AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, meine Erfahrung ist, man macht nur Geld durch gute Arbeit (echte Arbeit).
---
Geld macht man durch Heiraten und ggfs Erben - jednefalls mehr als man erarbeiten kann….
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Auch nicht sicher, es gibt "Fehlsignale".
V.a. weisst du nie, wann die Korrektur zuende ist.
---
Nach den Regeln des Trendaufbaus kommt das nächste Hoch wenn das letzte Tief nicht unterschritten wird.
Inikatoren wie gleitende Durchschnitte helfen dir dabei zu erkennen ob der Trend stark ist oder schwach, also ob ein Trendbruch wahrscheinlich wird.
Und Oszillatoren helfen dir z.B. dabei zu erkennen, wann eine überkauft bzw. überverkauft Phase vorbei ist, also wann das Hoch bzw. Tief vorbei ist und die Bewegung in die entsprechende Richtung fortgesetzt wird.
Man kann vieles im Chart ablesen. Auch starke Widerstände oder Unterstützungen. Das ist erstaunlich wie präzise der Kurs oft in starken Widerstands - bzw. Unterstützungszonen sich schwer tut.
Ich mache das jetzt seit einem Jahr ca. und hätte das vorher auch nie glauben können. Wenn das weiter so gut läuft dann werde ich davon leben.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Geld macht man durch Heiraten und ggfs Erben - jednefalls mehr als man erarbeiten kann….
Naja, ich stand ja vor einigen Jahren kurz davor, in ein vermögendes Adelshaus einzuheiraten.
Ich war dort als Schwiegersohn sogar sehr willkommen.
Aber meine potentielle Verwandtschaft hat mich dermaßen angewidert, daß ich darauf verzichtet habe.
War eine tolle Frau, aber dieses Adelsbrimborium ist absolut nichts für mich.
Ich verdiene mein Geld lieber mit ehrlicher Arbeit.
Zudem bin ich viel zu bodenständig für diesen blasierten Zirkus.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Mich wundert es immer, daß diese Börsenheinis mit ihrem angeblich so profunden Wissen, nicht allesamt längst mehrfache Millionäre sind.
Irgendwie scheinen diese Leute wohl doch nicht so erfolgreich zu sein.
Wie ist das zu erklären?
Wenn Du das meinen selbsternannten Anlagenberater bei der Kreissparkasse fragen würdest...würde er mich am nächsten Tag nicht mehr grüßen.
Ich lass ihn schwatzen...und kaufe dann wieder Rheinmetall...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, meine Erfahrung ist, man macht nur Geld durch gute Arbeit (echte Arbeit).
Was ist Arbeit ? Körperliche oder geistige Arbeit ? Wer bestimmt, was Arbeit wert ist ? Arbeiten Disco-betreiber, Künstler, Models, Sänger, Schauspieler, Sportler, TV-Ansager usw ? Eine Altenpflegerin oder Krankenschwester schuftet schwer im Verborgenen, für lumpige Groschen und ohne jede Anerkennung. Olympioniken verdienen Unsummen und werden im TV als Helden vergöttert.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Geld macht man durch Heiraten und ggfs Erben - jednefalls mehr als man erarbeiten kann….
Ja richtig, ich meine was wir uns unter "Geld" vorstellen, also sog. Mittelschicht.
Der Geldadel und die Superreichen sind wieder eine andere Kategorie.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Was ist Arbeit ? Körperliche oder geistige Arbeit ? Wer bestimmt, was Arbeit wert ist ? ...
Beides. Hauptsache sie wird nachgefragt.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Beides. Hauptsache sie wird nachgefragt.
---
Jede Arbeit ist genau soviel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Jede Arbeit ist genau soviel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen.
Wy! Und wieso bin ich dann nur auf freiwilliger Basis Parlamentsvulvenmaler? :hzu:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Naja, ich stand ja vor einigen Jahren kurz davor, in ein vermögendes Adelshaus einzuheiraten.
Ich war dort als Schwiegersohn sogar sehr willkommen.
Aber meine potentielle Verwandtschaft hat mich dermaßen angewidert, daß ich darauf verzichtet habe.
War eine tolle Frau, aber dieses Adelsbrimborium ist absolut nichts für mich.
Ich verdiene mein Geld lieber mit ehrlicher Arbeit.
Zudem bin ich viel zu bodenständig für diesen blasierten Zirkus.
Was macht die "tolle Frau" heutzutage ...!?