Zitat von
Dima
Ich würde sagen, ja, relativ frei. In einem gewissen Rahmen. Wer aber als Journalist gewisse rote Linien überschreitet und z.B. damit anfängt, zu gewalttätigen Protesten aufzurufen, den Zerfall der Russischen Föderation zu fordern und die Opfer der Leningrader Blockade zu verspotten, wird als Volksfeind herausgefiltert. Das ist das Recht eines souveränen Staates, so vorzugehen.
In Deutschland gilt die Meinungsfreiheit für Querdenker und Putinversteher ja auch nicht. Die werden auch sehr schnell beiseite geräumt und man geht auch rabiat gegen sie vor. Man erinnere sich nur an die Querdenker-Proteste 2020/2021.
Jeder Staat schützt sich selbst, da müssen wir jetzt nicht päpstlicher als der Papst sein.