-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Die Frauen sind teilweise ganz nett. Einige davon arbeiten im Westen, nicht immer freiwillig.
Ja, das ist leider auch nicht ganz schön. Die arbeiten ja oft in der Rückenlage.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Sagen wir: es ist ein Faustpfand. Sobald Russland diese Staaten angreifen würde, wären automatisch US-Truppen im Krieg mit Russland verwickelt.
Die sich daraus ergebenden Konsequenzen sollen als Abschreckung dienen, und nur deswegen sind die da.
Da diese Staaten NATO-Mitglieder sind wäre das aber auch so der Fall.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
ABAS
Anfang des Stranges habe ich ueber die Statistiken von Agrarzeitschriften belegt das nachdem
die USA und zionistischen Maechte des Kapitals 2014 den Krieg in der Ukraine gelegt haben, in
den Jahren 2015 und 2016 die Agrakonzerne der USA und EU Laender ihre Profite durch den
Verkauf von Getreide verdoppeln konnten.
....
Schon unter Helmut Kohl flossen Millionen in die Ukraine, um angeblich den Agrar Sektor zu reformieren, Das Geld wurde gestohlen, man baute mit Lobbyisten, nur kriminelle Strukturen auf, wie überall in der Welt.
Lafontaine: Ukraine-Politik des Westens "beruht auf Lügen
........
"Die ganze Politik der westlichen Staaten - natürlich unter Führung der USA, die machen die Politik, niemand anderes - beruht auf Lügen", sagte der jetzige Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke im saarländischen Landtag. Nicht Russland stehe an den Grenzen der USA, sondern die USA hätten Raketenbasen in Rumänien und in Polen. Die USA hätten auch "einen Umsturz" in der Ukraine finanziert. "Die Lösung wäre also ganz einfach: Da die USA keine Raketenbasen und Truppen vor ihrer Haustür wollen, müssen sie Russland dasselbe Recht einräumen."
https://deutsche-wirtschafts-nachric...uegen?src=live
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Warten und harren machen Menschen zum Narren.
Wetten, was ist Dein Einsatz ?
01. März, wenn ich Geld hab' trinken wir ein Bier zusammen,
und wenn es bis Freitagmorgen 09:00 keine
Einmärsche irgendwo in den GUS-Gebieten
inkl. Belarus, Baltikum, etc gegeben hat,
dann bezahlst Du das Bier,
anderenfalls ich.
Die Wette hast DU locker gewonnen! ABBAS, die Leute der Weisheit, wird verschimmeln, mit seiner Russen Einmarsch Geschichte
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gero
Und genau deswegen wird die Ukraine auch auf absehbare Zeit nicht der NATO beitreten.
Aber von wem geht den das Kriegsgeschrei aus? Sind das russische Medien die eine russische Invasion herbeischreiben oder transatlantische? Und wenn man die Ukraine von Russland angegriffen sieht, liegt es doch auch nahe, sie in ein Bündnis aufzunehmen.
Oder was soll das alles? Also man schickt alles mögliche, unterstützt sie, rührt medial die Kriegstrommel und wenn Putin dann am Ende sogar tatsächlich angreift wie einige meinen, dann sagt die Nato "Njet, keine Aufnahme"?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nun, solange die Krim der Ukraine gehörte und wenn die dann in der Nato gewesen wäre,
hätten die Russen am Zaun von Sewastopol ständige ungebetene Gäste gehabet.
Und wenn dann noch der Regimewechsel in Syrien geklappt hätte,
wäre der dortige russische Marienehafen weg gewesen.
Einfach gesagt,...Pulverisierung der russischen maritimen Südflanke.....
Viele "wenn dann" und "vielleicht".
Die Ukraine hatte bereits einmal einen Antrag auf NATO-Mitgliedschaft gestellt, der wurde abgewiesen.
Die Aussichten auf einen Beitritt haben sich seitdem nicht verbessert.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Aber von wem geht den das Kriegsgeschrei aus? Sind das russische Medien die eine russische Invasion herbeischreiben oder transatlantische? Und wenn man die Ukraine von Russland angegriffen sieht, liegt es doch auch nahe, sie in ein Bündnis aufzunehmen.
Oder was soll das alles? Also man schickt alles mögliche, unterstützt sie, rührt medial die Kriegstrommel und wenn Putin dann am Ende sogar tatsächlich angreift wie einige meinen, dann sagt die Nato "Njet, keine Aufnahme"?
Brennende Häuser versichert niemand.
Das trotzdem internationale Sorge vorherrscht ist m.E. aber verständlich. Russland hat die Ukraine ja schon länger in der Mangel.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gero
Da diese Staaten NATO-Mitglieder sind wäre das aber auch so der Fall.
Theoretisch ja.
Ist die Frage ob die USA auch dann zum Krieg bereit wären, würden ihre Soldaten in keinem der betroffenen Länder stehen.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis. Für Rückeroberungen ist sie nicht zuständig. Und außerdem haben Deutschland und Frankreich schon vor vielen Jahren ihr Veto gegen eine NATO-Erweiterung in Richtung Ukraine/Georgien eingelegt.
Georgien ist im übrigen ein schönes Beispiel für ein kleines Land mit dem Russland machen kann was es will weil es vom Westen allein gelassen wird. Da verrückt Russland schon seit einigen Jahren immer wieder Grenzsteine. So agiert Russland dem hier so viele blind vertrauen.
Zum zweiten Satz....
So ist das nunmal im unmittelbaren Einflussbereich einer Grossmacht.
Mexico und viele lateinamerikanische Staaten können auch nicht machen, was sie wollen.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Naja, auch die Baltenstaaten und Polen werden Nachbarn von Russland bleiben. Deswegen müssen die aber trotzdem nicht mit Putin ins Gespräch kommen.
Auf langer Sicht besser wäre es, denn sonst ist das dort eine nie endende Krisen Baustelle.
Hat Gorbatschow nicht einst gefordert "Keine Nato im Bereich des ehemaligen Warschauer Paktes"?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
herberger
Auf langer Sicht besser wäre es, denn sonst ist das dort eine nie endende Krisen Baustelle.
Womit wir wieder am Anfangs dieses Threads wären.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Aber von wem geht den das Kriegsgeschrei aus? Sind das russische Medien die eine russische Invasion herbeischreiben oder transatlantische? Und wenn man die Ukraine von Russland angegriffen sieht, liegt es doch auch nahe, sie in ein Bündnis aufzunehmen.
Man wird wohl kaum in den Medien seine eigenen Angriffsabsichten verlautbaren, wenn man denn welche hat.
Zitat:
Oder was soll das alles? Also man schickt alles mögliche, unterstützt sie, rührt medial die Kriegstrommel und wenn Putin dann am Ende sogar tatsächlich angreift wie einige meinen, dann sagt die Nato "Njet, keine Aufnahme"?
Falls Russland die Ukraine besetzen oder gar annektieren sollte ist diese Diskussion ohnehin vom Tisch. Die Ukraine ist keinen Krieg wert. Zur Zeit geht es den VSA nur darum Russland dabei so viele Steine wie möglich in den Weg zu legen. Selbst aktiv werden, werden sie nicht.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Theoretisch ja.
Ist die Frage ob die USA auch dann zum Krieg bereit wären, würden ihre Soldaten in keinem der betroffenen Länder stehen.
Falls nicht wäre das das Ende der Glaubwürdigkeit der VSA.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gero
Falls nicht wäre das das Ende der Glaubwürdigkeit der VSA.
Um die ist es eh nicht besonders gut bestellt. Im Lügengeschichten erzählen stehen sich alle in Nichts nach.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Viele "wenn dann" und "vielleicht".
Die Ukraine hatte bereits einmal einen Antrag auf NATO-Mitgliedschaft gestellt, der wurde abgewiesen.
Die Aussichten auf einen Beitritt haben sich seitdem nicht verbessert.
Nun, die vielen "wenns" hat Putin zur Beibehaltung des Grossmachtstatuses beseitigt.
Unterstützung Syriens und Rückholung Krim,
und schon waren die Intrigen erledigt und der Status Quo in Sachen Marine beibehalten.
Nur, ohne diese "kleinen Spielchen" des "Westens" würde Putin heute sicher anders reagieren.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Hitman
Sooo, noch 2 Tage, dann herrscht laut CIA-Affen Krieg.
Nein, der tobt doch schon seit 15. Januar, also seit 30 Tagen. Haben uns die USA im Dezember hoch und heilig versprochen.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Womit wir wieder am Anfangs dieses Threads wären.
Hat Gorbatschow nicht einst gefordert "Keine Nato im Bereich des ehemaligen Warschauer Paktes"?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gero
Man wird wohl kaum in den Medien seine eigenen Angriffsabsichten verlautbaren, wenn man denn welche hat.
Natürlich. Ist doch alles eine Frage was tatsächlich ist und wie man es verkauft.
Natürlich nicht direkt. Aber es ist doch wohl nichts neues, dass man, unabhängig davon, ob es stimmt oder nicht, einen bevorstehenden Angriff selber auch medial propagandistisch als gerecht vorbereitet.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nun, die vielen "wenns" hat Putin zur Beibehaltung des Grossmachtstatuses beseitigt.
Unterstützung Syriens und Rückholung Krim,
und schon waren die Intrigen erledigt und der Status Quo in Sachen Marine beibehalten.
Nur, ohne diese "kleinen Spielchen" des "Westens" würde Putin heute sicher anders reagieren.
Weiß ich nicht. Ich denke Putin muss sich damit abfinden dass das Russland der Gegenwart einfach nicht mehr die Grenzen der SU hat, und das die ehemaligen Sowjetrepubliken gerne eigene Wege gehen möchten.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
herberger
Hat Gorbatschow nicht einst gefordert "Keine Nato im Bereich des ehemaligen Warschauer Paktes"?
Das war seine ursprüngliche Aussage.
Später sagte er: "jedes Land darf über sein Bündnis selbst entscheiden."
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Das war seine ursprüngliche Aussage.
Später sagte er: "jedes Land darf über sein Bündnis selbst entscheiden."
Die Aussagen des Herren Gorbatschow hatten schon immer sehr begrenzte Halbwertszeiten. Wir Deutschen mögen dem Mann vielleicht etwas zu verdanken haben, wobei sein Verdienst eigentlich nur der durch seine Inkompetenz verursachte Zusammenbruch der Sowjetunion war, der viele ihrer ehemaligen Bewohner in Armut, Unsicherheit und Chaos stürzte.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Aussagen des Herren Gorbatschow hatten schon immer sehr begrenzte Halbwertszeiten. Wir Deutschen mögen dem Mann vielleicht etwas zu verdanken haben, wobei sein Verdienst eigentlich nur der durch seine Inkompetenz verursachte Zusammenbruch der Sowjetunion war, der viele ihrer ehemaligen Bewohner in Armut, Unsicherheit und Chaos stürzte.
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Wobei es unter Jelzin noch schlimmer wurde.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Wobei es unter Jelzin noch schlimmer wurde.
Der Jelzin ist direkte Folge von Gorbatschows Politik gewesen. Der Gorbatschow ist wie ein Tiger gestartet und wie ein Bettvorleger gelandet. Der einzige, der in den 80ern eine Chance auf vernünftige Reformen und wirtschaftliche Erholung ermöglichen konnte und wollte, war Andropow. Der verstarb aber schon nach etwas über einem Jahr.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Weiß ich nicht. Ich denke Putin muss sich damit abfinden dass das Russland der Gegenwart einfach nicht mehr die Grenzen der SU hat, und das die ehemaligen Sowjetrepubliken gerne eigene Wege gehen möchten.
Das dürfte eher nichtso das Problem Putins sein, eher das die Nato heranrücken könnte.
Geht man von seinen Forderungen aus und davon, das es bei möglichen Verhandlungen auf einen Kompromis hinauslaufen würde,
würde der Status Quo beibehalten, nur das die Ukraine unstritig und endgültig ein neutraler Pufferstaat wäre.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Wobei es unter Jelzin noch schlimmer wurde.
Wie auch immer, besonders klug war die US Politik nach dem kalten Krieg jedenfalls nicht.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Kiew kritisiert "Panikmache" im Westen: "Hilft Ukraine nicht" - Politik
vor 2 Tagen — Bisher keine Mobilmachung in der Ukraine. Am Vortag hatten verschärfte Warnungen aus Washington vor einem möglichen russischen
.....
Ukraine ermöglicht vereinfachte Einberufung von Reservisten
21.04.2021 — Die Armee kann ohne Mobilmachung verstärkt werden. Die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sind in der vergangenen
--------
Die Geschichte geht nun schon 1 Jahr,
wenn die Ukraine berechtigte belegbare
Informationen hätte,
wäre eine Generalmobilmachung schon angelaufen.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Maitre
Der Jelzin ist direkte Folge von Gorbatschows Politik gewesen. Der Gorbatschow ist wie ein Tiger gestartet und wie ein Bettvorleger gelandet. Der einzige, der in den 80ern eine Chance auf vernünftige Reformen und wirtschaftliche Erholung ermöglichen konnte und wollte, war Andropow. Der verstarb aber schon nach etwas über einem Jahr.
Die Auflösung des Bolschewismus und die Änderungen der Vorgehensweise ist doch von den Hintegrundmächten geplant gewesen. Wäre 1989 eine echte Revolution gewesen, dann wären die Machthaber im heutigen Russland entweder im Knast oder tot
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das dürfte eher nichtso das Problem Putins sein, eher das die Nato heranrücken könnte.
Gehrt man von seinen Forderungen aus und davon, das es bei möglichen Verhandlungen auf einen Kompromis hinauslaufen würde,
würde der Status Quo beibehalten, nur das die Ukraine unstritig und endgültig ein neutraler Pufferstaat wäre.
Das hat aber das Geschmäckle, das andere wieder über Dritte entscheiden, ohne das diese ein Mitspracherecht haben.
Und die Zeiten der "Pufferstaaten" sollten längst auf dem Müllhaufen der Geschichte liegen. So etwas gibt es nicht mehr. Jedes Land kann und soll für sich entscheiden, welchem Bündnis es angehören und mit wem es Geschäfte machen möchte.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
herberger
Wie auch immer, besonders klug war die US Politik nach dem kalten Krieg jedenfalls nicht.
Besonders klug empfand ich Politik der USA noch nie.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Januar ist vorbei,
der halbe Februar gelaufen.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Aussagen des Herren Gorbatschow hatten schon immer sehr begrenzte Halbwertszeiten. Wir Deutschen mögen dem Mann vielleicht etwas zu verdanken haben, wobei sein Verdienst eigentlich nur der durch seine Inkompetenz verursachte Zusammenbruch der Sowjetunion war, der viele ihrer ehemaligen Bewohner in Armut, Unsicherheit und Chaos stürzte.
Ich glaube da tust Du Gorbatschow Unrecht .
Das sozozilistische Wirtschaftssystem war generell am Ende.
Einer musste das System letztendlich "beerdigen".
Aus "westlicher Sicht" waren doch alle RGW/Comecon-Länder auf das Niveau von Niedriglohn-Ländern runtergewirtschaftet.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Wieder eine un-neutrale Quelle. Da ist nichts, was die Zahlen im Artikel in irgendeiner Weise untermauert.
Es gibt sowieso keine neutralen Nachrichtenquellen. Aber Gatewaypundit setzt Links auf die Originalquellen, da kann man sich dann bedienen.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Januar ist vorbei, der halbe Februar gelaufen.
Schlummi hat völlig recht. Putin hat nach Panama, Afghanistan, Jugoslawien, Irak, Libyen jetzt auch die Ukraine angegriffen. Nur du hast es nicht bemerkt.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Januar ist vorbei,
der halbe Februar gelaufen.
Aktueller Termin ist Mittwoch. Jedenfalls diese Woche.
Sonst glaube ich auch nicht mehr dran.
Zitat:
Zitat von
cornjung
Schlummi hat völlig recht. Putin hat nach Panama, Afghanistan, Jugoslawien, Irak, Libyen jetzt auch die Ukraine angegriffen. Nur du hast es nicht bemerkt.
Ich habe grundsätzlich immer Recht. Und mit dem Kursrutsch mal wieder viel Geld verdient.
Es ist nämlich so, dass die Märkte die Geopolitik voraussagen; nicht umgekehrt.
Und das ist sehr sehr merkwürdig.
Laut CIA marschiert Putin am Mittwoch in die Ukraine ein.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Das hat aber das Geschmäckle, das andere wieder über Dritte entscheiden, ohne das diese ein Mitspracherecht haben.
Und die Zeiten der "Pufferstaaten" sollten längst auf dem Müllhaufen der Geschichte liegen. So etwas gibt es nicht mehr. Jedes Land kann und soll für sich entscheiden, welchem Bündnis es angehören und mit wem es Geschäfte machen möchte.
Das mag sein,
aber dann zerreisst es die Ukraine,
denn wie beim und nach dem Maydan zu sehen geht der Riss quer durch die Ukraine.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gero
:auro:
Großmoff hat gesagt, mein Familienteil in der Ukraine habe gefälligst das Land zu verlassen. Ihr eigenes Land.
Auf den Trichter kommt er, weil der Westen da in den letzten 3 Jahrzehnten mit der "Ukraine" eine Missgeburt herangezüchtet hat, wo er all seine nationalistischen Komplexe gegen die Russen versucht auszuleben. Eine Art pervertiert-kastrierte Form der Nazi-Politik des 3. Reiches, aber dafür gibt es jetzt den Größenwahn von damals um so übersteigerter zurück. Als eine Art psychologischen Ausgleich, biologische Triebbewältigung.
Übrigens kann ich mich nicht errinern, dich nach deiner Meinung bezüglich der Ukraine gefragt zu haben.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ich glaube da tust Du Gorbatschow Unrecht .
Das sozozilistische Wirtschaftssystem war generell am Ende.
Einer musste das System letztendlich "beerdigen".
Aus "westlicher Sicht" waren doch alle RGW/Comecon-Länder auf das Niveau von Niedriglohn-Ländern runtergewirtschaftet.
Das System war zwar nach Breschnews Stagnation massiv verhärtet aber nicht am Ende. Aber das wäre eine andere Diskussion, die hier den Rahmen sprengen würde.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Kiew kritisiert "Panikmache" im Westen: "Hilft Ukraine nicht" - Politik
vor 2 Tagen — Bisher keine Mobilmachung in der Ukraine. Am Vortag hatten verschärfte Warnungen aus Washington vor einem möglichen russischen
.....
Ukraine ermöglicht vereinfachte Einberufung von Reservisten
21.04.2021 — Die Armee kann ohne Mobilmachung verstärkt werden. Die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sind in der vergangenen
--------
Die Geschichte geht nun schon 1 Jahr,
wenn die Ukraine berechtigte belegbare
Informationen hätte,
wäre eine Generalmobilmachung schon angelaufen.
Wag the Dog.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Aktueller Termin ist Mittwoch. Jedenfalls diese Woche.
Sonst glaube ich auch nicht mehr dran.
Ich habe grundsätzlich immer Recht. Und mit dem Kursrutsch mal wieder viel Geld verdient.
Es ist nämlich so, dass die Märkte die Geopolitik voraussagen; nicht umgekehrt.
Und das ist sehr sehr merkwürdig.
Laut CIA marschiert Putin am Mittwoch in die Ukraine ein.
Was soll das heißen ?
Verluste realisiert,
oder endlich einmal nach unendlich
langer Durststrecke erfolgreich short gewettet ?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Großmoff hat gesagt, mein Familienteil in der Ukraine habe gefälligst das Land zu verlassen. Ihr eigenes Land. Weil sie da in den letzten 3 Jahrzehnten mit der "Ukraine" eine Missgeburt herangezüchtet haben, wo sie alle ihre nationalistischen Komplexe ausleben gegen Russen. Eine Art pervertiert-kastrierte Form der Nazi-Politik des 3. Reiches, aber den Größenwahn von damals gibt es jetzt um so übersteigerter zurück. Als eine Art psychologischen Ausgleich, biologische Triebbewältigung.
Übrigens kann ich mich nicht errinern, dich nach deiner Meinung bezüglich der Ukraine gefragt zu haben.
Das ist der Punkt. Allein die Politik der baltischen Staaten gegenüber ihren russischstämmigen Bürgern (bzw. Nichtbürgern, wie man sie nennt) würde unter anderen Vorzeichen vom Westen gebrandmarkt werden. Aber gegen Russen geht das in Ordnung. Die sind doch alle nur Putins Druckmittel oder sowas.