Geschichte läßt sich nicht fälschen. nur falsch darstellen - und das tut Dein "Historiker" - der Knoop der Ukrainer.
Druckbare Version
Geopolitische Interessen können auf zwei verschiedene Arten durchgesetzt werden - entweder durch Kooperation und Entwicklungsarbeit (die USA haben übrigens ihre Interessen meist über den Coca-Cola-Imperialismus durchgesetzt) oder aber durch militärische Gewalt, richtig. Du bist aber vermutlich zu naiv um zu erkennen, dass, wenn sie nicht auf die friedliche Weise durchgesetzt werden können, fast immer auf militärische Weise umgesetzt werden. Dass Großmächte auf die gewaltsame Interessendurchsetzung verzichten, wenn die friedliche Methode nicht gefruchtet hat ist extrem selten und kommt eigentlich nur dann vor, wenn die Kosten der Interessendurchsetzung die Vorteile gewaltig übersteigen. Russland und China sind nicht "friedlicher" als die USA, sie tarnen ihre Interessen nur erstmal geschickter als Großzügigkeit. Diverse afrikanische Staaten sind den Chinesen schon in die Schuldenfalle gegangen und haben sich vermeintlich billige Kredite andrehen lassen, von denen die Chinesen sehr genau wussten, dass diese Länder sie nicht zurückzahlen können. Jetzt übernimmt China ganze Infrastrukturen dort.
Das ist einfach eine Tatsache. Staaten haben Interessen und keine Freundschaften. Wenn die USA aus Europa weg sind, ist Russland der dickste Fisch hier im Teich. Die Russen sagen es doch selber wie sie sich die multipolare Welt vorstellen. DIe USA auf ihrer Seite, Europa, Russland und China. Theorie und Propaganda.
Real interessiert es dann doch niemanden mehr hier, was die USA jenseits des Atlantiks sagen, wenn ihr Einfluss in Europa erst einmal gebrochen ist. Und Europa alleine hat dem Osten bzw. Russland auch nichts entgegenzusetzen. Russland und China würden sich den Kontinent unter sich aufteilen. Russland den europäischen Teil, China den asiatischen. Genau darum geht es.
Es stimmt ja, dass die USA einen Keil zwischen Europa und Russland schlagen wollen. Die wollen Weltmacht bleiben. Und Russland will eben Weltmacht werden.
Die Frage die sich praktisch nur stellt, ist, ob man nun besser unter den USA als Hegemon fährt oder unter Russland/China. Das kann ja jeder für sich selber ehrlich beantworten.
Letztlich hat Putins Chefideologe Dugin das ja schon in seinen Arbeiten zum "Eurasismus" ausführlich dargelegt - der ja keineswegs zufällig wie die den europäischen Kontinent beherrschende und mit Ozeanien mal verbündete, mal verfeindete (das dann aber jeweils schon immer) Supermacht Eurasien heißt. Sogar die Ideologie dahinter - in 1984 der Neobolschewismus, bei Dugin der Nationalbolschewismus - ist im Grund immer dieselbe. Russland sagt selbst offen, dass sie eine Hegemonie über ganz Europa anstreben. Sicher, die europäischen Staaten sind zu groß und zu mächtig, um sie direkt beherrschen zu können, aber Russland hat ja schon überall neurechte Parteien als prorussische U-Boote platziert, wie das Rassemblement National in Frankreich, die AfD in Deutschland etc.
Ja. Tillschneider spielt hier auch den naiven. Spricht richtigerweise die geopolitischen Interessen der USA an, tut aber so, als sei Russlands einziges Interesse uns billiges Gas zu verkaufen....
https://m.youtube.com/watch?v=JlTmi-yMQpU