Wie sonst könnte der Krieg zu annehmbaren Bedingungen für die Ukraine beendet werden?
Druckbare Version
Irgendwann wird der Komiker aus Kiew und seine beiden Berufsschläger eine Sondermeldung verbreiten:
„Unsere heldenhaft, heroisch kämpfende Armee hat in einer grandiosen Abwehrschlacht die bolschewistischen Horden zurückgedrängt, Geländegewinne erzielt sowie Ausrüstungsgegenstände, Munition und Waffen in großer Menge erbeutet.“
Danach gibt einen Pfeifton, einen Knall und der Sender ist für immer vom Netz gegangen.
Gespräch
Erdogan - Selenskyj - Macron
https://m.tagesspiegel.de/politik/tu.../28034298.html
"Diplomatische" Bemühungen:? :schock: Aber Frau Baerbock wünscht doch den ENDSIEG gegen Russland!Zitat:
[...]
Der Kreml hatte zuletzt Gespräche der Türkei mit der Ukraine begrüßt. [...] Die Türkei hat ein starkes Interesse an guten Beziehungen zu Moskau: [...]
Die Politik der Türkei sei ein Drahtseilakt, sagt der Ukraine-Experte und politische Analyst Hüseyin Oylupinar. Die Türkei habe ein Interesse an der Beibehaltung des Status Quo in der Region. [...]
In Deutschland sieht das in Wahrheit mit den Gasspeichern so aus:
- 15:18 Uhr
Bundesnetzagentur: Gas-Vorräte reichen bei Lieferstopp aus Russland für knapp drei Monate
https://cdni.russiatoday.com/deutsch...2ef94acab3.jpg
(Symbolbild)Frank Hoermann / SVEN SIMON / www.globallookpress.comDeutschlands Gasreserven würden im Fall eines vollständigen russischen Lieferstopps den Bedarf für Heizungen, Stromwirtschaft und Industrie nur etwa zweieinhalb Monate lang decken können, warnte der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller im Interview mit Bloomberg am Dienstag. Dies gelte allerdings nur für den Fall, dass die Gasspeicher wie geplant bis November zu 95 Prozent gefüllt sind, was Müller jedoch stark infrage stellte. Er führte aus:
"Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass alle Speicher in Deutschland im November zu 95 Prozent gefüllt sein werden, selbst bei guten Angebots- und Nachfragebedingungen. Im besten Fall werden drei Viertel von ihnen das Ziel erreichen."
Beim Auffüllen der Speicher sei man etwas schneller als früher, doch "das ist kein Zeichen dafür, dass wir uns entspannen können", stellte der Behördenchef klar.
https://test.rtde.tech/international...ieg-selenskij/