AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das muss doch gar kein Blei mehr sein! Da gibt es längst andere Additive. Das weiß man aber nur, wenn man Mineralölhändler war. Immer diese blöden Kompetenzanmaßungen...
Welche alternativen Additive könnten denn das Blei ersetzen?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
https://www.youtube.com/watch?v=KTPaRRu0quI
Zuseherfrage: Werksschließungen und Entlassungen bei Volkswagen / VW
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Liebherr: Vertrag über 475 elektrische Bergbaumaschinen abgeschlossen
Alles außer Raketen wird elektrifiziert sein, große Bergbaufahrzeuge jedoch schon.
Das í ¼í·©í ¼í·ª deutsche Unternehmen Liebherr hat den größten Auftrag in seiner 75-jährigen Firmengeschichte unterzeichnet und wird 475 elektrische Bergbaumaschinen an das í ¼í·¦í ¼í·ºí ¾í¶˜ australische Bergbauunternehmen Fortescue liefern.
Es handele sich um einen „historischen Deal“ und den größten in der 75-jährigen Firmengeschichte, teilte Liebherr bei der Unterzeichnung des Milliardenauftrags mit. Der Vertrag zwischen Liebherr und Fortescue hat einen Wert von 2,8 Milliarden Dollar und umfasst 475 Liebherr-Maschinen – darunter 360 autonome batteriebetriebene Riesenmuldenkipper. Sie sollen in Minen in Australien zum Einsatz kommen.
Der Muldenkipper sei das Ergebnis „jahrelanger harter Arbeit und Zusammenarbeit zwischen Liebherr und Fortescue in den Bereichen Autonomie und Null-Emissionen“, fügte Liebherr hinzu. Der Muldenkipper ist mit einem batterieelektrischen Antriebssystem ausgestattet, das von Fortescues Technologieabteilung Fortescue Zero entwickelt wurde.
Fortescue hat für den Elektrogiganten auch die Schnellladelösung entwickelt. Das Ladesystem könne bis zu sechs Megawatt Strom liefern, so dass der Riesenmuldenkipper namens T 264 in nur 30 Minuten aufgeladen werden könne, heißt es in der Pressemitteilung.
https://pbs.twimg.com/media/GZCLwj5W...pg&name=medium
https://twitter.com/alex_avoigt/stat...27206425698591
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Zuseherfrage: Werksschließungen und Entlassungen bei Volkswagen / VW
Deine dümmlichen Videos jucken nicht.
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Mann, sind die schwul! :haha: :kug: :lach:
16,5 % schwule E-Autos im September 2024 zugelassen. Werbe-Müll von Olliver funzt nicht! :rofl:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Was bist du doch bescheiden!
:haha:
Lieber E-Auto-Fan,
ich würde dir raten noch abzuwarten bis der neue Elektro SUV (Neupreis 9900€) mit 3000 km Reichweite kommt, 1200 PS Allrad eh klar, alle 22 km eine gratis Schnellladestation die den Boliden in 5min auf 110% laden kann.
Ich drück dir ganz arg fest die Daumen, dass es den Wagen bald gibt.
:gib5:
Spätestens dann scheitert es daran, dass der Ladestecker ganz anders aussieht als eine Zapfpistole. Das kriegen die mental nicht mehr hin.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Bei Tesla gibt es nach Quartalsberichten fast immer einen heftigen Kurseinbruch nach unten. Der dauert genau eine Stunde, und dann gibt es eine scharfe Korrektur nach oben. Am nächsten Tag noch mal annähernd das gleiche, und dann geht die Achse wieder ganz langsam nach oben. Heftige Ausschläge kann man ganz gut mit Long- und Put-Zertifikaten für sich ausnutzen. So ca. 6% nach unten ging es, weil sich die Analysten noch mehr erhofft hatten. Nach oben geht es, weil die Entwicklung an sich ja ungebrochen ist. :cool:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ahhh... heute ne Feiertagsausfahrt ,it einem 80er-Jahre-Benz 280S gemacht. Ne richtige Trutzburg mit gefühlt 20 Liter Vergaser-Verbrauch. Und ordentlich Geruch gibt der auch ab weil ohne KAT. Herrlich. Da weiß man wieder was Autos sind und was Plastikschrott bedeutet.
Wieso geilst du dich nicht gleich an Pferdeäpfeln auf? Wie das früher geduftet hat und wie schön das aussah! :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Liebherr: Vertrag über 475 elektrische Bergbaumaschinen abgeschlossen
Alles außer Raketen wird elektrifiziert sein, große Bergbaufahrzeuge jedoch schon.
....
Na Gott sei Dank. Dann dürfte ja die Kurzarbeit in den Werken ja bald vorbei sein.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wieso geilst du dich nicht gleich an Pferdeäpfeln auf? Wie das früher geduftet hat und wie schön das aussah! :haha:
Jetzt musst du ganz stark sein. Pferdeäpel und auch deren Haltung ist ein ganzer Wirtschaftszweig. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wieso geilst du dich nicht gleich an Pferdeäpfeln auf? Wie das früher geduftet hat und wie schön das aussah! :haha:
Weil hier u.a. über Autos mit Benzinmotoren geschrieben wird. Ich hatte 'n 1978er 350 SE. Das Teil war mit 200 PS 'ne wahre Bombe! Leise und schnell! Und verbrauchte im Mittel rund 15 L.