AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
In Leipzig fand heute eine Demo von ein paar Klimadeppen statt, die einen sofortigen Ausstieg aus der "klimaschädlichen" Braunkohleförderung verlangten. Die wollten eine Menschenschlange quer durch die Innstadt bilden; das Vorhaben schrumpfte nur gewaltig, da sich nur rd. 70 Klimadeppen einfanden.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
In Leipzig fand heute eine Demo von ein paar Klimadeppen statt, die einen sofortigen Ausstieg aus der "klimaschädlichen" Braunkohleförderung verlangten. Die wollten eine Menschenschlange quer durch die Innstadt bilden; das Vorhaben schrumpfte nur gewaltig, da sich nur rd. 70 Klimadeppen einfanden.
Reichte also für etwa 100m Menschenschlange ?
Ist aber letztenendes nur eine Frage dessen, was man als " Innenstadt" definiert !
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
http://meteomodel.pl/klimat/globalice.png
In der ersten Woche 2014 und etwa Tag 100 hatten wir globale Meeres-Eisstandsmaxima.
Wie ist das möglich, wo doch angeblich es wärmer werden soll?
Und 2014 liegt Die Eisfläche über allen bunten (aktuellen) Jahren!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
.... "klimaschädlichen" Braunkohleförderung ...
http://www.reiseland-brandenburg.de/...4246c9fd16.jpg
Vom Bergbau zum Wassersportparadies
Das Lausitzer Seenland entwickelt sich immer erkennbarer vom Braunkohlenrevier zur Urlaubs- und Ausflugsregion im Süden Brandenburgs. Hier entsteht Europas größte künstlich angelegte Seenlandschaft. Schiffbare Kanäle und Schleusen erschließen zehn Seen mit circa 7.000 Hektar Wasserfläche.
Ferien in schwimmenden Häusern
Ein echtes Markenzeichen des Lausitzer Seenlandes ist die im Rahmen der IBA entstandene schwimmende Architektur. Im schwimmenden Haus am Partwitzer See befindet sich eine beliebte Ferienwohnung. Auch am Geierswalder See ist eine nutzbare Wohn- und Freizeitanlage auf dem Wasser entstanden.
Panoramablicke in die gefluteten Tagebaue
Landschaften mit Steppen-, Wüsten- und Canyon-Charakter versetzen den Besucher in eine andere Welt. Das Besucherzentrum IBA-Terrassen informiert auf unterhaltsame Weise über die Gestaltung des Lausitzer Seenlandes. Aussichtspunkte und Landmarken locken mit faszinierenden Ausblicken, wie z. B. der "Rostige Nagel" am Seedlitzer See, der "Schiefe Turm" am Senftenberger See und der Aussichtsturm Hörlitz. Ein gelungenes Beispiel für die Rekultivierung einer Industrielandschaft ist der Findlingspark Nochten, in dem 6.000 der überdimensionalen Steine aus der Eiszeit in eine Gartenlandschaft eingebettet sind.
Auf den Spuren der Industriekultur
Die Region können Sie sich auch sehr gut per Rad erschließen. Der Fürst-Pückler-Radweg führt in 500 Kilometern vorbei an Dörfern, Schlössern und Industriedenkmälern, wie dem Besucherbergwerk F60, den Biotürmen Lauchhammer und dem Erlebniskraftwerk Plessa. Die stummen, technischen Zeugen des Bergbaus haben als Museen oder Veranstaltungsorte ein zweites Leben erhalten und bieten eine beeindruckende Kulisse zur geschichtlichen Erinnerung. Auf der Niederlausitzer Bergbautour geht der Blick zurück in die Geschichte des Braunkohlentagebaus in der Lausitz.
Paradies für Wassersportler
Die Bewegung im und auf dem Wasser ist ebenfalls ein großes Thema. An einigen Seen, besonders am Senftenberger See sorgen schon jetzt Wassersportangebote für einen rundum aktiven Aufenthalt. Das große Angebot an Wassersport am Geierswalder See reicht von Segeln und Surfen über Stand-Up-Paddling bis zum Wasserskifahren.
http://www.reiseland-brandenburg.de/...-seenland.html
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Bei 4 Grad Celsius erreichen Wassermoleküle ihre geringste Ausdehnung.
...
Deshalb schrumpft auch der Schniedel wenn man da rein fällt.
Außer bei Schellnhuber. Der hat keinen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Bei 4 Grad Celsius erreichen Wassermoleküle ihre geringste Ausdehnung. Das führt dazu, dass Wasserschichten mit dieser Temperatur am meisten Masse pro Volumen erreichen und damit am stärksten von der Erdanziehung angezogen werden. Folglich beträgt die Wassertemperatur am Meeresgrund 4 Grad Celsius. Das muss man nicht nachmessen.
Den DRUCK darfst du aber nicht vergessen, so kommt es dort auch noch zu Temperaturen UNTER 4 Grad Celsius.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
In Leipzig fand heute eine Demo von ein paar Klimadeppen statt, die einen sofortigen Ausstieg aus der "klimaschädlichen" Braunkohleförderung verlangten. Die wollten eine Menschenschlange quer durch die Innstadt bilden; das Vorhaben schrumpfte nur gewaltig, da sich nur rd. 70 Klimadeppen einfanden.
:haha:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das nennt man Eisschlag und es ist natürlich einfach Unknntnis und Dummheit unter Seracs zu gehen.
Seracs sind Türme aus Eis, die natürlich zusammenfallen können.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Murmillo
Reichte also für etwa 100m Menschenschlange ?
Ist aber letztenendes nur eine Frage dessen, was man als " Innenstadt" definiert !
Das reicht vielleicht enmal um den Uni-Riesen ringsrum. Oder ums Gewandhaus.