AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Dann wird die von der Nato und den Golfplutokraten unterstützte "freie" syrische Armee inkl. Söldner einfach noch mehr Öl ins Feuer gießen und so ein Eingreifen der Nato auch ohne UN-Mandat ermöglichen.
"Um die Menschen in Syrien zu schützen, blieb uns nicht anderes übrig", wird die unheilige Allianz aus westlichen und orientalischen Plutokraten tönen. Danach machen die neuen Machthaber, die Moslembrüder und Salafisten, Jagd auf die Opposition. Das wiederum wird kaum kritisiert.
Das kann gut möglich sein. Jedoch denke ich nicht das dies Russland und China zulassen würden. In einem solchen Fall könnte es tatsächlich zu einem neuen "Korea-Krieg" kommen.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Und dieser bunte Haufen läßt sich per Knopfdruck von den Amerikanern steuern? Krause Vorstellung. Wenn Menschen sich nicht nach euren Vorstellungen verhalten erklärt ihr sie einfach für fremdbestimmt. Auf die Idee daß ihr im Unrecht sein könntet kommt ihr nicht. Ich frag mich sowieso wie "das Imperium" diese ganze Fernsteuerei bewältigen will. Der CIA ist im ganzen nahen Osten bis nach Afghanistan hinein sehr schwach bis gar nicht präsent. Es fehlt schlicht an Fachpersonal.
Insbesondere die ca. 20.000 übergelaufenen Soldaten, die hauptsächlich den Bürgerkrieg gegen das verbrecherische Sadat-Regime führen, sind sicherlich nicht durch die Amis gesteuert.
Und IsraHell wünscht sicherlich keine Machtübernahme durch Islamisten in Syrien, andererseits spekulieren die Juden wohl darauf, dass ein Syrien im Bürgerkrieg wenig Hilfe für den Iran bringen kann, wenn sie den angreifen.
Zitat:
Die nicht so nationalen Deutschen möchten nicht so viel für Militär ausgeben. Aber wir werden aufrüsten müßen. Denn die Amerikaner ziehen sich langsam aber sicher aus Europa zurück.
Aufrüsten müssen wir gar nicht. Wir rüsten gerade ab, reduzieren die BW.
Ansonsten installieren die Amis gerade ihre Osteuropa-Raketen-Zentrale in Ramstein, der Rückzug betrifft nur ein paar Bodentruppen, die nach Asien verlegt werden.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Lawrow ist so zu verstehen, dass Russland seinen Segen für einen Überfall auf Syrien nicht geben werde.
Sollten die Nato* und Golfstaaten dennoch nach libyischem Muster zuschlagen, wäre das nicht durch ein UN-Mandat gedeckt.
Gleichzeitig liefert Russland Waffen an seinen syrischen Bundesgenossen und zeigt vor der syrischen Küste militärische Präsenz. Mehr kann Russland nicht tun. ....
Abwarten. Wenn die Amis in Syrien eingreifen, können das auch die Russen.
*Das libysche Muster war die UN-Resolution, ohne eine solche würde die NATO wohl bei einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg nicht mitmachen, entsprechend hat sie auch im Irak nicht mitgemacht.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Abwarten. Wenn die Amis in Syrien eingreifen, können das auch die Russen.
*Das libysche Muster war die UN-Resolution, ohne eine solche würde die NATO wohl bei einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg nicht mitmachen, entsprechend hat sie auch im Irak nicht mitgemacht.
Grundsätzlich: Ja. Jedoch gebe ich zu bedenken das zwischen den russischen Marineeinheiten und Syrien die Türkei mit dem Bosporus liegt. Die Türkei ist in der NATO und Sicherheitspolitisch von den USA abhängig. Sprich, die Türkei kann jederzeit die Passage durch den Bosporus für russische Schiffe sperren.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
C-Dur
Obama fordert Assads Rücktritt
«Assad hat kein Recht, Syrien zu führen»[/COLOR][/B], erklärte Obama am Samstag. «Er hat jede Legitimität in seinem Volk und in der internationalen Gemeinschaft verloren»[/COLOR][/B], hiess es in einer schriftlichen Stellungnahme weiter.
Obama soll mit gutem Beispiel voran gehen und selber zurücktreten. Er hat jede Legitimität in seinem Volk und in der internationalen Gemeinschaft verloren!
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
C-Dur
«Homs steht in Flammen»
Syrische Sicherheitskräfte haben nach Angaben von Aktivisten - kurz vor der Sitzung im UNO-Sicherheitsrat über eine Syrien-Resolution - in der Stadt Homs ein Blutbad angerichtet. Dabei sollen bis zu 260 Menschen getötet worden sein.
--------------------
Was wollte man denn damit erreichen?
Es ist Bürgerkrieg. Diktator Assad will an der Macht bleiben!
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Insbesondere die ca. 20.000 übergelaufenen Soldaten, die hauptsächlich den Bürgerkrieg gegen das verbrecherische Sadat-Regime führen, sind sicherlich nicht durch die Amis gesteuert.
Und IsraHell wünscht sicherlich keine Machtübernahme durch Islamisten in Syrien, andererseits spekulieren die Juden wohl darauf, dass ein Syrien im Bürgerkrieg wenig Hilfe für den Iran bringen kann, wenn sie den angreifen.
[...]
Sadat? Du meinst Assad.
Was Israel sich wünscht, weiß ich nicht, aber die USA haben nicht die geringsten Berührungsängste mit Islamisten. Sie haben zusammen mit den Neokolonialmächten England und Frankreich die primitivsten Islamisten in Libyen an die Macht gebombt. Sie haben die besten Kontakte mit der rückschrittlichsten Theokratien der Welt, mit Saudi-Arabien und den anderen arabischen Königshäusern. Geht das in deinen Schädel rein?
Zitat:
Abwarten. Wenn die Amis in Syrien eingreifen, können das auch die Russen.
Die Russen haben gar nicht die Mittel, in Syrien einzugreifen. Waffen liefern, etwas Präsenz vor der syrischen Küste zeigen - mehr Möglichkeiten haben sie nicht. Das hat Lawrow ganz offen zugegeben.
Sollte die Situation in Syrien noch weiter eskalieren, wird die Nato ähnlich wie im Kosovo ohne UN-Mandat eingreifen. Russland wird den Schwanz einziehen.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
berty
Wird höchste Zeit für ein derartige Aufforderung....
Wen stört eine Aufforderung des Dauer-Quasslers Obama?
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Die Russen haben gar nicht die Mittel, in Syrien einzugreifen. Waffen liefern, etwas Präsenz vor der syrischen Küste zeigen - mehr Möglichkeiten haben sie nicht. Das hat Lawrow ganz offen zugegeben.
Das stimmt nicht ganz. Neben der Flottenbasis in Tartus verfügen die russischen Luftstreitkräfte über strategische Bomberverbände und strategische Luf- und Seetransportkapazitäten. Zwar sind letztere durch den Bospurus gezwungen längere Wege in Anspruch zu nehmen. Jedoch können Truppen auch direkt aus Russland eigeflogen werden.
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Sollte die Situation in Syrien noch weiter eskalieren, wird die Nato ähnlich wie im Kosovo ohne UN-Mandat eingreifen. Russland wird den Schwanz einziehen.
Nach den Erfahrungen mit Libyen, dem Kosovo und Georgien denke ich das nicht.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Don
Weshalb fiebern Linke eigentlich ständig einem Armageddon entgegen?
Es gibt in Syrien genausowenig einen Volksaufstand wie es ihn in Libyen oder Ägypten gab. Tutti quanti von außen finanziell, waffentechnisch und personell gesponsorte Terroristenbanden. ....
Quatsch. Terroristen kämpfen gegen Zivilisten. Die bis jetzt ca. 20.000 übergelaufenen Soldaten (Tendenz steigend) liefern sich dagegen Gefechte mit den Truppen des Terror-Regimes.