verspricht aber nur. Inflation spricht dagegen. Die gibt es schon Jahre, siehe Mieten.
Druckbare Version
Aber er meint doch, daß es jetzt eine Wende der Energiewende gibt. Wo das Personal, die Betriebserlaubnis etc herkommen soll, steht natürlich in den Sternen. Die Frage ist auch, ob die PCs und alles nicht längst ausgebaut wurde. Was ist mit der Milliardenentschädigung wegen der erzwungenen Abschaltung?
Russischer Rohstoff-Diebstahl
https://i.ibb.co/FYF76sq/ukr-roh.jpg
http://recentr.com/2022/08/14/die-ru...aine-erbeutet/
http://recentr.com/2022/08/14/die-ru...aine-erbeutet/Zitat:
Russland müsste zunächst hohe Summen ausgeben, um bestimmte Ressourcen auf ukrainischem Territorium in größerem Umfang fördern und zu Geld machen zu können. Diese Investitionen abzustottern würde sehr lange dauern und jede Bank, die sich daran mit Krediten beteiligt und jeder Versicherungskonzern müsste sich auf härteste Sanktionen gefasst machen. Bisher ist der Ukraine-Krieg für alle Beteiligten und viele weitere Länder eine Wohlstandsvernichtung.
https://www.washingtonpost.com/world...ineral-wealth/Zitat:
Nach fast sechsmonatigen Kämpfen hat Moskaus schlampiger Krieg zumindest eine große Belohnung gebracht: erweiterte Kontrolle über einige der rohstoffreichsten Länder Europas. Die Ukraine beherbergt einige der weltweit größten Reserven an Titan und Eisenerz, Felder mit unerschlossenem Lithium und riesige Kohlevorkommen. Zusammen sind sie mehrere zehn Billionen Dollar wert.
https://twitter.com/AlexKokcharov/st...85640211644416
Zitat:
Laut SecDev und Führungskräften der ukrainischen Bergbau- und Stahlindustrie hat Russland bisher beschlagnahmt:
41 Kohlefelder, 27 Erdgaslagerstätten, 14 Propanlagerstätten, neun Ölfelder, sechs Eisenerzlagerstätten, zwei Titanerzlagerstätten, zwei Zirkoniumerzlagerstätten, eine Strontiumlagerstätte , ein Lithiumstandort, ein Uranstandort, eine Goldlagerstätte und ein
bedeutender Kalksteinbruch, der zuvor für die ukrainische Stahlproduktion verwendet wurde.