AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
Rüganer
Was ist denn eine "Keugnung"?
Ich habe mich vertippt - und Du hast den N-Akkusativ nicht erkannt. Deutsch ist für mich eine Fremd- für Dich - Muttersprache. Was ist eigentlich schlimmer, Depp?
AW: Die Angst der Juden in Europa
Wer was gegen Jene sagt oder gar tut, wird verhaftet .So ist das in Deutschland und vielen anderen EU-Staaten. Wer soll so ein Satansvolk also bedauern oder gar lieben?
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
Eloy
Fakten kann man leugnen, die Lügen können widerlegt werden! Bei "Offenkundigkeiten" braucht man Gesetze, um deren Hinterfragung zu verbieten!
Da sind wir uns einig. Ausnahmsweise.
Zitat:
Zitat von
Eloy
Noch Fragen Kienzle?
KIENZLE 1822 - die älteste deutsche Uhrenmarke?
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
Rüganer
Bei dem Film "Die Passion Christi" waren die Juden aber überhaupt nicht amüsiert.
Daran konnte man mal wieder ganz gut erkennen,dass die meisten Juden ein Problem mit der Wahrheit haben und sie die Wahrheit (wie immer) unterdrücken wollen.
Das ist aber nur eine einseitige Wahrheit die du aufzeigst.
Die Juden trugen allezeit ihre eigene Schuld, wie jede andere Gemeinschaft auch, aber der Knackpunkt ist, sie mussten auch oft die Schuld der anderen Völker mittragen und büßen.
Aber man sollte sie nicht für die Bösewichter halten, die allein an allem Elend schuld seien, wie es viele Judenfeinde gewohnt sind.
Man muss auch die Schuld ihrer Peiniger und Bedränger, die Schuld der Umstände und Verhältnisse aufzeigen, welche die Juden in ihre Schuld hineingestoßen haben.
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
Humer
Da haben wir den Beweis: Der (USA !!!! ) Film "Die Passion Christi" zeigt die nackte, historische Wahrheit über die Juden. Genau so wie die vielen anderen Filme aus diesem Land die Wahrheit über die Deutschen zeigen.
Das zeichnet die Filme aus diesen Produktionen ja generell aus. Sie sind immer der Wahrheit verpflichtet.
Der Film orientiert sich genau an der Bibel. Wenn ich ein Christ wäre,dann würde ich das als Wahrheit anerkennen.
Sollen die Juden doch erstmal beweisen,dass in der Bibel und in diesem Film gelogen wird.
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
Humer
Wie ist das mit dem Bombenkrieg gegen deutsch Städte ? Es waren die Engländer und die USA. Das wird ihnen heute noch nachgetragen, obwohl die heutige Bevölkerung dieser Staaten keine Schuld trägt. Wenn man das für richtig hält, muss man auch die Schuld Deutschlands anerkennen.
Wer macht die heutigen Generationen der Amerikaner oder Engländer für die Bombardierungen von damals verantwortlich?
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
Eloy
Wer macht die heutigen Generationen der Amerikaner oder Engländer für die Bombardierungen von damals verantwortlich?
Kaum jemand und es ist ja auch nicht gerechtfertigt. Einzeltäter können sich nach den jeweiligen Militärstrafgesetzbüchern strafbar gemacht haben.
AW: Die Angst der Juden in Europa
http://pravdatvcom.files.wordpress.c....jpg%3Fw%3D640
FRIEDMAN, am 22. Nov. 2000 vor der Evangelischen Akademie in Tutzing:
"Versöhnung ist ein absolut sinnloser Begriff.
Den Erben des judenmordenden Staates kommt gar nichts anderes zu,
als die schwere historische Verantwortung auf sich zu nehmen, generationenlang, für immer."
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
tabasco
Ja.
Ich sehe auch den Hunden beim Stöckchenholen gerne zu.
Scheinst Dich nicht als das "Stöckchen" zu sehen. Up to you ...:cool:
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
tabasco
Da sind wir uns einig. Ausnahmsweise.
Also, was hat das, mir verbotene, Hinterfragen der Vorwürfe bezüglich der Geschehnisse von damals mit "Leugnung des HC" zu tun?
Da bitte ich mal um Auskunft. Ruck zuck sind die Herrschaften immer mit dem Begriff der "Leugnung" zur Hand!
Ich war damals genau so wenig dabei wie Madame. Aber es kotzt mich an, dass die "Friedmänner" der einen Seite behaupten können was sie wollen, während jede Frage nach der Rechtmäßigkeit" der Behauptung für mich einen Straftatbestand darstellen soll.