AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Und im Keller lebt.
...... und Bottich mit "Lotus-Beschichtung" :gib5:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Einfach mal abwarten, obwohl aus der Ukraine nie die Wahrheit kommt.
Für mich sieht das nach einer persönlichen Abrechnung aus.
Er war an Sabotageakten in Russland beteiligt, darum tippe ich auf den Russischen Geheimdienst. Um das nochmal klarzustellen ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ja! Doppel- oder Mehrfachagent ist wahrscheinlich. Ukrainer sind wie Esten, Letten und Litauer fuer ihre Nuttenmentalitaet bekannt. Warum sich nur von einem Kunden bezahlen lassen, wenn man von mehreren Kunden insgesamt viel mehr Geld abgreifen kann.
Gute Einstellung, bei den Typen, die darauf Stolz sind und die Moral ist zum Teufel. Westliche Doofi Lehrer, bei den Berliner Politikern halt, da können die nur sowas lernen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
...... und Bottich mit "Lotus-Beschichtung" :gib5:
Daneben steht direkt der ThermoMix. Kurze Wege.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Daneben steht direkt der ThermoMix. Kurze Wege.
Mit dem man TK-Pizza aufbackt. :)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Das kannst du nicht garantieren, das kann niemand, so positiv man auch in die Zukunft blicken mag. Mir verschließt sich zwar der Grund, wieso man das tun sollte, deshalb hab ich auch bis auf den monatlichen Lebensunterhalt alles bereits im Ausland investiert...
Eine politische Garantie ist eher schwer zu geben, das ist richtig. Aber es ist eben auch nicht wie ein Blick in die Glaskugel, um zu einer vernunftbasierten Prognose zu gelangen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Mit dem man TK-Pizza aufbackt. :)
Ach, das hatte ich vergessen, danke ;)
Er sollte sich in Humus Superior umbenennen. Bei soviel Gülle im Schädel wäre er ein überragender Dünger.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Er war an Sabotageakten in Russland beteiligt, darum tippe ich auf den Russischen Geheimdienst. Um das nochmal klarzustellen ...
Egal, Hauptsache kaputt.
Wäre es der Psychopath Kyrylo Budanow gäbe es bei mir eine Party.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ach, das hatte ich vergessen, danke ;)
Er sollte sich in Humus Superior umbenennen. Bei soviel Gülle im Schädel wäre er ein überragender Dünger.
Genau. Niemand ist vollkommen wertlos. Er kann immer noch guter Dünger und Teil der Natur sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Das ist eben das Problem der heutigen Zeit, es zählen nur mehr Geschwätz und Gefühle(das Weibliche, es hat schon einen Grund, dass dämlich von Dame kommt...), womit an die Dummheit der Leute appelliert wird. Ursprünglich sollte die Rhetorik dazu genutzt werden, das Gewicht der eigenen Argumentation zu verstärken, heute passiert dies nur mehr zum Ausgleich fachlicher und intellektueller Defizite.
Das Problem daran ist, dass die Leute damit unecht und aufgesetzt wirken und somit nicht authentisch...
Es ist wie wenn ich bei einem Date ein paar Sätze auswendig lerne, weil ich zu nervös bin, sie im Stehgreif zu formulieren.
Weidel ist in ihrem Auftreten sehr männlich, straight, faktenbasiert mit einem schier endlosen Fundus an Fachwissen. Wenn man die Theorie betrachtet, dass jede Beziehung ihren Ausgleich benötigt, also die weibliche UND männliche Komponente, dann passt das wohl mit ihrer Frau ganz gut.
Um ein bisschen zum Thema auch zu schreiben, Weidel ist Pragmatikerin und als solche weiß sie, dass Energie die Grundlage jeglicher Wirtschaftspolitik ist und was krieg ich dabei am Günstigsten bzw. wo besteht bereits die Infrastruktur, richtig, russisches Öl und Gas. Wenn Österreich auf einmal in den Alpentälern auf nicht vermutete reiche Öl und Gasvorkommen stößt(wird nicht passieren, wobei das Schiefergasvorkommen im Waldviertel kann man schon heben und hätte für 30 Jahre zumindest die eigene Gasversorgung gedeckt), dann würde Weidel auf diese Quelle zurückgreifen.
Sie dafür, dass sie Pragmatikerin ans russische Kreuz zu nageln und sie als Putins Kettenhund zu bezeichnen, ist mehr als unfair und die Schwäche dieser Argumentation ist dir wohl bewusst, du bist ja kein Idiot...
So, jetzt zur versprochen Antwort auf dieses Posting.
Dein Eindruck trügt, wenn du als politische Priorisierung lediglich Geschwätz, Emotionen und propagandistische "Stimmungsmache" für die jeweiligen ideologischen Lager zu erkennen glaubst.
Es stimmt zwar, dass an die Dummheit der Leute appelliert und diese sogar vehement goutiert wird, aber die propagandistischen bzw. rhetorischen Mittel transportieren immer auch eine politische Willensbekundung. Ein Überzeugung. Eine ideologische Grundhaltung.
Diese wird heute allerdings - im Gegensatz zu früher - in einer Entertainment-Light-Verpackung präsentiert. Man erwartet kein fundiertes Hintergrundwissen der jeweiligen Zielgruppe; Informationen, Fake News und gezielte Desinformationen werden geschickt durch Faktisches minimal "garniert", kommen aber ansonsten "in disguise" daher. Diffus. Wenig als Nebelkerze erkennbar.
Das wiederum ist aber nichts Neues, so funktionierte Propaganda schon immer. Für mich amüsiert dabei eine bestimmte rhetorische Vorgehensweise immer wieder erneut: Man stelle eine (falsche) Behauptung auf, statte diese zur oberflächlichen Verifikation ein bisschen mit Faktischem aus und baue darauf dann nicht nur eine Kausalität, sondern eine ganze Kausalitätsfolge auf. Andere bezeugen bei dieser Entwicklung sozusagen als Sidekicks ihre Zustimmung, die von anderen wiederum als "Verifikationsinstanzen" wahrgenommen werden usw. Und schon wird aus einer falschen Behauptung flugs eine Tatsache.
Nach immer gleichem Muster!
Zur Authentizität in einer Diskussion.
Also ich merke recht schnell, wenn jemand darum bemüht ist, rein Faktisches zu vermitteln oder ob Minimalfaktisches lediglich als Transportmedium für das Eigentliche fungiert: die Propaganda, die Desinformation.
Bei Alice Weidel bemerke ich diesbezüglich einen sprunghaften Wechsel in ihrer Rhetorik. Jeder weiß, dass sie eine promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist. Schon weniger wissen, dass sie eine bekennende Anhängerin der neoliberalen "Schule" ist - wo ich mich eindeutig als "vernunftbasierter" Keynesianer bezeichnen würde. Aber deshalb keineswegs als Planwirtschaftsbefürworter oder gar als Sozialist gelten müsste. Es geht um die intelligent regulierte, aber ansonsten freie Marktwirtschaft.
Wenn Weidel zurecht sagt, dass Energie die Grundlage einer jeden Ökonomie ist, ist das das "Minimalfaktische", was ich oben ansprach. Wir befinden uns aber weder im Zeitalter des Merkantilismus und wollen doch hoffentlich alle nicht mehr zurück in die frühkapitalistischen Zeiten der wirtschaftsmächtigen Industriemagnaten...
Nichts anderes aber wäre das Ergebnis, wenn man dem heutigen Neoliberalismus freie Hand gewähren würde. Wir würden nicht mehr von einer politischen Regierung regiert, sondern von Großkonzernen und mächtigen Shareholdern.
Weidel will zwar für unsere Wirtschaft neue Impulse, aber diese dringend notwendige "Ignition" darf in der aktuellen politischen "Großwetterlage" nicht isoliert von weiteren, gewichtigen gesellschaftlichen Parametern bzw. Herausforderungen gesehen werden.
Wir haben gesellschaftliche Werte, die anders sind als jene außerhalb Europas. Die auch nicht identisch mit denen der USA sind. Und schon gar nicht mit den gesellschaftlichen Werten Russlands korrelieren.
Weidel ist mir zu sehr "russisch", wenn ich das hier mal so sagen darf...