Wie sollte es auch anders sein. Weitermachen!
Druckbare Version
Lt.NYT könnten die USA die Ukraine fallenlassen, da Washington zunehmend mißtrauisch wird. Dazu paßt eben auch der AI Beitrag, der aus heiterm Himmel ukrainische Kriegsverbrechen moniert, die längst bekannt sind und bisher als "Russenpropaganda" gehandelt wurden.
Könnte auch damit zusammenhängen, daß die USA nicht auf 2 Hochzeiten tanzen kann...
Die Hektik Selenskys ( er wollte, daß China Rußland stoppt -kein Witz) könnte ein Beleg dafür sein, daß die Unterstützung bereits zurückgefahren wird...
kd
Jedes dieser beiden Imperien verfolgt allerdings auch wieder eigene Interessen. Die "multipolare Weltordnung", die in beiden Ländern gefordert wird, wäre nur die erste Stufe für eine eigene Hegemonenrolle. In Wirklichkeit streben sowohl Russland als auch China eine unipolare Weltordnung an. Wenn der Westen als Hauptgegner ausgeschaltet wäre, würden sie also aufeinander losgehen.
Weil da Milliarden reingeflossen sind. Nur kommen die natürlich nur bei wenigen an.
https://finanzmarktwelt.de/ukraine-e...chenkung-9310/Zitat:
Immer neue KrediteNur um es zu erwähnen: Natürlich werden ständig zusätzliche „Hilfsprogramme“ und „Kreditpakete“ aufgelegt. So hat der IWF erst letzte Woche weitere 17,5 Milliarden US-Dollar als Kredit für die Ukraine zugesagt. Und erst im Januar hatte die EU-Kommission weitere 1,8 Milliarden Euro Hilfe als „mittelfristige Darlehen“ für die Ukraine verkündet. Kurz davor hatte die deutsche Bundesregierung „Kreditgarantien“ über 500 Millionen Euro an die Ukraine gewährt. Aber genug zu „neuen“ Projekten…. zurück zu bereits laufenden Zahlungen.
Das „EU 11 Milliarden-Programm“
Die Europäische Union hat derzeit ein „Programm“ am Laufen mit dem Namen „SUPPORT PACKAGE FOR UKRAINE“. Hinter vielen hoch interessanten Begriffen versteckt man letztendlich nur eines – den wie immer unkontrollierten Geldfluss in ein Land, das das Geld zweckentfremden wird. Denn mit keinem einzelnen Wort konnten wir lesen, dass dort steht die Ukraine soll sich von dem Geld Waffen kaufen. Im Programm ist die Rede von 1,6 Milliarden Euro als „macro financial assistance loans“ direkt aus dem EU-Budget. 1,4 Milliarden fließen als „assistance package of grants“. Die Europäische Investitionsbank vergibt einen 3 Milliarden Euro Investitionskredit. Die Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ist mit 5 Milliarden Euro dabei, anscheinend ein „Wiederaufbau“-Kredit.
Originaltext der EU-Kommission:
„Die Kommission unterstützt die Ukraine mit mindestens 11 Milliarden Euro. Dies ist der Beitrag der Kommission zu einem europäischen und internationalen Finanzhilfepaket, mit dem der Ukraine nachhaltig aus der schwierigen wirtschaftlichen Lage geholfen und der wirtschaftliche und politische Übergang erleichtert werden soll. Die Ukraine soll dabei unterstützt werden, den eindeutigen Forderungen Folge zu leisten, die ihr Volk und die Zivilgesellschaft während der letzten Wochen in Kiew und im ganzen Land so offen ausgesprochen haben.“
Wo die Gelder konkret landen
Keine Ahnung! Diverse Versuche seriös die Endverwendung der Gelder zu recherchieren sind bisher gescheitert, aber wir bleiben weiter am Ball! Zwei Kennzahlen nur mal so reingeworfen in den Ring: Das Bruttoinlandsprodukt in der Ukraine ist im letzten Quartal 2014 im Vergleich zum letzten Quartal 2013 um 15 % eingebrochen. Die geschätzte Inflation liegt bei 25%. Man kann sich also an drei Fingern abzählen, wo Kredite, die für die strukturelle wirtschaftliche Entwicklung gedacht sind, wirklich landen: Haushaltslöcher stopfen und Waffen sowie sonstige Ausrüstung für die Armee kaufen.
Rückzahlung?
Wie soll ein Land, dessen Währung alleine in den letzten 12 Monaten um 2/3 gegenüber dem Euro abgewertet wurde, Schulden in Euro zurückzahlen? Nicht machbar! Ohnehin steht das Land aktuell kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Die Schulden werden irgendwann in ferner Zukunft klammheimlich erlassen. Man kann es nennen, wie man will… Kreditgarantie, mittelfristiges Darlehen, Investitionskredit, Kreditpaket – am Ende ist es doch immer nur eine Schenkung. Wenn nicht Schenkung, kann man es auch verpacken in Begriffe wie „Fördermittel“. Das klingt mehr danach, dass das Geld wirklich bei Menschen ankommt, die es benötigen.
Es mag gut und richtig sein, die Ukraine finanziell zu unterstützen. Deswegen würden wir uns wünschen, dass man bei der EU einfach so ehrlich und aufrichtig ist, den deutschen und europäischen Steuerzahlern zu sagen: „es handelt sich hier nicht um einen Kredit, sondern um eine Schenkung, da das Geld eh nicht zurückgezahlt werden kann“. Dies würde beim EU-Bürger, was Ehrlichkeit und Transparenz angeht, gut ankommen!
–
–
–
–
Quelle: Europäische Kommission
Zu den Vietnamesen gibt es nur Schätzungen, von den 1.5 Millionen war nur 1/3 Soldaten, der Rest Zivilisten.
Alles in allem auf jeden Fall weniger als in den 8 Monaten russischem Überfall auf die Ukraine.
Rechne die 70.000 toten Soldaten der Ukraine und Rußland mal 20, dann weißt Du Bescheid.
Auch die Chinesen und Inder gehen dahin, wo das Geld ist. Glaubst du ernsthaft, man wird sie nicht früher oder später damit unter Druck setzen, dass sie entweder die Sanktionen mitgehen und Russland isolieren oder eben auch selbst Ziel von Sanktionen werden können? Einschließlich der Abschneidung von westlicher High Tech. Der Westen ist für China ein Billionenmarkt. Russland erreicht gerade mal 10 % dieses Volumens. Spätestens die chinesische Wirtschaft und die wachsende Mittelschicht in China werden aus purem Eigennutz Xi unter Druck setzen, das Sanktionsregime mitzugehen.
Die Sanktionen haben noch nicht mal richtig angefangen.
Die Amis wollen die Unterstützung der Ukraine beenden. Das ist ein Fass ohne Boden. Gibt ja genug Beiträge im Strang, die das belegen. Weiterhin denke ich, dass Biden, wollen er und seine Regierung nicht den letzten Rückhalt in der Bevölkerung verlieren, nach genau der Rückzugsstrategie „Menschenrechte“ gesucht hat. Als Vertreter des Guten und Schönen in der Welt ist diese Heuchelei genau die Richtige Strategie.