AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Der Block mit 97,5 % Stimmen. Mit dieser Weise damals auch schon DDR 2.0
nein. Diese lächerliche Behauptung kann nur aufstellen, wer keine Ahnung von deutscher Nachkriegsgeschichte, speziell in Bayern hat. Nichts geht bis heute so wenig zusammen wie die CSU und die SPD, die spätestens mit Auftritt der Grünen komplett marginalisiert wurde und bis heute bleibt.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Die gute alte Zeit.
Stoiber hatte 2003 die 2/3 Mehrheit der Parlamentssitze.
Verfassungsänderungen müssen in Bayern aber meines Wissens nach per Volksabstimmung bestätigt werden.
Es ist noch komplizierter. Es muss entweder der Landtag eine Verfassungsänderung mit einer 2/3 Mehrheit beantragen(!) oder aber 10% aller wahlberechtigten Bürger müssen innerhalb von 14 Tagen ein Volksbegehren zustande bringen. Beides muss dann per Volksentscheid bestätigt werden. Das ist durchaus gelebte direkte Demokratie.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
ich hab mir das verkniffen, weil ein paar Reichsbürger nicht eine ganze Parteilinie bestimmen und ich überhaupt nicht ausschließen will, dass sich Reichsbürger auch in anderen großen Parteien verstecken. Aber lustig ist das Selbstbildnis der Rechtsextremen schon. AfD und Reichsbürger - ja, das geht, und das sollte es eigentlich nicht, vor allem nicht in einer Phase, in der eine relativ neue Partei Vertrauen aufbauen will, zumindest sollte.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nathan
ich hab mir das verkniffen, weil ein paar Reichsbürger nicht eine ganze Parteilinie bestimmen und ich überhaupt nicht ausschließen will, dass sich Reichsbürger auch in anderen großen Parteien verstecken. Aber lustig ist das Selbstbildnis der Rechtsextremen schon. AfD und Reichsbürger - ja, das geht, und das sollte es eigentlich nicht, vor allem nicht in einer Phase, in der eine relativ neue Partei Vertrauen aufbauen will, zumindest sollte.
Vielleicht spaltet sich die AfD zwischen 2025-2029 in NATO- und in Putinfreunde ...wie sich die alte LINKE spaltete...die alte LINKE duldet die NATO...Wagenknecht versteckt ihre Putin-Sympathie nur noch schwach.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Vielleicht spaltet sich die AfD zwischen 2025-2029 in NATO- und in Putinfreunde ...wie sich die alte LINKE spaltete...die alte LINKE duldet die NATO...Wagenknecht versteckt ihre Putin-Sympathie nur noch schwach.
Der AfD geht es um den eigenen Aufbau von Deutschland sowie um Neutralität.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Mal abwarten, wie die Pressemeute reagiert, wenn wir bis Pfingsten immer noch keine neue Regierung haben, bzw. wenn wir sie haben, wie das Volk darauf reagieren wird, dass all die schönen Ankündigungen von Merz nur heiße Luft waren.
Solange keine neue Koalition zustandekommt, bleiben Scholz, Habeck und Baerbock im Amt.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Der AfD geht es um den eigenen Aufbau von Deutschland sowie um Neutralität.
Neutralität bedeutet immer "zwischen den Stühlen" zu sitzen...verdammt unbequem...!
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Neutralität bedeutet immer "zwischen den Stühlen" zu sitzen...verdammt unbequem...!
Verdammt erfolgreich! :cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Solange keine neue Koalition zustandekommt, bleiben Scholz, Habeck und Baerbock im Amt.
Merz ist so ungeschickt, die Verhandlungen endlos zu gestalten...da wird die CSU eingreifen müssen...!
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Solange keine neue Koalition zustandekommt, bleiben Scholz, Habeck und Baerbock im Amt.
Das ist die neue Taktik der Globalisten. Siehe Österreich.