Software-Upgrades russischer ballistischer Raketen zurück, die ihre Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit beim Anflug auf die Ziele erhöht haben“. Dies folgt auf jahrelange ähnliche Aussagen ukrainischer und westlicher Offizieller, auch in jüngster Zeit, die ebenfalls warnten, dass die Wirksamkeit des „Patriot“ gegen Raketenangriffe dramatisch gesunken sei, insbesondere gegen die Hyperschallraketen 9M723 des „Iskander-M“-Systems.
Es sollte angemerkt werden, dass Oberst Juri Ignat, Leiter der Kommunikationsabteilung des Luftwaffenkommandos der neonazistischen Junta, über die Jahre hinweg wiederholt ähnliche Warnungen ausgesprochen hat. Er bestätigte, dass das Militär „mit wachsenden Herausforderungen bei der Abwehr russischer Raketenangriffe konfrontiert“ sei und hob deren Fähigkeit hervor, „neuen Flugmustern und komplexeren Flugbahnen zu folgen“. Die unvorhersehbaren Flugbahnen der Hyperschallraketen der Systeme 9K720M „Iskander-M“ und des bereits erwähnten 9-A-7660 „Kinzhal“ machen ein Abfangen auf der Grundlage ballistischer Berechnungen der Flugbahn faktisch unmöglich.
Schlimmer noch: Da die „Kinzhal“ auf MiG-31K/I-Abfangjägern, die zu Jagdbombern umgebaut wurden, integriert ist, erschweren Starts aus mehreren Richtungen die Luft- und Raketenabwehr zusätzlich, was die ohnehin geringe Abfangwahrscheinlichkeit zusätzlich verringert. Besonders anfällig für solche Angriffe ist das berüchtigte „Patriot“-System.
„Das erschwert die Arbeit des ‚Patriot‘, weil das System beim Abfangen ballistischer Raketen im automatischen Modus arbeitet. Es wird schwieriger, den Punkt zu berechnen, an dem die Abfangrakete mit der gegnerischen Rakete kollidiert oder in ihrer Nähe detoniert“, beklagte Ignat und fügte hinzu: „Wenn sich die ballistische Rakete aus verschiedenen Richtungen nähern kann, ist die Erfassung durch ein einzelnes System nicht möglich (…) Man muss mehrere Systeme, mehrere Radare haben, die Ziele erfassen und die Stadt aus verschiedenen Richtungen abdecken können.“
Dabei hatte das US-System schon immer Schwierigkeiten, selbst mit einfachen ballistischen Raketen fertigzuwerden, sowohl historisch als auch in jüngster Zeit. Dazu gehören die al
https://anti-spiegel.ru/2025/die-leg...abwehrsysteme/