-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
*** "Dolch" zerstörte das NATO-Hauptquartier in der Ukraine ***
.
... Das Kommunikationszentrum der Streitkräfte der Ukraine mit NATO-Offizieren wurde beim Schlag des "Dolches" in der Ukraine zerstört ...
.
.. vom : 30. März 2023 ... Internetseite : gazeta ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wenn nochmal jemand behauptet diese ganze LGBTQ-Welle ist kein Kampfbegriff:
Übersetzt aus dem Guardian
Das ist mal so richtig krank. Weil es meinem Feind auf den Sack geht, führe ich es ein, obwohl es mir selbst nicht passt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Anscheinend versucht die NATO mit Hilfe der ukrainischen NWO-Neofaschisten jetzt mit einer Offensive zum Asowschen Meer durchzubrechen ?
Zitat:
5. Juni, 08:40 Uhr
Rogow: Die Streitkräfte der Ukraine versuchen, in Richtung Saporoschje vorzurücken, um das Asowsche Meer zu erreichen
Nach Angaben des Vorsitzenden der Bewegung "Wir sind zusammen mit Russland" planen die Streitkräfte der Ukraine, Russlands Landkorridor zur Krim zu kappen.
MELITOPOL, 5. Juni. /TASS/.
Die Streitkräfte der Ukraine (AFU) haben am zweiten Tag versucht, mit erheblichen Kräften in Richtung Saporoschje vorzurücken, um auf einer kurzen Route das Asowsche Meer zu erreichen und den Landkorridor zur Krim durch die Russische Föderation abzuschneiden. Dies teilte der Vorsitzende der Bewegung "Wir sind mit Russland" Wladimir Rogow am Montag mit.
"Dieser Abschnitt der Kreuzung der Region Saporoschje und der Volksrepublik Donezk, wenn Sie in seinem Gebiet treffen und zum Asowschen Meer fahren, dann gibt es den kürzesten Ausfahrtsabschnitt. Aus Sicht der [von den Streitkräften der Russischen Föderation] vorbereiteten Verteidigung ist es nicht am einfachsten, aber in Bezug auf die Entfernung ist es für die Kämpfer der ukrainischen Streitkräfte am einfachsten, das Asowsche Meer zu erreichen und den Landkorridor [zur Krim] abzuschneiden. Ich gebe zu, dass diese Richtung genau gewählt wurde, um diese Pläne umzusetzen", sagte Rogow in der Sendung Komsomolskaja Prawda. Er fügte hinzu, dass "jetzt ein viel aktiverer Durchbruchsversuch im Gange ist, der in größerem Rahmen organisiert ist" als am Sonntag.
Zuvor hatte Rogow der Nachrichtenagentur TASS mitgeteilt, dass die ukrainischen Streitkräfte am Montagmorgen ihre Offensivversuche in Richtung Saporoschje wieder aufgenommen hätten.
...
Quelle:
https://tass.ru/proisshestviya/17927091
5. Juni, 00:17 Uhr
Das Verteidigungsministerium kündigte die Unterbrechung einer groß angelegten Offensive der Streitkräfte der Ukraine an
...
https://tass.ru/armiya-i-opk/17926311
"Der Kampf wird ernst sein": Podoljaka berichtet von neuen Kämpfen um Soledar
5. Juni 2023, 16:30 Uhr
...
https://deita.ru/article/536895?utm_source=smi2
Die Streitkräfte der Ukraine versuchten, eine groß angelegte Offensive zu starten: NWO-Nachrichten am Morgen des 5. Juni
5 Juni 2023, 08:05 Uhr
...
https://news.ru/world/vsu-popytalis-...tm_source=smi2
Der Generalstabschef Gerassimow leitete persönlich die Operation zur Abwehr der Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte im Donbass
5.6.2023, 01:50 Uhr
...
https://mosregtoday.ru/news/soc/glav...tm_source=smi2
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich glaube nicht, dass Putin sagte "es gib keine schwulen Russen".
Das ist sicher Propaganda des Guardian.
In einem aufgeklärten Staat wird Homosexualität als natürliche Entartung des Sexualtriebs anerkannt, aber nicht gesondert gefördert (wie hier).
D.h. diese Spielart der Natur wird nicht zur Normalität erhoben und auch nicht der Ehe zwischen Mann und Frau, sowie der normalen Familien gleichgestellt.
CSD-Paraden, Homo-Propaganda in den Medien sind zudem verboten.
Eine Verfolgung von Schwulen und Lesben findet natürlich nicht statt, weil sie nichts für ihre angeborene Entartung können.
---
Daran sollte sich die hiesige Gemeinschaft ruhig mal wieder orientieren. Allerdings: Auf das alljährliche Spektakel während der CSD-Parade möchten meine Frau und ich als Zuschauer nur ungern verzichten... ;-)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Querfront
Vor allem ist es die unvollständige und verfälschte Nato-Version des Maidan Putsches. Es fehlen U.a. die Gewalttaten der Putschisten, die Auftritte des westlichen Politiker auf dem Maidan. Es gibt zudem Indizien, das von Wertewesten angeheuerte Söldner hinter den Angriffen der Scharfschützen auf beide Seiten steckten. Ähnliches könnte man auch zu Beginn der Unruhen in Syrien beobachten.
Du willst doch nicht etwa behaupten, dass die führende Tageszeitung der ach so auf ihre Neutralität bedachten Schweiz ihren guten Ruf aufs Spiel setzt und eine verfälschte Nato-Version der Ereignisse in Umlauf bringt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich fasse mal die politische Großwetterlage zusammen, die sich seit Putins Angriff auf die Ukraine maßgeblich geändert hat:
1. Die gesamte Welt wird sich vom Gedanken der Globalisierung wieder verabschieden. Durch den Krieg ist aufgezeigt worden was passieren kann, wenn man sich wirtschaftlich zu sehr in Abhängigkeiten begibt. Möglichst große ökonomische Autonomie wird nun anstelle der vormaligen Handelsbeziehungen treten.
2. Speziell für Europa wird durch Putins Krieg ein schnelleres Zusammenwachsen generiert - ich hoffe, dass es in Richtung unitaristischem Großeuropa geht, es kann natürlich aber auch auf ein föderalistisches System hinauslaufen oder irgendwelche politischen Hybride.
3. Leider ist Putin auch dafür verantwortlich, dass wir für die nächsten Jahrzehnte "mehr Amerika" in Europa haben werden statt weniger! Von der zumindest theorisch angedachten, politischen Achse Paris - Berlin - Moskau haben wir uns auf lange Zeit zu verabschieden.
Aber: Alles kann sich wieder ändern, wenn in Russland das "System Putin" durch ein Anderes ersetzt würde. Wenn das mal eines Tages der Fall sein sollte, dann können wir nur auf einen friedlichen Übergang hoffen.
Weiter von der Realität als diese "Zusammenfassung" ist kaum möglich.
1. Ja, wenn Globalisierung die Fortsetzung des Kolonialzeitalters bedeutet, bin ich bei Dir. Ansonsten wächst insbesondere Eurasien wirtschaftlich zusammen, die notorischen Vertragsbrecher aus USA und dem perfiden Albion braucht kein Mensch mehr dazu. Abhängigkeiten werden durch gleichberechtigte Partnerschaften ersetzt.
2. Europa soll wohl EU ohne Rußland bedeuten? Dieses Gebilde ist mittlerweile nur noch durch blanken Terror zusammenzuhalten, weil deutsches Steuergeld nicht mehr ausreicht. Ungarn und die Türkei haben sich praktisch verabschiedet und würden sich rein wirtschaftlich gesehen lieber heute als morgen der russisch-chinesischen Welt anschließen. Mittel- pardon Ostdeutschland sowieso. Schon der Start war eine Katastrophe; über den Lissabon-Vertrag wurde ex cathedra bestimmt; wenn doch abgestimmt wurde, dann negativ, siehe Irland. Aber überall die Monstranz "Demokratie" vor sich hergetragen.
3. Haben wir? Warum? Wer zwingt uns dazu? Putin bestimmt nicht. Öffnet den zweiten Strang von NS2, der Rest ergibt sich von selbst.
So einen Glücksfall wie Putin gab es für Deutschland seit Katharina der Großen nicht mehr; einen besseren Freund im Kreml werden wir auf Jahrzehnte hinaus nicht mehr haben. Ich hoffe, er macht es nächstes Jahr nochmal und er hält durch, bis dem Dollar-Imperium endgültig die Luft ausgeht.
Europa ist sowas von unwichtig geworden, alleine nicht lebensfähig. Mit den USA schon gar nicht; diese haben ihre "Freunde" stets nach Gebrauch in den Papierkorb geworfen. Wir sollten schnellstens die Kurve gen Osten kriegen. Und es würde immer noch gehen, Rußland und China sind nicht nachtragend, sondern pragmatisch an guter Zusammenarbeit interessiert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich fasse mal die politische Großwetterlage zusammen, die sich seit Putins Angriff auf die Ukraine maßgeblich geändert hat:
1. Die gesamte Welt wird sich vom Gedanken der Globalisierung wieder verabschieden. Durch den Krieg ist aufgezeigt worden was passieren kann, wenn man sich wirtschaftlich zu sehr in Abhängigkeiten begibt. Möglichst große ökonomische Autonomie wird nun anstelle der vormaligen Handelsbeziehungen treten.
2. Speziell für Europa wird durch Putins Krieg ein schnelleres Zusammenwachsen generiert - ich hoffe, dass es in Richtung unitaristischem Großeuropa geht, es kann natürlich aber auch auf ein föderalistisches System hinauslaufen oder irgendwelche politischen Hybride.
3. Leider ist Putin auch dafür verantwortlich, dass wir für die nächsten Jahrzehnte "mehr Amerika" in Europa haben werden statt weniger! Von der zumindest theorisch angedachten, politischen Achse Paris - Berlin - Moskau haben wir uns auf lange Zeit zu verabschieden.
Aber: Alles kann sich wieder ändern, wenn in Russland das "System Putin" durch ein Anderes ersetzt würde. Wenn das mal eines Tages der Fall sein sollte, dann können wir nur auf einen friedlichen Übergang hoffen.
Naja, einige Punkte sind schon richtig.
Aber Russland die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist ziemlich einfältlig.
In der Rede vor dem Bundestag 2001 hat Putin eine Annäherung zwischen dem Westen und Russland gefordert, dieses "Handreichen" wurde vom Westen ausgeschlagen.
Es war sogar von einem Nato-Beitritt Russlands die Rede.
Die amerikanische Vorherrschaft würde in eine Multipolaren Welt von gleichberechtigten Regionalmächten, die auf Handelsbeziehungen basieren, natürlich geschwächt,
deswegen musste die Verbindung Europas mit Russland durch die USA unterbunden werden, weil die Amis sonst zur Regionalmacht hinter dem Großen Teich reduziert worden wären.
Die EU ist heute nur ein zusätzlicher amerikanischer Bundesstaat, mit Hauptstadt des USA-Militärlagers Ramstein.
In meinem Wahlprogramm "Die Nordischen" von 2008 habe ich bereits unter "Außenpolitik" die notwendigen Schritte beschrieben.
"Die Nordischen" bestreben einen Ausstieg aus der EU, um das europäische Kartenhaus zusammenfallen zu lassen und die Wiedererstarkung der Nationen Europas zu ermöglichen, mit weitgehender Selbstverwaltung ihrer Strukturen. Weiterhin wird ein Bündnis mit Russland angestrebt und eine gleichzeitige Abkehr von Amerika. Russland ist aufgrund seiner Ressourcen und rassischen Nähe zum deutschen Volk der ideale Partner. Wir sehen in Russland Momente unseres nordischen Modells bereits umgesetzt und den globalen Gegenpol zum angloamerikanischen Volkszerstörungssystem im historischen Kontext heraufziehen. Mit den islamischen Ländern wird ein koorperative Partnerschaft angestrebt, die bereits in der deutschen Historie immer existierte und sich vor allem auf gute Wirtschaftsbeziehungen und eine Ablehnung des angloamerikanischen Modells bezieht. Die Entwicklungshilfe wird gestrichen, ausser für verfolgte nordische Minderheiten in anderen Ländern (z.B. Simbabwe). Die Verbindungen zu China werden intensiviert. "Die Nordischen" lehnen jede Einmischung in die Innenpolitik fremder Völker ab!
http://politikforen.net/showthread.php?p=2146109
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Nun beginnt es also. Nun werden wir Zeuge werden, wieviel Substanz in den endlosen Wortmeldungen beider Seiten steckt.
Dass die Ukrainer immer noch zu größeren beweglichen Operationen in der Lage zu sein scheinen, überrascht angesichts der permanenten russischen Angriffe im Hinterland. Die westliche Waffenhilfe muss weit umfangreicher sein, als offiziell angegeben wird.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
*** "Dolch" zerstörte das NATO-Hauptquartier in der Ukraine ***
.
... Das Kommunikationszentrum der Streitkräfte der Ukraine mit NATO-Offizieren wurde beim Schlag des "Dolches" in der Ukraine zerstört ...
.
.. vom : 30. März 2023 ... Internetseite : gazeta ..
https://svpressa.ru/p/37/375/375299/...g?v=1685942536
Jetzt scheint es auch den ukrainischen Geheimdienstchef erwischt zu haben ?
Zitat:
5. Juni 2023, 08:26 Uhr
Gerüchte über den Tod des ukrainischen Geheimdienstchefs Budanow: Was im Moment bekannt ist
Aus Kiew gibt es unbestätigte Informationen über die Vorbereitungen für die feierliche Beerdigung des Leiters des Hauptnachrichtendienstes der Ukraine.
Der Verwalter der 93. Brigade der ukrainischen Streitkräfte "Cholodny Jar", der als unabhängiger Wahrheitsverkünder bekannt ist, sagte unter Berufung auf seine Brüder aus der Metropole, dass in Kiew nach einem Raketenangriff am 29. Mai die Havanna-Brücke, die die Rybalski-Halbinsel mit Podil verbindet, am Morgen für den Verkehr gesperrt wurde.
"In der Nacht arbeitete der Feind genau an Rybalski ... Und es gibt das Büro des Hauptnachrichtendienstes und das Kusnja-Werk. Natürlich gibt es keine Informationen über die Ergebnisse und mögliche Ankünfte für diese Objekte, aber ... Erinnern Sie sich an Budanows wütendes Video, in dem die Maske der Gelassenheit seine Wut kaum verbergen konnte", betonte @HolodniyYar.
Am 3. Juni kündigte er auch einen Neuankömmling in der Hauptnachrichtendienstdirektion an und postete sogar ein Foto des verkohlten Gebäudes. Sofort verbreiteten sich im Internet Gerüchte über den Tod des Chefs des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kyrylo Budanow. Es ist nicht klar, woher diese Informationen stammten: Ukrnet bezog sich auf Runet und Runet auf Ukrnet.
Im Allgemeinen erwiesen sich die Aussagen einzelner russischer "Talking Heads" als unbegründet. Das gleiche Bild zeigt sich in der Ukraine. Die öffentlich-rechtlichen Bayraktar News (in Russland gesperrt) veröffentlichten angeblich eine kurze Nachricht über Budanow mit Verweis auf einen Insider von Bankova, aber der Beitrag "hing" nur wenige Minuten im Internet und wurde gelöscht.
Diese tollwütige russophobe Quelle ist jedoch bekannt für die regelmäßige Veröffentlichung von mehr oder weniger adäquaten Informationen (nicht immer, aber sehr selten). Insbesondere berichtete er über die Detonation von Lagerhäusern in Pawlograd, deren Gesamtleistung mit der Explosion einer kleinen Atombombe vergleichbar war.
In vielerlei Hinsicht verriet dies den Gerüchten über den Tod Budanows eine gewisse Glaubwürdigkeit. Natürlich werden sie von den ukrainischen Medien einstimmig zurückgewiesen, und der gelb-schwarze Medienraum ist gefüllt mit Artikeln "Nicht Saluschny allein: Die Russen lügen über den Tod des Leiters des Hauptnachrichtendienstes".
Übrigens wurde das Verschwinden des Oberbefehlshabers der Streitkräfte der Ukraine von vielen Quellen, auch von ukrainischen, gemeldet, während die später erschienenen Videos mit dem "lebenden Otaman-General" Zweifel nicht zerstreuten, sondern nur verstärkten. Darüber hinaus schrieben viele Zahisniks der Unabhängigkeit, dass sie nicht die erwarteten Auszeichnungen aus den Händen des "Vater-Befehlshabers" Nr. 1 erhielten, obwohl diese Praxis früher weit verbreitet war. Daher kann die Formulierung "Nicht Saluschny allein" eine ganz andere Bedeutung haben.
Quelle:
https://svpressa.ru/war21/article/375299/
Wusste er nicht, dass man umkommen kann, wenn man sich in Gefahr begibt ?
Der russische Geheimdienst schlaeft doch nun auch wieder nicht ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
Nun beginnt es also. Nun werden wir Zeuge werden, wieviel Substanz in den endlosen Wortmeldungen beider Seiten steckt.
Dass die Ukrainer immer noch zu größeren beweglichen Operationen in der Lage zu sein scheinen, überrascht angesichts der permanenten russischen Angriffe im Hinterland. Die westliche Waffenhilfe muss weit umfangreicher sein, als offiziell angegeben wird.
Die werden ihre Reserven womöglich auch einfach nur beweglich gehalten und dezentralisiert haben, was die Effektivität der Luftangriffe herabsetzt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
Nun beginnt es also. Nun werden wir Zeuge werden, wieviel Substanz in den endlosen Wortmeldungen beider Seiten steckt.
Dass die Ukrainer immer noch zu größeren beweglichen Operationen in der Lage zu sein scheinen, überrascht angesichts der permanenten russischen Angriffe im Hinterland. Die westliche Waffenhilfe muss weit umfangreicher sein, als offiziell angegeben wird.
Welt-TV berichtet gerade vom Beginn der ukrainischen Grossoffensive. Herr Steffen Schwarzkopf berichtet gerade live.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Welt-TV berichtet gerade vom Beginn der ukrainischen Grossoffensive. Herr Steffen Schwarzkopf berichtet gerade live.
Mögen die Truppen des Lichts bis zum Ural vorstoßen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Mögen die Truppen des Lichts bis zum Ural vorstoßen.
Die Truppen des Lichts? Meinst du die, die in Neuschwabenland stationiert sind?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ich glaube auch, dass die Russen dort in Kijew jetzt einige ukrainische, militärische
Leitstellen und Lager angegriffen haben. Es war bereits zu lange zu ruhig in Kijew.
Wenn einer die Youtube-Vlogs zum Thema Kijew heute, ab und zu verfolgt wie ich,
der weiß dass es dort bis jetzt ein Leben auf den Straßen gegeben hat wie
überall, mit vollen Restaurants, Bierecken, vielen mutigen Touristen aus aller Welt.
Die Läden und Einkaufszentren sind rappelvoll mit Ware, Hotels funktionieren usw.
An Krieg erinnern dort nur ausgestellte Wracks zerstörter, russischer Panzer.
Bei uns wird jedoch in den Medien eine Stimmung von dort wiedergegeben,
als ob dort die Menschen verbarrikadiert in Bunkern und Metro andauernd
sitzen würden.
Und natürlich alles ist voll von ukrainischen Fahnen wie zur Hitlerzeit mit Seinen.
Das sieht nach Faschismus pur aus. Ist es auch.
Die Nachbarstaaten wie Polen, Moldawien, Rumänien, Slowakei, also die
Bürger dort, die haben inzwischen auch die Schnauze voll von den ukrainischen
"Flüchtlingen". Immer weniger von denen wollen dort arbeiten, aber
stellen immer neue Forderungen was sie bekommen müssen. Sie haben schnell
von ihren Landsleuten die in den Westen gegangen sind gelernt, wie man sich
anstellen muss um mehr zu bekommen als es den eigentlichen Menschen in den
Ländern zusteht.
Da werden wohl schon wieder EU Leute für entsprechende Infos für die
Ukras gesorgt haben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Mögen die Truppen des Lichts bis zum Ural vorstoßen.
Warum nur bis zum Ural ? Warum so bescheiden in den NATO-Zielen ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Truppen des Lichts? Meinst du die, die in Neuschwabenland stationiert sind?
Nein. Ich meine die heldenhaften Kämpfer der Ukraine die uns alle vor den asiatischen Horden beschützen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
*** "Dolch" zerstörte das NATO-Hauptquartier in der Ukraine ***
.
... Das Kommunikationszentrum der Streitkräfte der Ukraine mit NATO-Offizieren wurde beim Schlag des "Dolches" in der Ukraine zerstört ...
.
.. vom : 30. März 2023 ... Internetseite : gazeta ..
Es gibt kein NATO-Hauptquartier in der Ukraine, Fakenewsverbreiter.
Und gewöhne dir mal an, Quellen anzufügen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Warum nur bis zum Ural ? Warum so bescheiden in den NATO-Zielen ?
Immer ein Schritt nach dem anderen. Ich freue mich schon heute auf den Tag wenn in Sibirien die Flagge der USA weht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Naja, einige Punkte sind schon richtig.
Aber Russland die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist ziemlich einfältlig.
In der Rede vor dem Bundestag 2001 hat Putin eine Annäherung zwischen dem Westen und Russland gefordert, dieses "Handreichen" wurde vom Westen ausgeschlagen.
Es war sogar von einem Nato-Beitritt Russlands die Rede.
Die amerikanische Vorherrschaft würde in eine Multipolaren Welt von gleichberechtigten Regionalmächten, die auf Handelsbeziehungen basieren, natürlich geschwächt,
deswegen musste die Verbindung Europas mit Russland durch die USA unterbunden werden, weil die Amis sonst zur Regionalmacht hinter dem Großen Teich reduziert worden wären.
Die EU ist heute nur ein zusätzlicher amerikanischer Bundesstaat, mit Hauptstadt des USA-Militärlagers Ramstein.
In meinem Wahlprogramm "Die Nordischen" von 2008 habe ich bereits unter "Außenpolitik" die notwendigen Schritte beschrieben.
"Die Nordischen" bestreben einen Ausstieg aus der EU, um das europäische Kartenhaus zusammenfallen zu lassen und die Wiedererstarkung der Nationen Europas zu ermöglichen, mit weitgehender Selbstverwaltung ihrer Strukturen. Weiterhin wird ein Bündnis mit Russland angestrebt und eine gleichzeitige Abkehr von Amerika. Russland ist aufgrund seiner Ressourcen und rassischen Nähe zum deutschen Volk der ideale Partner. Wir sehen in Russland Momente unseres nordischen Modells bereits umgesetzt und den globalen Gegenpol zum angloamerikanischen Volkszerstörungssystem im historischen Kontext heraufziehen. Mit den islamischen Ländern wird ein koorperative Partnerschaft angestrebt, die bereits in der deutschen Historie immer existierte und sich vor allem auf gute Wirtschaftsbeziehungen und eine Ablehnung des angloamerikanischen Modells bezieht. Die Entwicklungshilfe wird gestrichen, ausser für verfolgte nordische Minderheiten in anderen Ländern (z.B. Simbabwe). Die Verbindungen zu China werden intensiviert. "Die Nordischen" lehnen jede Einmischung in die Innenpolitik fremder Völker ab!
http://politikforen.net/showthread.php?p=2146109
Der Vorschlag für Russlands Nato-Mitgliedschaft kam damals von naiven BRDlingen...die Russen haben sich kaputt gelacht.
Wenn Russland der Nato beitreten will, warum ist dann die Mitgliedschaft der Ukraine ein Problem ?
Russen und Amis brauchen beide dieses Feindbild... denn jetzt läuft die Rüstung wieder auf Hochtouren.
Es müssen sich erst neue Kräfte etablieren, z.B. Trump in den USA und in Russland Putin stürzen...dann gibt es eine Chance auf Frieden.
Aber das wird von interessierten Kreisen verhindert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Friedrich
Weiter von der Realität als diese "Zusammenfassung" ist kaum möglich.
1. Ja, wenn Globalisierung die Fortsetzung des Kolonialzeitalters bedeutet, bin ich bei Dir. Ansonsten wächst insbesondere Eurasien wirtschaftlich zusammen, die notorischen Vertragsbrecher aus USA und dem perfiden Albion braucht kein Mensch mehr dazu. Abhängigkeiten werden durch gleichberechtigte Partnerschaften ersetzt.
2. Europa soll wohl EU ohne Rußland bedeuten? Dieses Gebilde ist mittlerweile nur noch durch blanken Terror zusammenzuhalten, weil deutsches Steuergeld nicht mehr ausreicht. Ungarn und die Türkei haben sich praktisch verabschiedet und würden sich rein wirtschaftlich gesehen lieber heute als morgen der russisch-chinesischen Welt anschließen. Mittel- pardon Ostdeutschland sowieso. Schon der Start war eine Katastrophe; über den Lissabon-Vertrag wurde ex cathedra bestimmt; wenn doch abgestimmt wurde, dann negativ, siehe Irland. Aber überall die Monstranz "Demokratie" vor sich hergetragen.
3. Haben wir? Warum? Wer zwingt uns dazu? Putin bestimmt nicht. Öffnet den zweiten Strang von NS2, der Rest ergibt sich von selbst.
So einen Glücksfall wie Putin gab es für Deutschland seit Katharina der Großen nicht mehr; einen besseren Freund im Kreml werden wir auf Jahrzehnte hinaus nicht mehr haben. Ich hoffe, er macht es nächstes Jahr nochmal und er hält durch, bis dem Dollar-Imperium endgültig die Luft ausgeht.
Europa ist sowas von unwichtig geworden, alleine nicht lebensfähig. Mit den USA schon gar nicht; diese haben ihre "Freunde" stets nach Gebrauch in den Papierkorb geworfen. Wir sollten schnellstens die Kurve gen Osten kriegen. Und es würde immer noch gehen, Rußland und China sind nicht nachtragend, sondern pragmatisch an guter Zusammenarbeit interessiert.
Nun, darauf kann ich nur mit gleichen Worten zurückgeben: Es ist eine völlig an der Realität vorbeigehende Wahrnehnung, die du da über die EU hast.
Das neue Europa, die neue erweiterte EU wird ohne Russland sogar ganz hervorragend funktionieren, weil es funktionieren muss.
Und weil es funktionieren muss werden die USA samt Kanada mit ihren Ressourcen dafür sorgen, dass das auch so bleibt.
Und deine Hoffnung einer ideologischne Öffnung hin gen Osten ist nicht realisierbar; niemand in Europa möchte weder mit dem "russische System" noch mit den Chinesen "anbandeln"...
Die politischen Mehrheiten orientieren sich wohl noch auf lange Zeit eher "transatlantisch" als "eurasisch-kontinental".
Und jetzt mal ehrlich: Glaubst du allen Ernstes, dass dieses gigantische Blutbad, was bei uns in Europa passiert und Putin zu verantworten hat, keine Spuren bei unseren Mitmenschen hinterlässt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Truppen des Lichts? Meinst du die, die in Neuschwabenland stationiert sind?
Die NATO haelt sich halt fuer die Guten. Deshalb sind ja auch alle Mittel gegen den Feind erlaubt.
Warum wird man denn sonst so seit Jahren bekaempft ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Immer ein Schritt nach dem anderen. Ich freue mich schon heute auf den Tag wenn in Sibirien die Flagge der USA weht.
Da sind Sie sicherlich im Westen und der BRD nicht der Einzige.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Warum nur bis zum Ural ? Warum so bescheiden in den NATO-Zielen ?
Hallo ?
Da ist ewiger Graupelschauer und evtl. nur 5 Grad plus. Dazu weht da ein östlicher, kalter Wind. Hinterm Ural ist es stockfinster und es riecht da nach Bärenkacka.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Da sind Sie sicherlich im Westen und der BRD nicht der Einzige.
Auch wenn Du Jüdin bist, Du darfst mich gerne duzen. Ich bin da nicht so.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Nein. Ich meine die heldenhaften Kämpfer der Ukraine die uns alle vor den asiatischen Horden beschützen.
Diese Terminologie kommt mir doch bekannt vor.
Mal wieder nix aus der Geschichte gelernt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Polnische Söldner an Angriffen auf russisches Territorium beteiligt. Polnische Regierung bestreitet Mitwisserschaft und Verbindungen zur Polnischen Armee.
https://pressefreiheit.rtde.live/int...ch-erklaerung/
Zitat:
. . . Warschau rechtfertigt sich nach Erklärung von auf ukrainischer Seite kämpfenden polnischen Söldnern
Polen hat dazu aufgerufen, die Aktionen polnischer Söldner nicht mit den Behörden des Landes in Verbindung zu bringen. Zuvor hatten polnische Söldner erklärt, am Angriff auf das russische Gebiet Belgorod teilgenommen zu haben. Das Video wurde umgehend wieder entfernt.
Das ist schon hart an der Grenze zur einer offenen Kriegsbeteiligung. Russland könnte auf die Idee kommen, diese inoffizielle polnische Armee auf polnischem Boden anzugreifen und hätte auch jedes Recht dazu.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Diese Terminologie kommt mir doch bekannt vor.
Mal wieder nix aus der Geschichte gelernt?
Bei Fragen zur Geschichte bitte an den Foren-Historiker Politqualle wenden. Der weiß wie‘s geht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Mögen die Truppen des Lichts bis zum Ural vorstoßen.
Das ganze Geschehen spielt sich seit Monaten auf eng begrenzter Fläche ab. Wahrscheinlich hatten sie selbst bei Verdun mehr Raum!:)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Querfront
Polnische Söldner an Angriffen auf russisches Territorium beteiligt. Polnische Regierung bestreitet Mitwisserschaft und Verbindungen zur Polnischen Armee.
https://pressefreiheit.rtde.live/int...ch-erklaerung/
Das ist schon hart an der Grenze zur einer offenen Kriegsbeteiligung. Russland könnte auf die Idee kommen, diese inoffizielle polnische Armee auf polnischem Boden anzugreifen und hätte auch jedes Recht dazu.
Ich frage mich gerade, was Biden und das Pentagon machen wuerden, falls Russland US-Staatsgebiet mit Hilfe von mexikanischen Soeldnertruppen angreifen wuerde ?
Wuerden die USA auch so lasch und zoegerlich wie der Putin reagieren ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Das ganze Geschehen spielt sich seit Monaten auf eng begrenzter Fläche ab. Wahrscheinlich hatten sie selbst bei Verdun mehr Raum!:)
Man sollte den Konflikt vom Ende her denken. Und egal wie das Ende aussehen mag, weder die Ukraine/der Westen noch Russland werden als Gewinner vom Platz gehen. Wäre in Kiew und in Moskau noch „Resthirn“ vorhanden würden umgehend jegliche Kampfhandlungen eingestellt werden, Kiew wirft sämtliche westliche Kollaborateure raus und zementiert seinen neutralen Status und fungiert künftig als Brückenkopf zwischen Ost und West. Da aber Resthirn derzeit Mangelware ist, bleibt nur das Abschlachten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Bei Fragen zur Geschichte bitte an den Foren-Historiker Politqualle wenden. Der weiß wie‘s geht.
Bist du so unselbstständig, daß Politqualle jetzt für deine Wortwahl geradestehen muß?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Bist du so unselbstständig, daß Politqualle jetzt für deine Wortwahl geradestehen muß?
Ja. Ich weiß wo intellektuell mein Platz ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Man sollte den Konflikt vom Ende her denken. Und egal wie das Ende aussehen mag, weder die Ukraine/der Westen noch Russland werden als Gewinner vom Platz gehen. Wäre in Kiew und in Moskau noch „Resthirn“ vorhanden würden umgehend jegliche Kampfhandlungen eingestellt werden, Kiew wirft sämtliche westliche Kollaborateure raus und zementiert seinen neutralen Status und fungiert künftig als Brückenkopf zwischen Ost und West. Da aber Resthirn derzeit Mangelware ist, bleibt nur das Abschlachten.
Tja, manchmal könnte es so einfach sein. Das hätte allerdings schon lange vor dem Krieg stattfinden müssen. Wären die Ukrainer richtig schlau gewesen, hätten sie von Russland und vom Westen kassiert, indem sie sich auf keine Seite geschlagen, aber beide Seiten in Angst vor dieser Möglichkeit versetzt hätten, sodass die Brieftaschen schön locker sitzen mögen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Tja, manchmal könnte es so einfach sein. Das hätte allerdings schon lange vor dem Krieg stattfinden müssen. Wären die Ukrainer richtig schlau gewesen, hätten sie von Russland und vom Westen kassiert, indem sie sich auf keine Seite geschlagen, aber beide Seiten in Angst vor dieser Möglichkeit versetzt hätten, sodass die Brieftaschen schön locker sitzen mögen.
Ich wollte es ja nur mal anmerken wie im Grunde einfach alles ist wenn man sich nicht kaufen lassen würde…., ist jetzt aber auch schon egal. Die Angelsachsen machen jetzt eben noch richtig Bambule bevor ihr Imperium implodiert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Man sollte den Konflikt vom Ende her denken. Und egal wie das Ende aussehen mag, weder die Ukraine/der Westen noch Russland werden als Gewinner vom Platz gehen. Wäre in Kiew und in Moskau noch „Resthirn“ vorhanden würden umgehend jegliche Kampfhandlungen eingestellt werden, Kiew wirft sämtliche westliche Kollaborateure raus und zementiert seinen neutralen Status und fungiert künftig als Brückenkopf zwischen Ost und West. Da aber Resthirn derzeit Mangelware ist, bleibt nur das Abschlachten.
Russland kann auf diesem Niveau den Abmuerbungskrieg gegen die NATO noch viele Jahre so fuehren. Russische Spezialeinheiten werden in 6 Monatswechselschichten die Drecksarbeit verrichten und sich taeglich Meter fuer Meter vorkaempfen...
Persoenlich habe ich mich schon auf einen Krieg von mindestens 5 Jahren eingerichtet.
Mal schauen, ob die NATO und die BRD das so durchstehen werden ? Wer wird also da den laengeren Atem haben ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Russland kann auf diesem Niveau den Abmuerbungskrieg gegen die NATO noch viele Jahre so fuehren. Russische Spezialeinheiten werden in 6 Monatswechselschichten die Drecksarbeit verrichten und sich taeglich Meter fuer Meter vorkaempfen...
Persoenlich habe ich mich schon auf einen Krieg von mindestens 5 Jahren eingerichtet.
Mal schauen, ob die NATO und die BRD das so durchstehen werden ? Wer wird also da den laengeren Atem haben ?
Du hast Dich persönlich eingerichtet…..na dann kann ja nichts mehr passieren. Mein Gott……
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Ich frage mich gerade, was Biden und das Pentagon machen wuerden, falls Russland US-Staatsgebiet mit Hilfe von mexikanischen Soeldnertruppen angreifen wuerde ?
Wuerden die USA auch so lasch und zoegerlich wie der Putin reagieren ?
Nicht zu vergessen wäre, daß diese Söldner gestern noch in der mexikanischen oder anderen pro-russischen Armeen gedient hätten und von Rußland ausgerüstet wären.
Das Ganze wäre koordiniert von russischen Offizieren in Mexiko Stadt und wäre aufgklärt von russischen Drohnen, Flugzeugen und Satelliten.
Natürlich dürften wir die völlerrechtswidrigen Sanktionen dabei auch nicht außer Acht lassen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ja. Ich weiß wo intellektuell mein Platz ist.
Na immerhin, daß wäre ja dann ein Fortschritt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Der Vorschlag für Russlands Nato-Mitgliedschaft kam damals von naiven BRDlingen...die Russen haben sich kaputt gelacht.
Wenn Russland der Nato beitreten will, warum ist dann die Mitgliedschaft der Ukraine ein Problem ?
Russen und Amis brauchen beide dieses Feindbild... denn jetzt läuft die Rüstung wieder auf Hochtouren.
Es müssen sich erst neue Kräfte etablieren, z.B. Trump in den USA und in Russland Putin stürzen...dann gibt es eine Chance auf Frieden.
Aber das wird von interessierten Kreisen verhindert.
Putins Nato-Wunsch stößt auf Skepsis
https://www.welt.de/print-welt/artic...f-Skepsis.html
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich wollte es ja nur mal anmerken wie im Grunde einfach alles ist wenn man sich nicht kaufen lassen würde…., ist jetzt aber auch schon egal. Die Angelsachsen machen jetzt eben noch richtig Bambule bevor ihr Imperium implodiert.
Naja, aber 1 Tatsache haben Sie nicht auf dem Zettel gehabt.
Falls NATO-Soldaten jemals Sibirien in diesem 3. Vaterlaendischen Krieg gegen Russland betreten sollten, hat Russland vorher einen atomaren Vergeltungsschlag gegen die USA und Westeuropa einschliesslich der antideutschen woken cancel culture BRD gefuehrt.
Es moegen zwar in Zukunft nach Ihrer Lesart vereinzelt NATO-Soldaten in Sibirien stehen, das Leben in den USA und der BRD waere aber ausgeloescht.
Sie glauben doch selber nicht, dass Russland sich kampflos und ohne Einsatz von Atomwaffen besiegen laesst ?
So naiv kann doch kein Politiker in der BRD, UK oder den USA sein ?
Sie legen sich hier mit einer Atommacht an !
Das ist kein Kinderspiel !
Das ist jetzt eine Sache fuer Erwachsene !