AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ja; ich würde auch einen Sex-Roboter bauen. So etwas zieht immer.
Pornos waren für die Entwicklung des Internet entscheidend.
Also an die Robotik glaube ich wirklich.
An selbst fahrende Autos nicht so sehr. Das wird noch Jahrzehnte dauern.
https://www.youtube.com/watch?v=1kjaqFoKOVk
Die Zukunft ist da! Tesla präsentiert 2 neue Modelle Robotaxi & Robovan (Kurzfassung We Robot Event)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Also an die Robotik glaube ich wirklich.
An selbst fahrende Autos nicht so sehr. Das wird noch Jahrzehnte dauern.
Ein selbstfahrendes Auto ist doch Robotik :?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
:appl: Ladesäulen suchen, mit Apps hantieren, planen statt spontan losfahren - wer ein Elektroauto fährt, muss umdenken. Benjamin David ist einer von Deutschlands größten Sportwagen-Händler
.
Da hat der Mann einfach nur recht - ein batterieelektrisches Fahrzeug steht nun einfach nicht Immer, Überall und Jederzeit in kürzester Zeit zur Verfügung, sondern unterliegt bei der Nutzung diversen Restriktionen.Wen man damit leben kann, denn wird dies nicht stören - wer seine Lebenszeit nicht danach ausrichten will, der lässt die Finger von dieser Art von Mobilität-.
Damit stößt Du aber bei der e-Community auf wenig Verständnis, denn dort scheint (zumindest für so manche Verfechter der batterieelektrischen Mobilität - ich will jetzt kein Namen nennen) die Lebenszeit auch daraus zu bestehen dies an Ladestationen zu verbringen bzw. darauf zu warten, dass man einen Ladestand X erreicht hat bevor man seine Reise beginnen kann.
Ist wie immer im leben - wer sich selber limitieren will soll dies tun - Meins ist das nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ja; ich würde auch einen Sex-Roboter bauen. So etwas zieht immer.
Zumindest bei mir würde gelten - Ich fahre gar keinen Tesla :D:cool::)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Wo bekommen die eigentlich die ganzen Leuten dafür her? Dke anderen Tech Unternehmen haben viel mehr Ingenieure und Programmierer und bekommen das nicht hin.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Jep. Ich finde es allgemein etwas kurios was in der Stadt für Kisten unterwegs sind.
Generell hast Du in der Regel - weil Du höher sitzt - ein besseres Sichtfeld und zumindest das subjektive Gefühl von mehr Sicherheit. Die beiden Vorteile kann man halt nicht wegdiskutieren. Dafür musst Du dann halt diverse Restriktionen (z.B. beim Parken) in Kauf nehmen.
Wäre ich "Nur-Stadt-Bewohner" - denn wäre wohl ein Smart-e oder ein Fiat 500-e meine Wahl - da bist Du ziemlich flott unterwegs und kann die Karre zur Not, wenn nirgend ein Parkplatz, in die Hosentasche packen :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ja; ich würde auch einen Sex-Roboter bauen. So etwas zieht immer.
Pornos waren für die Entwicklung des Internet entscheidend.
Also an die Robotik glaube ich wirklich.
An selbst fahrende Autos nicht so sehr. Das wird noch Jahrzehnte dauern.
Prost!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Prost!
Dummheiten vom E-Troll. Was anderes ist auch nicht zu erwarten. Fachleute:
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...Unbenannt2.png
https://www.focus.de/auto/auto-podca...260382755.html
:appl:
Ladesäulen suchen, mit Apps hantieren, planen statt spontan losfahren - wer ein Elektroauto fährt, muss umdenken. Benjamin David ist einer von Deutschlands größten Sportwagen-Händlern. Im Gespräch mit FOCUS online-Redakteur Sebastian Viehmann berichtet er, warum viele seiner Kunden vom E-Auto noch nicht gerade begeistert sind. Die komplette Podcast-Folge von „David's Finest Talk“ finden Sie hier bei YouTube . :dg:
Ladesäulen suchen, mit Apps hantieren, planen statt spontan losfahren - wer ein Elektroauto fährt, muss umdenken. Benjamin David ist einer von Deutschlands größten Sportwagen-Händlern. Im Gespräch mit FOCUS online-Redakteur Sebastian Viehmann berichtet er, warum viele seiner Kunden vom E-Auto noch nicht gerade begeistert sind. Die komplette Podcast-Folge von „David's Finest Talk“ finden Sie hier bei YouTube .
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ein selbstfahrendes Auto ist doch Robotik :?
Ja, stimmt. Aber zu kompliziert und zu gefährlich.
Ein zu 100% sicheres, selbst fahrendes Auto wäre natürlich ein absoluter game changer.
Nach dem Motto, Fahrziel eingeben und das Auto fährt dich dort hin. Zu 100% sicher.
Davon sind wir aber noch weit entfernt.
Roboter als Helfer im Haushalt wird es schon in wenigen Jahren geben.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
NEU: Elon Musk stellt eine Armee von Optimus-Robotern vor und sagt, dass man sie kaufen kann, um Aufgaben zu erledigen.
Epos.
Musk sagte dann, die Teilnehmer könnten zu den Optimus-Robotern gehen, die beispielsweise Getränke servieren würden.
„Im großen Maßstab sollte man einen Optimus-Roboter für 20.000 bis 30.000 US-Dollar kaufen können.“
„Es kann mit Ihrem Hund Gassi gehen, Ihren Rasen mähen, die Lebensmittel einkaufen – einfach Ihr Freund sein.“
:dg: