Frage mich schon länger warum das bis jetzt noch nicht passiert ist
Druckbare Version
Die USA hat bestätigt, der Ukraine AGM-88 HARMs übergeben zu haben.
Diese Raketen sind absolut tödlich gegen Radarsysteme.
Der einzige Schutz dagegen ist, kein Radar zu benutzen und damit blind zu sein.
https://edition.cnn.com/.../anti-radar.../index.html
https://edition.cnn.com/2022/08/08/p...gon/index.html
via
https://twitter.com/MrKovalenko/stat...20323970027520
hier wird das nochmal genauer erklärt, ich denke, daß sie die GPS Variante bekommen haben
https://threadreaderapp.com/thread/1...402596865.html
https://i.ibb.co/3k8zJ6B/Luft.jpg
Egal, was Russland behauptet, es wurde noch kein HIMARS vernichtet.
https://twitter.com/VDV_Textbooks/st...37022806368258
https://i.ibb.co/JqqFTz4/russ-losses.jpg
Russland kocht Deutschland weich
In Russland dürften die Vorbereitungen für einen Strategiewechsel längst laufen. Die Frage ist, ob Deutschland im Falle eines Waffenstillstands die notwendige Führungsstärke haben wird.
https://www.nzz.ch/meinung/russland-...ich-ld.1696423
https://i.ibb.co/NVVcdVF/nug-met.jpg
Russland kommt in diesem Krieg nicht mehr weiter.
Entgegen allen vollmundigen Ankündigungen läuft nichts nach Plan. Mittlerweile hat Russland über 80 Prozent seiner Kampftruppen in der Ukraine zum Einsatz gebracht, der Erfolg ist bescheiden. Und nicht nur das: Die Verluste an Mannschaften sind gross, das Berufsheer ist geradezu ausgedünnt. Die zum Einsatz kommenden Reservisten und Freiwilligen taugen kaum für komplexe Angriffsoperationen, und sie sterben schnell.
Russlands Lage ist zunehmend katastrophal
Entgegen der Meinung des im deutschen Fernsehen prominent vertretenen Philosophen Richard David Precht kämpfen auf ukrainischer Seite inzwischen mehr Männer und Frauen als auf russischer Seite. Tausende von gepanzerten Fahrzeugen der Russen wurden zerstört, der riesige Vorrat an Artilleriemunition dürfte gemäss informierten Schätzungen binnen 5 Monaten auf die Hälfte geschrumpft sein.
Westliche Waffenlieferungen erzielen zudem Wirkung. Unter russischen Militärbloggern macht sich Nervosität breit. In mehr und mehr Abschnitten der Front gehen die russischen Truppen in die Defensive.
Die wirtschaftliche Lage Russlands wird aufgrund der westlichen Sanktionen zunehmend katastrophal, auch wenn die Erlöse aus den Energieexporten derzeit noch ansteigen.
Die vorherrschende politische und mediale Debatte in Deutschland nimmt diesen Gezeitenwechsel nicht wahr. Hier kämpfen immer noch diejenigen gegeneinander, die sich gegenseitig als «Bellizisten» oder «Lumpenpazifisten» abqualifizieren. In gewohnt apokalyptischer Weise wächst bei anderen die Sorge, dass Russland, wenn es in die Defensive gerät, zur Eskalation mit Kernwaffen greift und uns alle in den Abgrund reisst.
Es liegt allerdings viel näher, davon auszugehen, dass in Russland die Vorbereitungen für einen Strategiewechsel längst laufen. Dabei werden keine apokalyptischen Pläne geschmiedet, sondern es geht darum, den Waffengang erst einmal gesichtswahrend zu beenden, um sich dann besser auf einen neuen Krieg zu einem späteren Zeitpunkt vorbereiten zu können.
Die Qualifizierung des Krieges als «Spezialoperation» zur Entmilitarisierung und Entnazifizierung erlaubt es, zu behaupten, dass die Ziele der «Operation» erreicht worden seien. Russland kann jederzeit unter Verweis auf das Geleistete die Operation beenden. Um die Ukrainer dazu zu bewegen, ebenfalls die Waffen schweigen zu lassen, müsste sich der Waffenstillstand als Ergebnis einer Vermittlungsaktion darstellen lassen. Angesichts der derzeit anlaufenden Gegenoffensive der Ukrainer im Süden des Landes könnte sich Moskau vielleicht sogar bald zu einem derartigen Schritt entschliessen. Der türkische Präsident wäre vielleicht ein möglicher «Vermittler».
Teil dieser Strategie wäre es dann auch, die Europäer – und hier vor allem die Deutschen – dazu zu bewegen, Druck auf den ukrainischen Präsidenten Selenski auszuüben.
Dieser müsste einem Waffenstillstand zustimmen, bei dem erst einmal 20 Prozent des Territoriums der Ukraine unter russischer Kontrolle bleiben. Zugleich würde Moskau erreichen wollen, dass die westlichen Sanktionen zurückgenommen und die Waffenlieferungen eingestellt werden.
Aufnahme der Ukraine in die Nato
Die Erwartung in Moskau dürfte sein, dass angesichts der Aussicht auf einen Waffenstillstand die politische Euphorie in Berlin und anderswo so überwältigend ist, dass dabei die vielen Winkelzüge und das lang- und mittelfristige Kalkül Russlands übersehen werden. Die derzeit erfolgende Einstellung von Gaslieferungen dürfte dazu dienen, vor allem die deutsche Seite entsprechend weichzukochen.
Ein Waffenstillstand wäre nicht schlecht, aber es kommt entscheidend darauf an, dass in dem dann folgenden politisch-diplomatischen Prozess nicht jene katastrophalen Fehler wiederholt werden, die den Minsk-Prozess im Normandie-Format gekennzeichnet haben. Entscheidend ist, auf welche Junktims man sich einlässt. Eine Aufhebung von Wirtschaftssanktionen darf es nur dann geben, wenn sich Russland aus allen besetzten Gebieten vollständig zurückzieht.
Eine Einstellung von Waffenlieferungen an die Ukraine darf nur dann erfolgen, wenn in einem transparenten und nachprüfbaren Prozess sichergestellt ist, dass Russland sich nicht für einen weiteren Waffengang rüstet.
Und wenn Russland keinerlei Entgegenkommen zeigt, sollte die Aufnahme der Rest-Ukraine in die Nato kein Tabu sein.
Ob die deutsche Politik die dazu notwendige Entschlossenheit und Führungsstärke aufweist, ist allerdings fraglich. Man kann hier nur auf Führung aus den USA hoffen.
Na ja großartiges Land ist ja wohl maßlos übertrieben. Richtig gut geht es nur den oberen 10.000. Überall Mangel und die Landbevölkerung hat nicht genug zu essen. Desinformation und kein richtiges Internet. Die Menschen werden vom Kleinstkinderalter darauf gedrillt der Westen ist schlecht. Richtig frei bewegen kann man sich als Tourist nie in diesem Land. Man bekommt immer jemand vom Staat beigestellt, der einen überwacht. Gibt ja genug Dokus im Internet darüber.
Schlimmer wie die Bild Fälschungs Maschine
Schon wieder dein Dumm Dödel : Godaddy: Fake News Motor, der Blödel Abteilung von Ganz Doof
Da kommt Dein Bild her. Franz Domain, aber hier die Urquelle
Whois Record for Ibb.co
How does this work?
Domain Profile
Registrant REDACTED FOR PRIVACY
Registrant Org Domains By Proxy, LLC
Registrant Country us
Registrar GoDaddy.com, LLC
IANA ID: 146
URL: whois.godaddy.com
Whois Server: whois.godaddy.com
(p) ...
IP Location United States - Virginia - Herndon - Advanced Hosters B.v.
ASN United States AS39572 ADVANCEDHOSTERS-AS, NL (registered Mar 21, 2006)
https://whois.domaintools.com/ibb.co
Meine Informations sagt. Baerbock, wurde in der Besenkammer, heimlich mit Lauterbach erwischt, und als dann heimlich geraucht wurde, fing das Schiff Feuer :crazy: