AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Erzähl, was weißt Du? Ich kann die Wahrheit verkraften!
Er hat doch im ersten Strang mal aus dem Nähkästchen geplaudert und sich damit gebrüstet das er mal die Kummerkastenseite einer grossen Illustrierten betreut hat !
Er war der Kummerkastenonkel der die eingesandten Fragen beantwortet hat !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Verheiratet.....
Gute Frau !!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
So langsam wirst du zum ABAS. :D
Um den ABAS perfekt zu machen muss er aber noch mindestens dreimal hervorheben wie toll China die Pandemie gelöst hat.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
amendment
Danke der Nachfrage, ich "verballere" pro Jahr so ca. zwei bis drei Paar. Warum sollte ich die benötigen?
Das werden wir abstellen. Unnützer Ressourcenverbrauch. Ein Einheitspaar alle 3 Jahre reicht.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Mich auch. Weihnachten 2017. Da war ich richtig Platt. Aber habs ohne Arzt und Medizin einfach ausgesessen,
Solange man nur platt ist mit den üblichen Begleiterscheinungen und das Fieber nicht auf über 40 Grad geht , ist Ruhe das beste um eine Grippe auszukurieren !
Und jüdisches Penicillin , Hühnersuppe , hilft auch !
Kein Scherz !
Ach ja und viel trinken !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
DeRu
Was ich vor fast einem Jahr hier geschrieben habe, wird wahr. Wer denkt er könne sich mit einem positiven Antikörpertest oder einer durchgemachten Infektion in wenigen Monaten der Impfpflicht entziehen, der wird sich täuschen. Die Giftspritze soll jeder Mensch weltweit bekommen.
https://i.ibb.co/6ywjnVD/gwafwgsgfs.png
Werden diese Lehrer in NRW im Vorfeld arbeitsmedizinisch untersucht, ob die überhaupt ne FFP2 tragen dürfen? Und wie sollen die die Trageregeln laut Arbeitsschutz einhalten?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Ich habe doch erst gestern die Zahlen fürs ganze Jahr 2020 veröffentlicht.
Andere Taten es vor mir.
Laut your world in data, hatten wir das Jahr 2020 eine runter Sterblichkeit gegenüber den Jahren 2019 und 2018.
Woher ihr wollt indenter Ihre Daten erhebt, konnte ich aber nicht rausfinden.
Sollten die Daten aber stimmen, haben wir weniger Tote als die Jahre vorher.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
hamburger
Wie blöd willst du noch werden? Eine Organisation, die nachweislich mit Betrug arbeitet als Quelle? Dazu bestätigt sie sogar, das kaum Grippe Fälle registriert werden...jedes Jahr tausende und jetzt nichts? Influenza Viren werden durch Masken gestoppt, aber Corona Viren nicht?
Bei Correktiv arbeiten bezahlte Journalisten..und keine Experten für Virologie oder Gesundheit.
Dich sollte man wegen deiner Fakes aus dem Verkehr ziehen....zum Glück fallen kaum Leute auf dich rein
Kannst du Propagandaschaf-Idiot nicht lesen? Schau doch, in wie vielen Jahren es kaum Grippetote gab.
Die Quelle verweist auf Institutsstatistiken und Institutsevaluierungen.
Und bezüglich der Unterschiede zwischen den Viren lies das Ärzteblatt (lange vor dem Ableben: Differenzialdiagnostik, Pathogenese)
Zu den Influenzafällen (laborgeprüfte!) 2020 findest du überall Quellen.
Allein die 51. KW: Für die 51. Kalenderwoche 2020 (12. bis 18. Dezember 2020) erhielt das Robert Koch-Institut (RKI) bislang 23 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle (gemeldet nach Infektionsschutzgesetz).
(Quelle DAZ)
Von Laboren bestätigte Influenzafälle: Seit KW 40 fast 300 Grippefälle. Und das, obwohl die Hauptzeit erst im Januar ist.
Kombitests für 2 Viren: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/coronavirus/coronainfluenza-ein-test-auf-zwei-viren-differentialdiagnostik/
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
dscheipi
das geht, so lang du dich nicht selbst über 40 grad aufkochst.
ich hatte eine virusinfektion, die ging über monate, vom 3.10.91 bis mitte märz 92 - ich habs nur deshalb überlebt, weil ich jeden tag 2 x in die eiskalte badewanne bis zum hals ging (hitze rausziehen) und in keine klinik ging - nirgendwo sind mehr erreger.
es war jedes organ befallen, bis auf die bauchspeicheldrüse und der magen-darm-trakt - es kippte alles so nach und nach weg und doch hab ichs überlebt - aber es war knapp.
hab mir von fachleuten, die ich ambulant aufsuchte in der zeit sagen lassen, dass seit längerem weitaus mehr menschen an sog. inspezifischen viruserkrankungen sterben würden als an den folgen von hiv; auf dem totenschein sütnde dann "versagen zentraler funktonen".
müllverbrennungen mit ihren zerfallsprodukten würden das mutieren von viren extrem fördern und man würde heute - anhand des krankheitsverlaufs - nicht mal mehr 20 prozent der viren erkennen, so waren die ansagen der fachleute.
bei mir hat man damals gerätselt von morbus boeck über legionellen bis zu sarcoidose (mit doppelseitiger lungenentzündung gings los) und es blieb eben beim rätseln.
was oberste maxime sein muss ist, ständig das immunsystem auf vordermann zu halten, ich nehm in der dunklen jahreszeit seither jeden 2. tag zink als monosubstanz und geh täglich einige minuten nackert am offenen fenster auf und ab - frieren bei bewegung und morgens sowieso wechselduschen, kalt aufhören.
seither hab ich nicht mal mehr einen banalen infekt gehabt was immerhin knapp 30 jahre her ist.
Jeden morgen ein Glas warmes Ingwerwasser und zweimal im Jahr eine Basenkur um den Körper zu entsäuern !
Ab und an eine heisse Zitrone mit Honig !
Starke Raucherin , aber Erkältung und dergleichen sind mit unbekannt !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
"Mehr als 2 sind eine Gruppe, jeder 3. hat ein anderes Ziel" sagt Reinhard Mey. Auch die beste Planwirtschaft kann nicht mal herausfinden, was der 3., 4., ..., x-te will, geschweige denn dessen Bedarf erfüllen.
Über Deine Ideen kann man trefflich philosophieren. In der Realität umsetzbar sind sie nicht. Sie sind unmenschlich.
Unmenschlich ist ein unregulierter Kapitalismus. Denn wie bei der Revolution, so frisst auch der Kapitalismus seine Kinder...
Ich bin für einen regulierten Kapitalismus mit menschlichem Antlitz. Das heißt, er muss durch ökologische, soziale und generell vernunftbasierte Vorgaben reguliert werden. Ich nenne dieses Prinzip mal Keynes 2.0; die Makroökonomen unter den Usern wissen, was ich damit meine.
Es geht nicht darum, permanent neue Bedürfnisse zu wecken um dadurch die Produktion anzukurbeln. Es kann auch eine Marktwirtschaft geben, die nach anderen Prinzipien funktioniert. Zum Wohle unserer Umwelt. Zum Wohle unseres Planeten.