AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Deutschland hat den Krieg nicht unprovoziert angefangen, im Gegenteil, es wurde bis aufs aeusserste provoziert von Polen, wei bereits etliche Male in diesem Strang gezeigt. Der Rest ist auch falsch und nicht mal relevant fuer den Punkt den du zu machen versuchst, sondern anachronistisch falsch. Da werd ich allerdings Nomen noch was zu schreiben, darfst dann mitlesen.
weil adi sagte, wir wurden provoziert, ist das also wahr. denn was man bisher im strang geschrieben hat ist kein beweis.
anachronistisch falsch?? schöne kombination. aber was meinst du damit.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
warum wurden denn da auch juden abtransportiert???
Der Status wurde ab 43' untergraben. Konnte ja nicht jeder so hilfsbereit sein wie Pierre Laval.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Nah, dann zeig uns mal was WAHR ist hier.
Offensichtlich hat die es aber nicht gestoert, dass Polen bereits Krieg mit allen seine Nachbarn hatte in den 20 Jahren zuvor. Der letzte Coup war die Besetzung des Teschener Laendchens. Auch steht das so nicht in dem Abkommen. Da steht "Should one of the Contracting Parties become engaged in hostilities with a European Power in consequence of aggression by the latter". Das ist eine diplomatische Verklausulierung, die sich sehr weit auslegen laesst, was dann ja auch gemacht wurde. Und wen das geheime Zusatzprotokoll dann "Deutschland" als die "European Power" definiert, dann sollte man eigentlich wissen worum es geht.
Ja natürlich, wir erinnern uns an die Invasion Rumäniens durch die Polen, wir erinnern uns an die Invasion Lettlands durch die Polen, wir erinnern uns an die Invasion der Tschechoslowakei durch Polen....:lach::lach:
Hauptsache Hyperbeln schmettern.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
weil adi sagte, wir wurden provoziert, ist das also wahr. denn was man bisher im strang geschrieben hat ist kein beweis.
anachronistisch falsch?? schöne kombination. aber was meinst du damit.
Aber nur weil Hitler das sagte, ist es auch nicht automatisch unwahr.
Ich stelle für mich persönlich fest, daß man in dem Zusammenhang des 2. WKs allgemein immer eher dazu neigt, den Deutschen bei allem nur Propaganda und Lüge zu unterstellen während man den Alliierten unterstellt, ständig nur die Wahrheit verbreitet zu haben.
Die Wahrheit liegt meistens immer irgendwo dazwischen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Das Problem von Anhängern eines starken Nationalismus ist, dass jeder die einzig richtige Wahrheit in Anspruch nimmt und dann daher das Recht ableitet, dass seine Nation das historische Recht hätte, Grenzen von anno domini wiederherstellen zu können. Diese useful idiots sind ein wahrer Segen für Leute, die damit ihre eigenen Interessen exzellent durchsetzen können. Bevor jetzt wieder eine seltsame Leseart von eben jenen daher kommt, schreibe ich einfach mal hinzu, dass dies universell auf alle Völker anwendbar ist.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Goldlocke
Ja natürlich, wir erinnern uns an die Invasion Rumäniens durch die Polen, wir erinnern uns an die Invasion Lettlands durch die Polen, wir erinnern uns an die Invasion der Tschechoslowakei durch Polen....:lach::lach:
Hauptsache Hyperbeln schmettern.
Dass mit Lettland und Rumaenien war mir noch nicht bekannt. Ich entsinne mich aber des Teschener Laendchens, dass durch die Polen gewaltsam besetzt wurde. Hauptsache mit Humbug laecherlich machen?
Ach ja, und dann waren da noch Ueberfaelle auf Deutschland, Russland, Litauen, Slowakei....
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Dass mit Lettland und Rumaenien war mir noch nicht bekannt. Ich entsinne mich aber des Teschener Laendchens, dass durch die Polen gewaltsam besetzt wurde. Hauptsache mit Humbug laecherlich machen?
Es gab keinen Krieg zwischen Polen und den aufgelisteten Staaten! Völlig befreit vom Erkennen rhetorischer Mittel (?), selbst wenn diese schallend lachenden, gelben Köpfe dahinter stehen?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Goldlocke
Es gab keinen Krieg zwischen Polen und den aufgelisteten Staaten! Völlig befreit vom Erkennen rhetorischer Mittel (?), selbst wenn diese schallend lachenden, gelben Köpfe dahinter stehen?
Warum bringst Du es dann ein? Hab Dir ja auch mit "rhetorischen Mitteln" geantwortet. Anders als Du bin ich aber nicht darauf angewiesen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Warum bringst Du es dann ein? Hab Dir ja auch mit "rhetorischen Mitteln" geantwortet. Anders als Du bin ich aber nicht darauf angewiesen.
???
Zitat Rhino:
Zitat:
Offensichtlich hat die es aber nicht gestoert, dass Polen bereits Krieg mit allen seine Nachbarn hatte in den 20 Jahren zuvor. Der letzte Coup war die Besetzung des Teschener Laendchens. Auch steht das so nicht in dem Abkommen. Da steht "Should one of the Contracting Parties become engaged in hostilities with a European Power in consequence of aggression by the latter". Das ist eine diplomatische Verklausulierung, die sich sehr weit auslegen laesst, was dann ja auch gemacht wurde. Und wen das geheime Zusatzprotokoll dann "Deutschland" als die "European Power" definiert, dann sollte man eigentlich wissen worum es geht.
Als ich dich zitiert habe, dachte ich, es reicht, wenn man das Wesentliche, worauf sich dann mein Spruch der Hyperbel bezieht, fett markiert. Anscheinend nicht. Ich kürze nie Zitate, alleine schon deshalb, weil man durch Weglassungen den Sinn völlig verdrehen kann.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Goldlocke
Das Problem von Anhängern eines starken Nationalismus ist, dass jeder die einzig richtige Wahrheit in Anspruch nimmt und dann daher das Recht ableitet, dass seine Nation das historische Recht hätte, Grenzen von anno domini wiederherstellen zu können. Diese useful idiots sind ein wahrer Segen für Leute, die damit ihre eigenen Interessen exzellent durchsetzen können. Bevor jetzt wieder eine seltsame Leseart von eben jenen daher kommt, schreibe ich einfach mal hinzu, dass dies universell auf alle Völker anwendbar ist.
In erster Linie geht es doch darum, daß homogene Bevölkerungsgruppen sich selbst verwalten und nicht durch andere verwaltet werden mit denen sie nichts gemein haben. Das steckt doch hinter "Grenzen von anno domini" und das ist auch durchaus nachvollziehbar. Überall wo heterogene Gruppen zusammenleben gibt es Konfilkte und Staaten brechen auseinander. Das hat doch mit Nationalismus erst einmal gar nichts zu tun.