AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Nordrhein-Westfalen 40,5 Grad - Stadt Geilenkirchen bricht bundesweiten Hitzerekord
So heiß war es in Deutschland noch nie: Mit 40,5 Grad Celsius hat Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen einen Hitzerekord aufgestellt. Und am Donnerstag könnte es mancherorts noch heißer werden.
https://www.spiegel.de/panorama/geil...a-1278867.html
Die Welt vertrocknet und verbrennt ... und die Klimawandelleugner von P.I. so:
https://i.postimg.cc/bwpWVMqs/05onfi...e-Large-v2.jpg
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Hitze ist meist nicht "so schlimm", es ist die Luftfeuchtigkeit, die einen fertig macht. Trockene Hitze lässt sich ganz gut aushalten, selbst 40 Grad, aber schon 30 Grad bei 99% Luftfeuchtigkeit bringen einem zum Keuchen.
Kann ich bestätigen. In Ägypten war es bei 45 Grad heiß, aber aushaltbar. In Kenia dagegen widerlich bäh bei 45 Grad.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Sengende Sonne und Dürre lassen die Landwirtschaft leiden
Ausgetrocknete Äcker und zu wenig Niederschlag: Die Wattenscheider Landwirte stehen erneut vor großen Problemen und Mindererträgen bei der Ernte.
Die Sonne sengt, der Pott kocht, die Äcker sind ausgetrocknet. Eine erneute Hitzewelle hat das Ruhrgebiet und seine Bewohner fest im Griff, die Natur dürstet nach Wasser. Am Wochenende könnte es Abkühlung geben – und Niederschlag. Auf den warten die Wattenscheider Landwirte quasi seit dem extrem heißen und trockenen Jahr 2018.
Und Appelbaum wird mit Blick auf nahenden Niederschlag noch deutlicher: „Für die aktuelle Ernte ist es gelaufen, da kann auch Regen nicht mehr helfen.“ Er kann nur noch auf die kommenden Erträge blicken, die dringend Wasser benötigen. Eigene Maßnahmen seien wenig hilfreich: „Es braucht Regen, sonst nichts. Die Böden sind ausgehungert, die Kapillarwirkung reicht nicht mehr aus, dass Wasser von unten nachkommt.“
https://www.waz.de/staedte/bochum/se...226584479.html
Die Welt verbrennt und vertrocknet ... aber die klimawandelleugnenden Boomer-Opis interessiert's nicht weiter, weil das Wasser ja aus dem Gartenschlauch kommt.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Smultronstället II.
... aber die klimawandelleugnenden Boomer-Opis interessiert's nicht weiter, weil das Wasser ja aus dem Gartenschlauch kommt.
Ich bin Jahrgang 1977 und leugne trotzdem.
---
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Smultronstället II.
Auf wetter.com macht ein lächelnder Wetterfrosch gerade "Lust" auf einen Oktober, der warm und trocken werden würde!? Das ist doch alles nur noch Endzeitdekadenz: die Welt ist wortwörtlich am verbrennen und verdorren, aber der Pöbel freut sich über warme, trockene Oktober und Schwimmbadbesuch mit jungen Araberschwänzen. Wenn ich schon diese Fressen von diesen verrückten Wettertypen sehe, die immer so aussehen, als würden sie gleich weinen, wenn sie Regen ankündigen. WIR BRAUCHEN mehr Regen...
Völlig verrückt.
Hast du dich mit Sprecher kurzgeschlossen, seid ihr jetzt das Tandem Apokalypse, gewürzt mit derben homoerotischen Sprüchen?
---
AW: Und nun zum Wetter...
Habe vorgestern mal die Wetterberichte über 5 Stunden verfolgt.
Auf den dunkelroten Wetterkarten Deutschlands wurden fast überall 39 Grad angezeigt.
Dazu dauernd im Internet mit Wetter-online,Wetter.com etc verglichen.
Tageshöchsttemperatur war in Trier mit 34 Grad ,ansonsten zwischen 29-33 Grad im Deutschlandschnitt.
Die Welt trcknet aus ?
Da muß ich mal Lepnitz fragen ,wie es an der Warenterminbörse aussieht.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Smultronstället II.
Jammerlappen. 30kg abnehmen und dir machen auch 35°C nix aus. :D
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
LOL
40 Grad mit Feuchtigkeit ist hardcore, und es kann zur Hölle werden wenn es länger anhält.
So sieht es aus .
In Lagos hatten wir einst 40 Grad unterm Lüfter bei 98 % Luftfeuchtigkeit.
Da hängt man nur noch wie ein nasser Lappen rum.
AW: Und nun zum Wetter...
Ich persönlich finde das Wetter eigentlich sehr angenehm.
Wir hatten bislang nur 2 Wochen, die etwas wärmer waren, um die 40 Grad.
Das nennt man glaube ich Sommer.
Ich sehe allerdings ein, dass es allgemein zu trocken zu sein scheint. Schon seit Jahren.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Smultronstället II.
https://www.youtube.com/watch?v=szfqGMZyS9E
Singst du schon ,oder wartest du noch.