AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wir roden gar keinen Regenwald.
Und der Rest ist nicht für Biosprit. Sondern für Palmöl. Für Soja und Palmöl werden die Regenwälder hauptsächlich gerodet. Und das wird alles unter anderem in Europa für Lebensmittel, Tierfutter oder Kosmetika verwurstet.
Und selbst wenn Biosprit eine Rolle spielt. Ich würde keinen Regenwald für Biosprit roden. Nicht einen einzigen Baum. Und das würde auch niemand tun, der wirklich ökologisch denkt. Spritersatz ist keine sinnvolle Maßnahme. Runter mit dem Ressourcenverbrauch. Nur so geht es.
richtig alle die Grün wählen dürften nur mit dem Rad fahren, keine Fernreisen mehr und den Strom mit dem Fahrraddynamo erzeugen, dann wären sie glaubhaft, das genaue Gegenteil ist aber gerade der Fall
Diese Drecksbande hat den größten CO2 Fussabdruck und will die kleinen Leute dafür blechen lassen
https://www.journalistenwatch.com/20...stadtmenschen/
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Runter mit dem Ressourcenverbrauch. Nur so geht es.
Na siehste, nun wirst du langsam ehrlich. Aber wie willst du den Massen plausibel machen, dass sie dafür ihren Lebensstandard drastisch senken müssen? Ich bin ja schon lange dagegen, dass Sachbearbeiterin XY zwei bis drei interkontinentale Urlaubsreisen pro Jahr per Flugzeug macht. Ich bin auch auch dagegen, dass H-IV-Bezieherin YZ ihre Kinder bei jedem Wetter die knapp 900m zur Schule mit dem Auto fährt (Das Bild sehe ich leider jeden Tag), ja die Dame nutzt gar für jede Strecke von mehr als 100m das Auto. Aber wie möchtest du ohne diktatorische Maßnahmen gegen diese Verschwendungen vorgehen?
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Maitre
Na siehste, nun wirst du langsam ehrlich. Aber wie willst du den Massen plausibel machen, dass sie dafür ihren Lebensstandard drastisch senken müssen? Ich bin ja schon lange dagegen, dass Sachbearbeiterin XY zwei bis drei interkontinentale Urlaubsreisen pro Jahr per Flugzeug macht. Ich bin auch auch dagegen, dass H-IV-Bezieherin YZ ihre Kinder bei jedem Wetter die knapp 900m zur Schule mit dem Auto fährt (Das Bild sehe ich leider jeden Tag), ja die Dame nutzt gar für jede Strecke von mehr als 100m das Auto. Aber wie möchtest du ohne diktatorische Maßnahmen gegen diese Verschwendungen vorgehen?
Müssen sie nicht, es gibt angeblichen fossilen Sprit ohne Ende.
Biosprit ist Schwachsinn hoch drei.
Verfeuert Erdöl, dazu ist es da.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nicht zu vergessen die boden- und tierweltschädigenden Mais-, Zuckerrüben- und Rapsmonokulturen für angeblichen "Biosprit". Die weltweite Herumkutschiererei von Futtermitteln ist allerdings wirklich mal ein Fakt. Als ich noch jung war, kam das Tierfutter von den Feldern der näheren Umgebung. Heute fahren LKW z.B. aus Bayern hier in S-A Kraftfutter aus. Das ist definitiv krank. Noch kranker ist die Herumfahrerei von Schlachtvieh durch halb Europa. Früher fuhren die Tiere maximal 20km bis zum nächsten Schlachthof. Achja, sinnlos finde ich auch, dass im großen Stil Strohballen aus der Region per LKW nach Holland geschafft werden, um sie dort z.B. zur Energieerzeugung zu verfeuern. Aber was red ich, wir werden demnächst noch zusätzlich die CO2-Steuer abdrücken und dann ist alles in Butter...
Ja, es gab Zeiten da wurde in Beelitz Beelitzer Spargel gegessen und in der Pfalz Wein aus der Pfalz getrunken. Und Ananas ist kein regionales Obst. Fertig!
Heute globalisiert man jede Pisse und kann auch mal Orangen von Malle ordern. Geht gut in Neukölln und Kreuzberg. Doppelnamen bei dn Empfängerinnen - hab ich jede Nacht.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Maitre
Na siehste, nun wirst du langsam ehrlich. Aber wie willst du den Massen plausibel machen, dass sie dafür ihren Lebensstandard drastisch senken müssen? Ich bin ja schon lange dagegen, dass Sachbearbeiterin XY zwei bis drei interkontinentale Urlaubsreisen pro Jahr per Flugzeug macht. Ich bin auch auch dagegen, dass H-IV-Bezieherin YZ ihre Kinder bei jedem Wetter die knapp 900m zur Schule mit dem Auto fährt (Das Bild sehe ich leider jeden Tag), ja die Dame nutzt gar für jede Strecke von mehr als 100m das Auto. Aber wie möchtest du ohne diktatorische Maßnahmen gegen diese Verschwendungen vorgehen?
das ist alles nur noch abartig, langsam tendiere ich dafür , dass entweder der Yellowstone ausbricht oder wir einen Blackout kriegen, wo sich die Menschheit wieder radikal reduziert: Wie sagte doch mal der Schwesterwelle: Wir leben im Zeitalter der spätrömischen Dekadenz
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Müssen sie nicht, es gibt angeblichen fossilen Sprit ohne Ende.
Biosprit ist Schwachsinn hoch drei.
Verfeuert Erdöl, dazu ist es da.
Ach weißt du, die Verschwendungen sind da und sie müssten nicht sein. Wenn ich die besagte Sachbearbeiterin als Beispiel nehme, kennt sie die Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung nicht, kann sich die vielen Flugreisen nicht einmal leisten, muss aber mindestens ein Mal im Jahr nach Thailand und ein Mal nach Ägypten fliegen. Flugreisen sind nichts besonderes mehr, die neueste Elektronik ist nichts besonderes mehr, das Auto für nur wenige Meter ist normal. Etwas dekadent ist das schon. Und leider trifft diese Form der Dekadenz auf viele dieser Freitagsschulschwänzer zu.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, es gab Zeiten da wurde in Beelitz Beelitzer Spargel gegessen und in der Pfalz Wein aus der Pfalz getrunken. Und Ananas ist kein regionales Obst. Fertig!
Heute globalisiert man jede Pisse und kann auch mal Orangen von Malle ordern. Geht gut in Neukölln und Kreuzberg. Doppelnamen bei dn Empfängerinnen - hab ich jede Nacht.
Das ist der Punkt. Früher waren Südfrüchte mal etwas Besonderes und Erdbeeren gab es zur Erdbeerzeit. Heute kannst du den Kram das ganze Jahr lang kaufen und es schmeckt nicht mal mehr, weil es halbreif in irgendeinem Zipfel der Welt geerntet wurde.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wir roden gar keinen Regenwald.
Und der Rest ist nicht für Biosprit. Sondern für Palmöl. Für Soja und Palmöl werden die Regenwälder hauptsächlich gerodet. Und das wird alles unter anderem in Europa für Lebensmittel, Tierfutter oder Kosmetika verwurstet.
Und selbst wenn Biosprit eine Rolle spielt. Ich würde keinen Regenwald für Biosprit roden. Nicht einen einzigen Baum. Und das würde auch niemand tun, der wirklich ökologisch denkt. Spritersatz ist keine sinnvolle Maßnahme. Runter mit dem Ressourcenverbrauch. Nur so geht es.
Wenn es Euch hier leicht fällt, für Windräder Biosphärenreservate zu killen, dann ist Euch der Regenwald noch dreimal scheißegal!
Und ja, IHR Scheißlügner rodet den Regenwald in Südamerika für Sojamonokulturen und ihr Scheißlügner verballert täglich 21 Millionen Liter Grundwasser in Chile für Lithium für Eure Scheiß-Elektrokarren!
IHR plündert unseren Planeten für euren Ökowahnsinn!
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das ist der Punkt. Früher waren Südfrüchte mal etwas Besonderes und Erdbeeren gab es zur Erdbeerzeit. Heute kannst du den Kram das ganze Jahr lang kaufen und es schmeckt nicht mal mehr, weil es halbreif in irgendeinem Zipfel der Welt geerntet wurde.
Wir haben hier ein paar wenige Erdbeerpflanzen auf dem Grundstück und es ist immer eine Freude, wenn die reif sind - es ist was Besonderes. Wir haben Apfelbäume, Pfirsiche, grad wächst der Kohlrabi, Radieschen, Salat, Kartoffeln...
Wir brauchen keine Biobananen aus Weitfortistan, die tiefgefroren hier ankommen, nachreifen und für Schweinegeld verkauft werden und nach zwei Tagen den "Negerminion" machen.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Wir haben hier ein paar wenige Erdbeerpflanzen auf dem Grundstück und es ist immer eine Freude, wenn die reif sind - es ist was Besonderes. Wir haben Apfelbäume, Pfirsiche, grad wächst der Kohlrabi, Radieschen, Salat, Kartoffeln...
Wir brauchen keine Biobananen aus Weitfortistan, die tiefgefroren hier ankommen, nachreifen und für Schweinegeld verkauft werden und nach zwei Tagen den "Negerminion" machen.
:gp:grün geht grad nicht,
das Hauptproblem des Globiisierungswahnsinn ist, dass sich die Transportkosten vor 140 Jahren durch die Dampfschiffe und danach mit Öl betrieben, so radikal verbilligt haben, dass es sich lohnt jedes Produkt 3mal um den Globus zu schicken und dann immer noch 3 ct daran zu verdienen