AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Es tut mir leid, dass ich in diesem Zusammenhang keinen intelligenten Grund für deine Treue ausmachen kann(das bedeutet nicht, dass es diesen vielleicht nicht gibt), das Einzige, was ich im Moment bei dir sehe, ist Treue um jeden Preis, zu einer Ideologie und einem Regime, das nichts dafür zurück gibt...
Ich gebe dir mal einen Tipp: Löse dich vom „Treuebegriff“. Das mag man ja gerne als eines der Ergebnisse interpretieren, ist aber nicht die eigentliche ideologische Motivation. Die Ideologie bestimmt das „Wertebundle“ und es ist nicht umgekehrt, dass die Summe aller Werte dann die Ideologie ausmacht! Denn träfe das zu, gäbe es ja keinerlei Entwicklung bei den Werten, man griffe ja stets nur auf das diesbezüglich Bestehende zurück. Eine Ideologie jedoch hat im Vergleich zu jeder Religion - und hierin liegt auch einer der wesentlichen Unterschiede - das Element der ideellen Dynamik inkludiert. Das „leistet“ keine Religion…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und folgerichtig entscheidet man dann aber auch selbst, ob sich die eigene Familie der Treue „als würdig“ erweist, richtig?
Das Individuum selbst versieht die ethischen Begriffe „Würde“ und „Treue“ inhaltlich demnach nach eigenem Ermessen?
Besoffenen Geschwafel, vollkommen an der Realität vorbei. Was würden wohl Ausländer Clans in Deutschland dazu sagen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Silencer
Du hast keine Ahnung vom Völkerrecht. Deine Kenntnisse erreichen
gerade das Baerbock Level.
Du meinst Geschenke kann man so einfach zurückfordern?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich gebe dir mal einen Tipp: Löse dich vom „Treuebegriff“. Das mag man ja gerne als eines der Ergebnisse interpretieren, ist aber nicht die eigentliche ideologische Motivation. Die Ideologie bestimmt das „Wertebundle“ und es ist nicht umgekehrt, dass die Summe aller Werte dann die Ideologie ausmacht! Denn träfe das zu, gäbe es ja keinerlei Entwicklung bei den Werten, man griffe ja stets nur auf das diesbezüglich Bestehende. Eine Ideologie jedoch hat im Vergleich zu jeder Religion - und hierin liegt auch einer der wesentlichen Unterschiede - das Element der ideellen Dynamik inkludiert. Das „leistet“ keine Religion…
Ideologien tragen in ihrem Selbstverständnis die Geschlossenheit, bedeutet, ihnen fehlt es an Beweglichkeit, auch das Gut/Böse-Schema zählt hier dazu...
Deshalb war ich immer ein Anhänger von Werten, nicht von Ideologie, da diese die Selbstständigkeit im Denken maßgeblich einschränkt.
Als bezeichneter(von anderen) Eklektiker interessiert mich kein Gesamtkonzept, ich bau es mir selbst, indem ich mich alter Lehrmeister bediene. Das mag auf dich beliebig wirken, ist es aber nicht, da es auf einem soliden Wertefundament beruht...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Der Punkt ist: eine Familie zu haben liegt in der Natur des Menschen. Nationalstaaten (vulgo Nato Satelliten, die dem Bürger 70% der Kohle abknnöpfen, um allen möglichen Scheissdreck zu finanzieren - ja, auch die Ukraine) nicht.
Du bestätigst letztlich, dass Nationalstaaten eben nicht die Natur des Menschen abbilden; die Natur des Menschen manifestiert sich im soziologischen Interagieren auf den jeweiligen strukturellen Ebenen Beziehung, Familie, Gemeinschaft und Gesellschaft. Das politische Ziel des Greater Europe ist letztlich nur der strukturelle Rahmen, quasi die supranationale Weiterentwicklung der Nationalstaaten - die ja wiederum auch nur eine Entwicklungsphase der Gesellschaften darstellen. Das stets Entscheidende ist das Soziologische - das ist „das Leben“, mit dem jede politische Struktur, also auch „der Staat“, gefüllt werden muss. Wo wir sogleich wieder bei den Werten wären…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Ich kann es mir nur mit preussischem Gehorsam erklären, "Führer sprich, wir folgen dir", "Wenn alle untreu werden, so bleiben wir doch treu" entstammen ja nicht der Nazizeit...
Des weiteren würdest du auf Grund deines Alters wohl nicht mehr eingezogen werden...
Meine Pflicht für mein Land geht nur dann der für meine Liebsten vor, wenn sich die Regierung dieses Landes der Treue würdig erweist, mittlerweile würde ich bereits so weit gehen von "sic semper tyrannis" zu sprechen und offen zum Widerstand aufzurufen...
Du bist ja ganz schön verbittert und die Regierung muss dir Übel mitgespielt haben. Warum soviel Hass aufs Vaterland?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Ideologien tragen in ihrem Selbstverständnis die Geschlossenheit, bedeutet, ihnen fehlt es an Beweglichkeit, auch das Gut/Böse-Schema zählt hier dazu...
Deshalb war ich immer ein Anhänger von Werten, nicht von Ideologie, da diese die Selbstständigkeit im Denken maßgeblich einschränkt.
Als bezeichneter(von anderen) Eklektiker interessiert mich kein Gesamtkonzept, ich bau es mir selbst, indem ich mich alter Lehrmeister bediene. Das mag auf dich beliebig wirken, ist es aber nicht, da es auf einem soliden Wertefundament beruht...
Ich glaube, an diese Thematik müssen wir beide mal etwas intensiver ran… Wollen wir?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
:D
Aus einem Interview mit Scholl Latour
Hillary Clinton verglich Putin kürzlich mit Hitler
Peter Scholl-Latour: Auf so einem Niveau sollte man wirklich nicht argumentieren, ein Armutszeugnis. Aus russischer Sicht wird Putin mit Peter dem Großen verglichen, der ja auch in der westlichen Geschichtsschreibung als großer Reformer gepriesen wird. Dabei wäre Peter der Große, nach heutigen Menschenrechtsmaßstäben, ein blutiger Diktator.
Dem Westen wäre es natürlich lieber, die Politik von Boris Jelzin wäre in Moskau weiter geführt wurden, als Russland am Boden lag, die Oligarchen die Macht übernahmen und das russische Volk massiv verarmte. Putins Verdienst ist es, dass er Russland, also den größten Flächenstaat der Welt, wieder aus dem Elend führte, beziehungsweise den Niedergang stoppte.
Wenn auch bisweilen mit brachialen Methoden
Peter Scholl-Latour: Ja, der bei uns so hochverehrte Herr Gorbatschow ließ Demonstrationen und Aufstände blutig niederwalzen, von Georgien bis Litauen, von dem ökonomischen und sozialen Niedergang während seiner Amtszeit ganz zu schweigen.
Wann war denn Russland bitte jemals ein freies und demokratisches Land? Unter dem Zaren, unter Stalin, Breschnew? Nein, gemessen daran geht es Russland heute unter Putin gar nicht schlecht, wahrscheinlich besser als jemals zuvor in seiner langen Geschichte, die ja reich an Tragödien ist.
Und hier die Meinung Igors - dem russischen Freund und Reisebegleiter Latours
"Vor allem die Deutschen hatten Gorbatschow zu ihrem Nationalheiligen erkoren. Und dann den Alkoholiker Jelzin, der so gut in das Bild des tolpatschigen russischen Bären paßte. Ich kann mich einfach nicht mit diesen beiden Reichszerstörern identifizieren, auch wenn ich dem Sowjetsystem keine Träne nachweine."
Gorbi und Baris werden im Westen ja immer noch gefeiert. Gerade deshalb, weil sie die Sowjetunion und Russland geschwächt haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich glaube, an diese Thematik müssen wir beide mal etwas intensiver ran… Wollen wir?
Gerne, aber lieber per PN, sonst machen wir uns bei den Mods und Admins unbeliebt, da themenfremd...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Du bist ja ganz schön verbittert und die Regierung muss dir Übel mitgespielt haben. Warum soviel Hass aufs Vaterland?
lol